Servoarm/Kugelkopf mit M2 Gewinde im 700er?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rolandka
    Member
    • 03.08.2017
    • 109
    • Roland

    #1

    Servoarm/Kugelkopf mit M2 Gewinde im 700er?

    Hallo zusammen,

    ich möchte bei meinem Trex 700L (kein DFC Kopf) verstellbare KST Servoarme an den Taumelscheibenservos einbauen.
    Jetzt haben die Align Originalservoarme bei den Gewinden für den Kugelkopf ein M2,5 Gewinde, die KST Servoarme allerdings nur ein M2 Gewinde.

    Hättet ihr wegen der kleineren Gewindegröße Bedenken bei der Verwendung dieser Servoarme in einem 700er?

    Vielen Dank für alle Tips.

    Roland
  • T-Rex Freak
    Gelöscht
    • 24.04.2011
    • 419
    • Werner
    • Freiburg im Breisgau und Umgebung

    #2
    AW: Servoarm/Kugelkopf mit M2 Gewinde im 700er?

    Mach doch aus dem M2 ein M2,5 Gewinde oder geht das nicht
    Zuletzt geändert von T-Rex Freak; 10.04.2019, 18:21.

    Kommentar

    • rolandka
      Member
      • 03.08.2017
      • 109
      • Roland

      #3
      AW: Servoarm/Kugelkopf mit M2 Gewinde im 700er?

      Ich brauche das vorderste Gewinde, beim Schneiden des nächstgrößeren Gewindes hätte ich Bedenken, dass um das Gewindeloch zuwenig Fleisch blebt.

      Kommentar

      • Thomas L.
        Senior Member
        • 14.02.2013
        • 2884
        • Thomas

        #4
        AW: Servoarm/Kugelkopf mit M2 Gewinde im 700er?

        Zitat von rolandka Beitrag anzeigen
        Hättet ihr wegen der kleineren Gewindegröße Bedenken bei der Verwendung dieser Servoarme in einem 700er?
        Hallo Roland,

        bei richtiger Montage hält das eine M2 Inbusschraube leicht.

        Grüßle Thomas

        Kommentar

        • rolandka
          Member
          • 03.08.2017
          • 109
          • Roland

          #5
          AW: Servoarm/Kugelkopf mit M2 Gewinde im 700er?

          Hallo Thomas,
          Vielen Dank.
          Ich habe aber mit dem M2 Gewinde das Gewinde für den Kugelkopf gemeint, nicht die Gewindegröße für den Servoarm am Servozahnrad.
          Ich wunder mich eben, warum der Hersteller hier ein größeres Gewinde, nämlich M2,5 nimmt und ob dies der Dauerbelastung auf dem Kugelkopf geschuldet ist.
          Allerdings beschreibt KST seinen Servoarm für alle Helis geeignet.
          Gruß
          Roland

          Kommentar

          • Barney28
            Member
            • 08.04.2012
            • 340
            • Barney

            #6
            AW: Servoarm/Kugelkopf mit M2 Gewinde im 700er?

            Die Frage ist berechtigt Ich bin Grad an der selben Frage und weiss das schon welche im Flug abgerissen sind ....warum auch immer zu fest angezogen oder Materialfehler Ich hab mir von robitronic massive aluarme geholt mit m3 gewinde vom 700er gibt's auch passende kugelköpfe mit m3
            Logo 400SE, Logo 550SX, T-REX 500E Pro,T-REX 600E Pro, Goblin 570, Logo 480 XX, 450L Dom

            Kommentar

            Lädt...
            X