Carbon mit Laser schneiden??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ovid
    Ovid

    #1

    Carbon mit Laser schneiden??

    Hoi!
    Sagt mal, ist es möglich CFK mit einem Laser zu schneiden??
  • Rene D.
    Rene D.

    #2
    AW: Carbon mit Laser schneiden??

    Hi!

    Das habe ich den Laserbearbeiter mit dem ich beruflich zu tun habe auch schon mal gefragt und seine Antwort war so in etwa:

    Technisch theoretisch schon möglich. Die Konturen verschmelzen im Schnittkanal aber wieder , die Aussenkontur der Bauteile schmilzt weg (bei breiterem Schnittkanal) , dadurch verschmilzt das Bauteil eventuell mit der Laseroptik, die Bauteile können durchaus auch anfangen zu brennen und die Rauchentwicklung wäre durch den hohen Harzanteil beim Schnitt enorm.

    Fazit: Theoretisch schon , in der Praxis aber nicht durchführbar.

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22585
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #3
      AW: Carbon mit Laser schneiden??

      Würde da auch eher klassisches Fräsen oder Wasserschneiden anwenden.
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • Andrè Bochmann
        Senior Member
        • 23.11.2003
        • 2077
        • André

        #4
        AW: Carbon mit Laser schneiden??

        Auf der TOY FAIR in Nürnberg gab es verschiedene Anbieter/Dienstleiser für NE(Nichteisen)-Laseranlagen, die Kunststoffe, Plexiglas, Papier usw lasern.
        CFK stellt nach deren Aussage keinen schwierigen Werkstoff beim lasern dar, genügend Laserleistung vorrausgesetzt.
        LG André

        Kommentar

        • Gero Adrian
          Gero Adrian

          #5
          AW: Carbon mit Laser schneiden??

          Moin

          Zitat von Andrè Bochmann Beitrag anzeigen
          Auf der TOY FAIR in Nürnberg gab es verschiedene Anbieter/Dienstleiser für NE(Nichteisen)-Laseranlagen, die Kunststoffe, Plexiglas, Papier usw lasern.
          CFK stellt nach deren Aussage keinen schwierigen Werkstoff beim lasern dar, genügend Laserleistung vorrausgesetzt.
          ?? Ich habe je eine halbe Stunde mit zwei Anbietern intensiv über das Thema geredet und die haben dringend abgeraten, einen Laser dafür einzusetzen. CfK ist einfach kein homogenes Material, das Matrixmaterial (EP) hat ganz andere Eigenschaften als das CfK Gewebe. Wie René schon schrieb, durch bekommt man es schon, aber wie sieht die Schnittkontur aus? Bei meinem letzten Demoversuch bei Trumpf gab's einfach nur eine Rauchwolke.

          Kommentar

          • Makis
            Nova 7.0
            Entwickler
            • 20.06.2006
            • 3138
            • Joakim
            • Goldboden

            #6
            AW: Carbon mit Laser schneiden??

            Soviel ich weiss geht das nicht oder nicht so das ein vernünftiges Ergebnis erzielt werden kann!

            Hab mal hier in der Firma aus Spass eine CFK Laserbeschriften wollen...!

            Sah auch sehr schlecht aus...

            Gruß
            NOVA 7.0

            Kommentar

            • Ovid
              Ovid

              #7
              AW: Carbon mit Laser schneiden??

              Ok, dann wirds gefräst! Danke @ all!

              Kommentar

              • Kirneh
                Member
                • 01.06.2001
                • 692
                • Henrik
                • Haren/Haselünne

                #8
                AW: Carbon mit Laser schneiden??

                Moin,

                wer weiß denn einen Betrieb der Holzteile Lasert?
                Die meisten die ich kenne schneiden "nur" Metall.

                Gruß
                Henrik
                www.msg-haren.de

                Kommentar

                • Suny23
                  Gelöscht
                  • 23.01.2005
                  • 2801
                  • Phil

                  #9
                  AW: Carbon mit Laser schneiden??

                  Holzteile Lsern würde ich ebenfalls bleibenlassen, zumindest wenn es spanten oder ähnliches gibt.
                  Da hier die Schnittoberfläche verbrannt ist und kein Kleber mehr aufnehmen kann, also ne stumpfe Bruchstelle entsteht.

                  Ansonsten kann auf den gängigen Lasermaschinen Holz Bearbeitet werden, muss eben nur an nem Probe stück die laser Watt zahl drauf abgestimmt werden.

                  Kommentar

                  • Kirneh
                    Member
                    • 01.06.2001
                    • 692
                    • Henrik
                    • Haren/Haselünne

                    #10
                    AW: Carbon mit Laser schneiden??

                    Und welcher Betrieb schneidet Holzteile? Die meisten werde da keine experimente anfangen.
                    Viele Baukästen (im Flugzeugbereich) sind heutzutage in Laserbauweise gefertig.

                    Gruß
                    Henrik
                    www.msg-haren.de

                    Kommentar

                    • AlexBonfire
                      Senior Member
                      • 07.01.2005
                      • 4593
                      • Alexander
                      • Schallodenbach

                      #11
                      AW: Carbon mit Laser schneiden??

                      Holzteile Lsern würde ich ebenfalls bleibenlassen, zumindest wenn es spanten oder ähnliches gibt.
                      Da hier die Schnittoberfläche verbrannt ist und kein Kleber mehr aufnehmen kann, also ne stumpfe Bruchstelle entsteht.
                      Lasergeschnittene Holzteile sind absolut Standard im Flächenmodellbau. Das funktioniert einwandfrei.
                      >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                      Kommentar

                      • smertullos
                        smertullos

                        #12
                        AW: Carbon mit Laser schneiden??

                        Tach

                        Carbon kann man selbstverständlich mit nem Laser schneiden.
                        Die Richtige handhabung und ausreichende Leistung des Lasers Vorausgesetzt.
                        War mit meiner Firma schon ein paar mal bei nem grossen Carbonteile Hersteller.
                        Die machen Carbonteile für die Formel 1 , ganze Karosserien für Rally Fahrzeuge , Tourenwagen usw.

                        Und die haben 2 fette Lasercutter am Laufen mit denen sie Carbonplatten zuschneiden.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X