Tank selber bauen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M.F.
    Member
    • 04.04.2003
    • 338
    • Michael
    • Ruhland

    #1

    Tank selber bauen

    Hi,

    hat von Euch schon mal jemand einen Tank aus Gfk selber gebaut?
    Ich dachte mir ich gehe wie folgt vor:
    -ein Styroporklotz in die Form des zu entstehenden Tanks bringen
    -dann mit Glas und Hartz laminieren
    -nach Aushärtung in der mitte trennen und Styropor entfernen
    -mit einem Streifen Gfk wieder zusammenkleben und Anschlüsse einsetzen

    Die Frage ist nur hält das Gfk auf die Dauer Kerosin aus oder wird er weich werden. ?(
  • kingpin
    kingpin

    #2
    Tank selber bauen

    Hallo,

    soweit ich wei ist z.B. beim Zyclone von Scalecopter auch ein laminieren CFK Tank drinen schein zu halten

    Gruss
    Carsten

    Kommentar

    • Moonlight
      Moonlight

      #3
      Tank selber bauen

      Hi Michael,

      ich denke, das sollte überhaupt kein Problem sein. Es werden in der Industrie bzw. Chemiebereich heute verstärkt GFK-Tanks eingesetzt z.B. Reich-Tanks GFK . Ausserdem sind viele Heizöltanks aus GFK.
      Das verwendete Harz muss halt nur den Luftfahrtanforderungen genügen, wie z.B. die Harze von R&G.

      Ich würde jedoch deine Reihenfolge etwas ändern: laminieren, trennen, Anschlüsse einbauen und dann verkleben - könnte einfacher sein


      Kommentar

      • Swiss UAV AG
        Swiss UAV AG

        #4
        Tank selber bauen

        Hiu Michael,

        wichtig ist halt, dass Du spritfestes Harz nimmst (RG hat sowas zum Bleistift), sonst weicht sich Dein Tank irgendwann mal auf.....aber ansonsten spricht wirklich nichts dagegen.

        Für die Zyclone haben wir ein Urmodell im Stereolithographieverfahren erstellt, dass dann einfach abgeformt wurde. Die zwei Hälften werden dann von außen mit einem GFK-Band wieder verschlossen, ebenso, wie Du es auch vorhattest.

        Wichtig ist, dass Du den Tank abdrückst, damit er auch wirklich dicht ist.

        Grüße,

        Lars

        Kommentar

        • Floggie
          Member
          • 15.06.2006
          • 118
          • Andre

          #5
          AW: Tank selber bauen

          Hallo zusammen,

          ich habe diesen Thread mal aus der Versenkung geholt, weil ich noch als Innenbeschichtung für meinen Benzintank ein passendes Harz suche.

          Bei R&G gibt es ein Chemikalienfestes, jedoch ist bezüglich der Beständigkeit gegenüber Benzin nun folgende Einschränkung genannt:

          quote
          "Tankstellenbenzin enthält mittlerweile einen relativ hohen Anteil an Methanol. Da Epoxydharze grundsätzlich eine nur eingeschränkte chemische Beständigkeit gegenüber diesem Alkohol aufweisen, ist eine Eignung für spezifische Anwendungen (langfristige Lagerung) vorab in einem Versuch zu ermitteln."
          unquote

          Ich habe selber drüber nachgedacht, und von einigen gehört, dass diese mit normalem R&G Harz laminiert haben - ohne extra Beschichtung!

          Wenn ich das nun lese kommt mir doch die Frage in den Sinn, wie lange diese Tanks dann effektiv halten, oder ob sich nicht sogar gelöste Partikel des Harzes im Motor wiederfinden!?!

          Welches Harz habt Ihr verwendet - gibt es noch eine bessere Lösung?

          Danke im Voraus

          Gruß
          Andre

          Kommentar

          • Andrè Bochmann
            Senior Member
            • 23.11.2003
            • 2070
            • André

            #6
            AW: Tank selber bauen

            Zitat von M.F. Beitrag anzeigen
            -nach Aushärtung in der mitte trennen und Styropor entfernen
            -mit einem Streifen Gfk wieder zusammenkleben und Anschlüsse einsetzen
            Den Aufwand mit dem Laminat zerschneiden und wieder verkleben kann man sich sparen indem der Styroporkern mit z.B. Universal-Verdünnung über eine ßffnung "herausgewaschen/aufgelöst" wird.
            LG André

            Kommentar

            Lädt...
            X