Erfahrungen Proficenter 250 Bernardo Leitspindeldrehmaschine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rolandka
    Member
    • 03.08.2017
    • 109
    • Roland

    #1

    Erfahrungen Proficenter 250 Bernardo Leitspindeldrehmaschine

    Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit der Drehbank - Proficenter 250 Bernardo Leitspindeldrehmaschine mit Fräsaufsatz?

    Viele Grüße

    Roland
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8475
    • Torsten

    #2
    AW: Erfahrungen Proficenter 250 Bernardo Leitspindeldrehmaschine

    Ich hatte mal richtig Palaber mit dem Anbieter, was dann fast beim Anwalt geendet hat.

    Prinzipiell würde ich von so einer Kombimaschine abraten.
    Es taugt nicht wirklich zum Fräsen und für das Geld bekommt man eine deutlich bessere Drehe ohne Bohrständer.

    Kommentar

    • rolandka
      Member
      • 03.08.2017
      • 109
      • Roland

      #3
      AW: Erfahrungen Proficenter 250 Bernardo Leitspindeldrehmaschine

      Hallo Torsten,
      vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
      Was hältst Du denn eigentlich von den Proxxon Drehmaschinen (mal ungeachtet davon, dass man -billiges- Werkzeug in der Regel mindestens zwei mal kauft)?

      Kommentar

      • Albert
        RC-Heli Team
        • 17.04.2001
        • 8591
        • Albert
        • MFC Hochstadt

        #4
        AW: Erfahrungen Proficenter 250 Bernardo Leitspindeldrehmaschine

        Ist zwar schon lange her, dass ich mit so einfachen Maschinen gearbeitet habe. Und dass was Teureres/Größeres besser wäre, hast du ja selbst schon eingeworfen. Egal wie gut oder schlecht die Maschine ist, es ist auf alle Fälle besser als weiter mit dem Brotzeitmesser zu arbeiten.
        Frage ist halt, was du machen willst. Bei den kleinen Maschinen halt vor allem, welche Materialien du bearbeiten willst. Ausserdem entscheidet die Qualität der Zerspannungswerkzeuge über das Ergebnis
        Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

        Kommentar

        • michaMEG
          Senior Member
          • 13.04.2016
          • 2376
          • Michael
          • Melsungen, Nordhessen

          #5
          AW: Erfahrungen Proficenter 250 Bernardo Leitspindeldrehmaschine

          Ich vermute die Proxxon reicht meistens für den Modellbau.
          Riesen Teile kannst du da natürlich nicht bearbeiten.

          Es kommt halt auch auf dein Können an, man kann sicher mit etwas Geschick und Hilfsmitteln, auch auf einfachen Maschinen einiges erreichen.

          Zumindest meine WABECO D2400 ist für den Hobbybereich ausreichen gut.
          Ich kenne eine Firma, die benutzt mehrere kleine WABECOs, die hat allerdings die Motoren gegen Drehstrommotoren getauscht und diese Firma liefert eine ausgezeichnete Qualität.

          Siehe auch meine Frage:
          Welche kleine Drehmaschine - RC-Heli Community
          Zuletzt geändert von michaMEG; 15.03.2021, 14:27.
          Grüße, Micha

          Kommentar

          • Heli87
            Senior Member
            • 11.10.2016
            • 8475
            • Torsten

            #6
            AW: Erfahrungen Proficenter 250 Bernardo Leitspindeldrehmaschine

            Zitat von rolandka Beitrag anzeigen
            Hallo Torsten,
            vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
            Was hältst Du denn eigentlich von den Proxxon Drehmaschinen (mal ungeachtet davon, dass man -billiges- Werkzeug in der Regel mindestens zwei mal kauft)?
            Die Proxxon ist schon besser gefertigt als die Chinakracher.
            Ich bin mir aber nicht sicher wie lange sie diesen Vorsprung halten kann, da Spindelstock, Support und Reitstock aus Aluminium sind. Was eigentlich kein übliches Material für diese Anwendung ist.

            Ich würde mir was Richtung Optimum TU 2004 V suchen.
            Auch keine Präzisionsmaschine, aber Bett schon mal gehärtet. 100er Futter, wer etwas Bastelt bekommt auch ein 125er drauf.
            Was ganz wichtig ist, man kann den Schlitten leicht verfahren ohne Stundenlang kurbeln zu müssen.
            Deine Augesuchte und auch die Wabco D2400 haben den Nachteil keine Kupplung an der Leitstpindel zu haben. So musst du Kurbeln wie ein Weltmeister. Gerade bei Innenbohrungen, wo man weit weg muss um das Messwerkzeug rein zu bekommen ist das Mega nervig und gibt auch eine Menge Verschleiß an der Mutter.

            Wenn Wabco, dann D4000 oder D6000, dann hast aber auch wirklich was feines.
            Für die meisten wird es aber auch eine Optimum oder RC.machines etc. in der Größe tuhen.

            Gruß Torsten

            Kommentar

            • michaMEG
              Senior Member
              • 13.04.2016
              • 2376
              • Michael
              • Melsungen, Nordhessen

              #7
              AW: Erfahrungen Proficenter 250 Bernardo Leitspindeldrehmaschine

              Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
              Was ganz wichtig ist, man kann den Schlitten leicht verfahren ohne Stundenlang kurbeln zu müssen.
              Deine Augesuchte und auch die Wabco D2400 haben den Nachteil keine Kupplung an der Leitstpindel zu haben. So musst du Kurbeln wie ein Weltmeister.
              Das ist richtig, ich lasse halt oft vom Motor kurbeln ...
              Grüße, Micha

              Kommentar

              • steveman
                Senior Member
                • 16.05.2007
                • 4213
                • Stefan
                • Österreich

                #8
                AW: Erfahrungen Proficenter 250 Bernardo Leitspindeldrehmaschine

                Ich liebäugele schon länger mit dieser Hans Schreiner Maschine:
                Hans Schreiner Qualit Metalldrehbank Hans Schreiner WM210V
                Ich hoff der link ist erlaubt.
                Lg
                Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                Kommentar

                • Heli87
                  Senior Member
                  • 11.10.2016
                  • 8475
                  • Torsten

                  #9
                  AW: Erfahrungen Proficenter 250 Bernardo Leitspindeldrehmaschine

                  Das ist eine TU2004V mit längerem Bett.
                  Rc-machines hat die auch unter einem anderen Namen.
                  Holzmann, Bernardo, Paulimot, Eppele und wie sie alle heißen.

                  Im Prinzip verkaufen die alle die selbe Drehe.
                  Geringfügig weicht mal die Ausstattung ab. Meist nur Farbe und Bezeichnung.
                  Wenn du in China genug nimmst, bekommst du die auch in Wunschfarbe.

                  Am besten ist, man sucht sich einen Anbieter in seiner Nähe aus.
                  Fährt hin und schaut sich genau und zwar genau die Maschine an, die man auch kauft, damit man sie Prüfen kann bevor man sie kauft. Das erspart schon mal viel ßrger und schützt vor einem Montagsmodell.

                  Gruß Torsten
                  Zuletzt geändert von Heli87; 18.03.2021, 22:25.

                  Kommentar

                  • steveman
                    Senior Member
                    • 16.05.2007
                    • 4213
                    • Stefan
                    • Österreich

                    #10
                    AW: Erfahrungen Proficenter 250 Bernardo Leitspindeldrehmaschine

                    Die Hans Schreiner bekomme ich nur 2km von mir entfernt. Für mich ist drehen absolutes Neuland.
                    Lg
                    Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                    Kommentar

                    • Heli87
                      Senior Member
                      • 11.10.2016
                      • 8475
                      • Torsten

                      #11
                      AW: Erfahrungen Proficenter 250 Bernardo Leitspindeldrehmaschine

                      Dann schau sie dir an, das ist doch schon mal ein Plus.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X