sicherlich haben es einige hier mitbekommen........ mein schöner 600er Airwolf hat die Erde ganz ohne meine Hilfe gefunden. Da ich im Moment eh Langeweile habe und daher Beschäftigung suche, habe ich mir überlegt mal zu versuchen den Rumpf wiederherzustellen.
Nun fehlt mir natürlich Erfahrung ws sowas angeht. Ich habe schon per Google alles mögliche dazu gelesen nur bin ich noch immer nicht wirklich schlauer.
Es ist ein GFK Rumpf von Heliartist. Hier und da hat er ein paar kleine Löcher und ist hier und da quasi wie aufgeplatzt.
Nun sagen die einen man kann das mit Glasfasermatten machen und die anderen nehmen dazu eher Carbonmatten. Was meint ihr eignet sich besser und warum ?
Ich habe mal 2 Bilder angehangen amit man sich mal ein kleines Bild von dem ganzen machen kann. Das sind eigentlich auch schon die beiden schlimmsten Stellen.
Kommentar