Vario Kobold Haube reparieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schappy76
    Member
    • 30.04.2007
    • 256
    • Dirk
    • Geilenkirchen

    #1

    Vario Kobold Haube reparieren

    Hallo Leute.
    Ich benötige wieder einmal eure Erfahrungen. Ich habe mir vor einiger Zeit einen gebrauchten Vario Kobold zugelegt. Den habe ich nun schon den ganzen Winter soweit bearbeitet und wieder aufgebaut, dass nur noch der Motor getestet werden muss und die Haube repariert werden muss.
    Im Anhang habe ich mal ein Foto der Haube beigefügt. An den mit roten Pfeilen markierten stellen sind entweder Löcher (Material fehlt komplett) oder es ist ein Zick Zack Riss vorhanden.
    Wie kann ich das am besten reparieren? Aktuell ist nur Tesa drüber geklebt, damit es zusammen bleibt.
    Ich habe vor, die Haube nach erfolgreicher Reparatur dann zweifarbig (erst einmal) zu lackieren. Eventuell würde ich nachher sogar noch kreativ werden und meine Airbrush Pistole austesten (wenn aber erst viel später)
    ßber Tipps für die Reparatur würde ich mich freuen.
    Danke schon mal.
    Gruß Dirk
    Angehängte Dateien
  • echo.zulu
    Senior Member
    • 03.09.2002
    • 3891
    • Egbert
    • MFG Wipshausen

    #2
    AW: Vario Kobold Haube reparieren

    Die Haube wirst Du nicht mehr dauerhaft hinbekommen. Die Weichmacher sind da bestimmt schon seit Jahrzehnten raus und somit ist der Kunststoff spröde wie Glas. Da viel Arbeit reinzustecken hilft nur dem Forscherdrang, wird aber vermutlich nie zu einem Ergebnis führen, das Dir gefällt. Der Heli ist bestimmt 30-35 Jahre alt und bedarf somit sowieso einer wirklich eingehenden Prüfung.
    CU,
    Egbert.

    Kommentar

    • Albert
      RC-Heli Team
      • 17.04.2001
      • 8591
      • Albert
      • MFC Hochstadt

      #3
      AW: Vario Kobold Haube reparieren

      Flicken kann man sicherlich, aber wirklich gut wird es nicht mehr.

      Bei ABS hat sich folgende Methode bewährt: GFK-Matten von innen mit Sekundenkleber einkleben. Dann musst du von aussen Spachteln und schleifen, bis du die Haube neu lackieren könntest. Weiteres Problem dahin ist, dass in jedem Riss inzwischen sich das ßl vom Motor abgelagert hat, sprich die Haftung von Farbe könnte schwierig sein.

      Aber: Damit könntest du die Haube auch stabil genug bekommen, dass man sie abformen kann und dann hättest du eine schöne GFK-Haube. Viel Arbeit, aber dafür ist es doch ein Hobby, oder?
      Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

      Kommentar

      • schappy76
        Member
        • 30.04.2007
        • 256
        • Dirk
        • Geilenkirchen

        #4
        AW: Vario Kobold Haube reparieren

        Danke schon mal für eure Antworten.
        @echo.zulu: ich weiß, dass die Haube schon sehr alt ist. Soll aber nur ein Trainingsheli sein. Da muss es nicht unbedingt super schön sein.

        @Albert: Genau solch einen Tipp habe ich gesucht. Werd mich dann mal an das Spachteln und schleifen versuchen

        Gruß Dirk

        Kommentar

        Lädt...
        X