Schneidplotter mit Linux Software?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • larsvommars
    Member
    • 21.11.2009
    • 705
    • Lars
    • Oldenburger Land/Ganderkesee

    #1

    Schneidplotter mit Linux Software?

    Moin zusammen,
    bin am überlegen ob ich mir einen Schneidplotter zulege. Ich brauche aber eine Software die auf Ubuntu läuft. Von den Plottern an sich habe ich keine Erfahrung. Vielleicht kann mir einer meine Wissenslücke füllen.
    Es brauch kein professionelles Gerät sein und DIN A4 reicht vollkommen.
    Sollte hier Angaben fehlen ist das keine Unhöflichkeit, sondern nur Zeugnis meines nicht vorhanden Wissens in der Materie

    Gruß

    Lars
    Ich bin lieber glücklich, als immer recht haben zu müssen
  • Thomas Geisel
    Member
    • 04.04.2014
    • 869
    • Thomas

    #2
    AW: Schneidplotter mit Linux Software?

    Ich habe einen Silhouett Cameo3 Schneidplotter und bin zufrieden damit . Aufkleber aus verschiedenen Folien schneiden , Schablonen für Airbrush aus Mylar alles kein Problem.
    Preis so um die 300 € .
    Software für dein System kenne ich mich nicht so mit aus, Inkscape wird viel verwendet gibts auch in einer Linux Version . Und Inkcut ist ein Programm zur Steuerung von Schneidplottern direkt aus Inkscape und gibt es auch für Linux



    Ich kenne mich halt mit Linux Software nicht so aus , aber der Cameo ist sein relativ populärer Schneidplotter und man bekommt im Netz viel Hilfe dazu
    Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

    Kommentar

    • larsvommars
      Member
      • 21.11.2009
      • 705
      • Lars
      • Oldenburger Land/Ganderkesee

      #3
      AW: Schneidplotter mit Linux Software?

      Da geht was, Danke
      Ich bin lieber glücklich, als immer recht haben zu müssen

      Kommentar

      • larsvommars
        Member
        • 21.11.2009
        • 705
        • Lars
        • Oldenburger Land/Ganderkesee

        #4
        AW: Schneidplotter mit Linux Software?

        Werde mir wahrscheinlich den 4er besorgen

        Danke nochmal
        Ich bin lieber glücklich, als immer recht haben zu müssen

        Kommentar

        • Thomas Geisel
          Member
          • 04.04.2014
          • 869
          • Thomas

          #5
          AW: Schneidplotter mit Linux Software?

          Das hört sich gut an . Ich habe mir gerade mal die Beschreibung des vierer angesehen , da ist ja so einiges an optimiert worden . Und bestell dir gleich etwas an Folie mit dazu . Manche Händler bieten so ein Starterbundle an dann kann man gleich loslegen. Und Transferfolie sollte auch mit dabei sein.
          Eine Sache noch , bei kleinen Schriften ( kleiner 5 mm ) tun sich diese Schneidplotter schwer. Da sollte man mit Laser schneiden . Ansonsten viel Spaß damit.
          Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

          Kommentar

          • larsvommars
            Member
            • 21.11.2009
            • 705
            • Lars
            • Oldenburger Land/Ganderkesee

            #6
            AW: Schneidplotter mit Linux Software?

            wie nennt sich sie Folie aus der man Schablonen zum Lackieren machen kann? sind das spezielle oder geht auch normale Pappe? z.B der Rücken von einem Zeicheblock. Unter meiner Bo fehlt immer noch die Zahl. Folie zum aufkleben geht nicht.


            Gruß

            Lars
            Ich bin lieber glücklich, als immer recht haben zu müssen

            Kommentar

            • echo.zulu
              Senior Member
              • 03.09.2002
              • 3891
              • Egbert
              • MFG Wipshausen

              #7
              AW: Schneidplotter mit Linux Software?

              Nennt sich Maskierfolie. Bekommst Du üblicherweise auch im Künstlerbedarf. Pappe geht nicht, weil Du damit keine scharfen Kanten hinbekommen wirst.
              CU,
              Egbert.

              Kommentar

              • larsvommars
                Member
                • 21.11.2009
                • 705
                • Lars
                • Oldenburger Land/Ganderkesee

                #8
                AW: Schneidplotter mit Linux Software?

                So der Cameo 4 steht jetzt neben mir. Hatte nicht erwartet das der so groß ist. Irgendwie hatte ich ihn mir kleiner vorgestellt. Nun gut, er ist da.
                Wo bezieht ihr eure Folien? Könnte ein paar Vorschläge gebrauchen, gern auch per PN.

                Gruß

                Lars
                Ich bin lieber glücklich, als immer recht haben zu müssen

                Kommentar

                • Thomas Geisel
                  Member
                  • 04.04.2014
                  • 869
                  • Thomas

                  #9
                  AW: Schneidplotter mit Linux Software?

                  Zu früh den sende Button gedrückt
                  Zuletzt geändert von Thomas Geisel; 11.01.2020, 10:13.
                  Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

                  Kommentar

                  • Thomas Geisel
                    Member
                    • 04.04.2014
                    • 869
                    • Thomas

                    #10
                    AW: Schneidplotter mit Linux Software?

                    Ich kaufe hauptsächlich bei plottermarie

                    Plottermarie

                    Die Qualität,Auswahl und Preis sind ok , Bestellung wird schnell bearbeitet und versand. Bestell dir auf jeden Fall Transferfolie mit. Maskierfolie haben die auch du kannstaber auch die Transferfolie benutzen.Viele verwenden für dem Modellbau Oracal Folie, da musst du mal nach einem Händler googlen.
                    Zuletzt geändert von Thomas Geisel; 11.01.2020, 10:16.
                    Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

                    Kommentar

                    • Thomas Geisel
                      Member
                      • 04.04.2014
                      • 869
                      • Thomas

                      #11
                      AW: Schneidplotter mit Linux Software?

                      Und mal auf Youtube schauen, da sind viele Anleitungen welche Folien man für welchen Zweck nimmt und wie man sie anwendet .Es gibt da einiges zu beachten.
                      Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

                      Kommentar

                      • Ben123
                        Junior Member
                        • 05.04.2021
                        • 1
                        • Benjamin

                        #12
                        AW: Schneidplotter mit Linux Software?

                        Zitat von larsvommars Beitrag anzeigen
                        So der Cameo 4 steht jetzt neben mir. Hatte nicht erwartet das der so groß ist. Irgendwie hatte ich ihn mir kleiner vorgestellt. Nun gut, er ist da.
                        Hallo zusammen!
                        Entschuldigt bitte, dass ich diesen Thread nach einem Jahr ausgegraben habe. Ich überlege gerade, einen Schneidplotter zu kaufen und unter Ubuntu zu nutzen.

                        Läuft der Cameo 4 unter Linux ohne Einschränkungen? Ich freue mich über Erfahrungsberichte, insbesondere von [MENTION]larsvommars[/MENTION] Danke!

                        Kommentar

                        • larsvommars
                          Member
                          • 21.11.2009
                          • 705
                          • Lars
                          • Oldenburger Land/Ganderkesee

                          #13
                          AW: Schneidplotter mit Linux Software?

                          Entschuldige,
                          ich habe da nicht weiter gemacht, da ich mir ein zweites Laufwerk mit W10 eingerichtet habe. Es gibt leider einige Programme von mir die nur unter Windows laufen. Für meinen Plotter hatte ich auch noch keine weiteren Aufgaben.

                          Gruß

                          Lars
                          Ich bin lieber glücklich, als immer recht haben zu müssen

                          Kommentar

                          • larsvommars
                            Member
                            • 21.11.2009
                            • 705
                            • Lars
                            • Oldenburger Land/Ganderkesee

                            #14
                            AW: Schneidplotter mit Linux Software?

                            Meine Priorität lag lange Zeit auf meinem 3D Drucker. Der musste wieder ans laufen gebracht werden.
                            Defekte Hauptplatine defekter Druckkopf und keine Ersatzteile mehr lieferbar.

                            Gruß

                            Lars
                            Ich bin lieber glücklich, als immer recht haben zu müssen

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X