Heckriemen spannen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DH
    DH
    Member
    • 25.01.2008
    • 105
    • Dietmar

    #1

    Heckriemen spannen

    Hallo,

    bei meinem aktuellen Projekt habe ich einen Trainer auf Riemenantrieb im Heck umgebaut.

    Beim Spannen des Riemens hat mir irgendwie immer mindestens eine Hand gefehlt, um eine reproduzierbare Einstellung zu erzeugen.

    Also habe ich mir mal eine einfache Hilfsvorrichtung ausgedacht, ist vielleicht auch für andere Leute, die nur zwei Hände haben, brauchbar:





    Die beiden Backen (links) werden bei Bedarf auf das Heckrohr geklemmt, mit den Muttern auf den Gewindestangen kann die Riemenspannung feinfühlig eingestellt werden.

    Gruß Dietmar
    Angehängte Dateien
  • Micha_NRW
    Member
    • 23.06.2020
    • 112
    • Michael
    • Wegberg

    #2

    Kommentar

    • 47110815
      Senior Member
      • 30.07.2014
      • 4427
      • Thomas
      • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

      #3
      AW: Heckriemen spannen

      Klasse Idee!

      Kommentar

      • michaMEG
        Senior Member
        • 13.04.2016
        • 2376
        • Michael
        • Melsungen, Nordhessen

        #4
        AW: Heckriemen spannen

        Könnte man ja auch evtl. Andersherum z.B. am Diabolo verwenden.
        Grüße, Micha

        Kommentar

        • Ello Propello
          Gelöscht
          • 16.11.2013
          • 3172
          • Norbert
          • MFF Klostermoor

          #5
          AW: Heckriemen spannen

          Zitat von DH Beitrag anzeigen
          mit den Muttern auf den Gewindestangen kann die Riemenspannung feinfühlig eingestellt werden.
          Ich finde die Idee auch Gut, aber wenn du die Gewindestange wie auf der Zeichnung nur auf einer Seite hast, wird auf einer Seite mehr Druck auf das Heckgehäuse ausgeübt, und es kann zu einer seitlichen Verspannung kommen.

          Wenn dem so ist, würde ich auf der anderen Seite auch eine Gewindestange anbringen.

          Gruß Norbert

          Kommentar

          • royal.t.s
            Member
            • 30.01.2014
            • 380
            • Michael
            • Münsterland

            #6
            AW: Heckriemen spannen

            Auf seiner CAD Abbildung lässt sich erkennen , das die Gewindestange auf beiden seiten angebracht ist.
            Top Idee ! Wer baut mir das jetzt für die dicken italienischen Monoboom´s ?

            Kommentar

            • Heli87
              Senior Member
              • 11.10.2016
              • 8461
              • Torsten

              #7
              AW: Heckriemen spannen

              Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
              Könnte man ja auch evtl. Andersherum z.B. am Diabolo verwenden.
              Minicopter hatte das mal beim 600er Prototyp gebaut, ist aber nie in Serie gegangen.
              Der Goblin RAW hat auch so ein Ding dabei.

              Kommentar

              • Ello Propello
                Gelöscht
                • 16.11.2013
                • 3172
                • Norbert
                • MFF Klostermoor

                #8
                AW: Heckriemen spannen

                Zitat von royal.t.s Beitrag anzeigen
                Auf seiner CAD Abbildung lässt sich erkennen , das die Gewindestange auf beiden seiten angebracht ist.
                ...stimmt, jetzt wo du es schreibst sehe ich sie auch...so ist das Okay.

                Kommentar

                • michaMEG
                  Senior Member
                  • 13.04.2016
                  • 2376
                  • Michael
                  • Melsungen, Nordhessen

                  #9
                  AW: Heckriemen spannen

                  Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                  Minicopter hatte das mal beim 600er Prototyp gebaut, ist aber nie in Serie gegangen.
                  Der Goblin RAW hat auch so ein Ding dabei.
                  Schade, naja vielleicht drucke ich mir auch mal so etwas ...
                  Grüße, Micha

                  Kommentar

                  • Heli87
                    Senior Member
                    • 11.10.2016
                    • 8461
                    • Torsten

                    #10
                    AW: Heckriemen spannen

                    Die Frage ist halt, wer würde dafür 20€ mehr für den Baukasten ausgeben wollen, wenn er die Wahl hätte.
                    Vermutlich 9 von 10 nicht.
                    Das von Minicopter war sogar noch schwarz Eloxiert.

                    Kommentar

                    • michaMEG
                      Senior Member
                      • 13.04.2016
                      • 2376
                      • Michael
                      • Melsungen, Nordhessen

                      #11
                      AW: Heckriemen spannen

                      Könnte man ja einzeln anbieten ...
                      Grüße, Micha

                      Kommentar

                      • Racerbuk
                        Member
                        • 23.08.2020
                        • 291
                        • Albert
                        • MFC Nürnberger Land

                        #12
                        AW: Heckriemen spannen

                        Ist das ein 3d Druck? Würdest Du die STL Datei zur Verfügung stellen? Ich finde die Idee klasse und wie Du das umgesetzt hast.
                        Grüsse Günni
                        Am Arsch vorbei ist auch ein Weg
                        Hughes500 HCB, SAB Kraken 580, Logo400SE, VBar Touch

                        Kommentar

                        • STC...
                          Member
                          • 25.04.2012
                          • 393
                          • Stefan
                          • Losheim am See

                          #13
                          AW: Heckriemen spannen

                          Ich hab mir so ein Teil mal für den Logo gedruckt
                          Angehängte Dateien
                          Gruß Stefan

                          Kommentar

                          • z-speed
                            Member
                            • 08.01.2017
                            • 201
                            • Dirk
                            • Dortmund / Kamen/ Unna

                            #14
                            AW: Heckriemen spannen

                            Finde ich klasse umgesetzt. Jetzt bräuchte man nur noch für die unterschiedlichen Heckrohrdurchmesser jeweils einen Spanner.

                            Kommentar

                            • heli56
                              Senior Member
                              • 05.04.2007
                              • 3370
                              • Toni
                              • Hof / Pößneck

                              #15
                              AW: Heckriemen spannen

                              Moin Moin,

                              währe es nicht besser etwas universelles für unterschiedliche Rohrdurchmesser und mit einer zentralen Schraube das aber symmetrisch spannt (Hebelmechanik) und dies noch mit einer Feder/Skala die Drucklast anzeigt.
                              So könnten fertige Werte auch mal durch Hersteller oder andere Nutzer Verglichen werden.

                              Mfg. Toni

                              PS: so wo sind denn jetzt die Konstrukteure hier
                              Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X