robivor von Robbe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fishtail
    Member
    • 03.05.2009
    • 268
    • Jürgen
    • CH

    #1

    robivor von Robbe

    Moin,
    hat jemand eine Rohrbiegevorrichtung von Robbe.
    Die gibt es ja nun nicht mehr, aber ich dachte ich würde mir gerne eine nachbauen.
    Dazu müsste ich ein Original , bzw. einen Plan haben.

    Vielleicht kann mir einer helfen
    [FONT="Comic Sans MS"][/FONT][FONT="Comic Sans MS"][/FONT]
    MfG Jürgen
  • Thomas L.
    Senior Member
    • 14.02.2013
    • 2871
    • Thomas

    #2
    AW: robivor von Robbe

    für welchen Rohrdurchmesser brauchst du eine Biegevorrichtung ?

    Grüßle Thomas

    Kommentar

    • Heli87
      Senior Member
      • 11.10.2016
      • 8457
      • Torsten

      #3
      AW: robivor von Robbe

      Der Robivor war von der Bauform her ein Schnörkelbieger.
      Aber vielleicht hilft dir auch eine Rohrbiegezange für Bremsleitungen schon.

      Z.B. BGS Rohrbiegezange 4 in 1 Biegezange Bremsleitungen Rohrbieger Biegegerät | eBay

      Gruß Torsten
      Zuletzt geändert von Heli87; 05.07.2018, 22:32.

      Kommentar

      • Feinkostgewölbe
        Member
        • 14.04.2015
        • 431
        • Michael
        • Bielefeld/Wild

        #4
        AW: robivor von Robbe

        Zitat von fishtail Beitrag anzeigen
        Vielleicht kann mir einer helfen
        Hier ist noch eine andere: Biegevorrichtung - Faber Modellbau
        Bei der von Robbe finde ich nur noch die Scheiben aber hier ist ein Plan zum Selber bauen. Sieht anders aus erfüllt wohl seinen Zweck.(habe selber keine) http://www.rc-network.de/magazin/art...4-0052-01.html
        Zuletzt geändert von Feinkostgewölbe; 06.07.2018, 06:05. Grund: Link eingefügt

        Kommentar

        • fishtail
          Member
          • 03.05.2009
          • 268
          • Jürgen
          • CH

          #5
          AW: robivor von Robbe

          Hallo ich danke euch für die Antworten !!!

          Der Rohrduchmesser würde zwischen 2 - 4mm liegen.

          Ich glaube ich werde mich mal an den Bau der Konstruktion
          von rc-network machen.

          Gelegentlich hat man ja mal Sachen wo ein Rohr oder Draht vernünfitg in einem Radius x gebogen werden muss.
          Und ich kann die Vorrichtung auch gleich noch für/bei meiner Arbeit verwenden, wenn ich da mal sowas brauche.
          [FONT="Comic Sans MS"][/FONT][FONT="Comic Sans MS"][/FONT]
          MfG Jürgen

          Kommentar

          Lädt...
          X