Taumelscheiben bauen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hoeppie2
    hoeppie2

    #1

    Taumelscheiben bauen

    Hallo liebe Gemeinde hat schon mal jemand eine TS selbst gebaut? Was ist dabei wichtig*

    oder hat jeman soga eine fertige als File und kann sie mir zur sichtung schicken... (120° CCPM)

    danke Höppi
  • Helicopterus
    Helicopterus

    #2
    AW: Taumelscheiben bauen

    Ja, ich habe schon Taumelscheiben selbstgebaut.

    Wichtig ist:
    - Man braucht viel Zeit,
    - eine 3-Achsen Fräsmaschine mit mind. digitalem, wiederholgenauem Weggmess-Sytem (CNC nicht unbed notw. )
    - einen Runddrehtisch mit Gradteilung
    - ggf. entsprechende Vorrichtungen zum Spannen der Werkstücke in mehreren Lagen
    - Gelenkkugeln, Alu-Rohmaterial , Kugellager etc.
    - ggf. Drehbank
    - Messwerkzeuge

    Taumelscheiben z. B. asiatischer Herkunft werden in verschiedenen Dimensionen so günstig auf den Markt geschmissen (siehe Trex und Co), dass sich für mich ein Selbstbau nur für spezielle Sonderkonstruktionen lohnen würde.

    Grüsse ,

    Jens

    Kommentar

    • hoeppie2
      hoeppie2

      #3
      AW: Taumelscheiben bauen

      Hey Jens danke das dachte ich mir schon, könntest du uns eventuell ein paar Lagertypen und dieses Gelenk genauer bezeichnen, die maschinerie hätten wir!
      Geht ein Gelenklager laut DIN und wie sind die Kugellager angeordnet?

      danke Höppie

      Kommentar

      • Helicopterus
        Helicopterus

        #4
        AW: Taumelscheiben bauen

        Also, eine allgemeingültige Gebrauchsanweisung für den Taumelscheibenbau gibt es wohl nicht. Welche Bauteile sinnvoll verwendet werden, hängt z. B. von der Grösse oder dem Hauptrotorwellendurchmesser ab. Die Dimensionen sind konstruktiv zu ermitteln.

        Eine Taumelscheibe besteht aber grundsätzlich aus (Bezeichnung von mir)

        1. Taumelscheibenfuss, hier hängen die Servos dran
        2. Taumelscheibenkopf, hier hängt das Gestänge zur Rotorkopfmechanik dran

        Beide Bauteile werden durch ein Kugellager verbunden, normale Radialkugellager, FAG, SKF. Z. B. Katalogware aus Wälzlagerkatalog, Grösse nach Erfordernissen.
        Legt man mit der Konstruktion zeichnerisch fest.
        Im Taumelscheibenkopf befindet sich das Kugelgelenk, gibts z. B. von Ina.
        Katalogware. Googeln oder örtlicher Wälzlagerhändler. Grösse nach Rotorwellendurchmesser.

        So ganz verstehe ich aber die Frage nicht, denn wie eine Taumelscheibe ausgeführt ist, sieht man doch, wenn man sich eine anschaut ?
        Was wollt Ihr denn da bauen ?

        Kommentar

        • hoeppie2
          hoeppie2

          #5
          AW: Taumelscheiben bauen

          Danke der Antwort, mit dem Gelenklager das habe ich mir schon angesehen und wollte nur wissen wieviele restliche lager ihr verbaut habt...

          Naja ich denke gerade über einen eigenen Heli nach also alles einzel produktion bzw. kleine serien für uns die wir enwickelt haben...

          vielen Dank Höppi

          Kommentar

          • Helicopterus
            Helicopterus

            #6
            AW: Taumelscheiben bauen

            Hallo,

            ich finde es jedenfalls klasse, dass Du Interesse am Selbstbau hast.

            Wenn es Dir hilft, sende ich Dir eine Prinzip-Schnittzeichnung einer kleinen Piccolo-Taumelscheibe als Bild zu, die ich konstruiert und gebaut habe.
            Das Prinzip kannst Du übernehmen oder ändern/anpassen.
            (Ich kann hier leider keine Bilder anhängen).

            Grüsse,

            Jens

            Kommentar

            • hoeppie2
              hoeppie2

              #7
              AW: Taumelscheiben bauen

              Hey Jens danke!!! Kannst du mir auf jeden Fall gerne schicken!!!

              Also ich arbeite mit 4 Leuten zusammen 3 davon sind Maschinbauer, Werkzeugmacher u. Ing., zwei haben eine Fräse und der dritte könnte alles herstellen, naja bis jetzt haben sie noch nie versucht eine Mechanik zu bauen...

              und ich als Rettungsassistent hab einfach von der Technik nicht so den Blick, versuch mich aber mit CAD und Konstruktionen und Berechnungen im Moment...

              also wenn es keine Umstände macht das Bild bitte an uwehoepner@yahoo.de

              vielen Dank

              Kommentar

              • Oetzi
                ug.helishop.de
                Hersteller Tuningteile
                • 12.01.2003
                • 482
                • Uwe

                #8
                AW: Taumelscheiben bauen

                Hallo,

                schaut euch mal dieses Buch an: Titel "Technische Grundlagen für den Bau von RC-Helikoptern "
                Autor "Achim Schreiber"

                Ist zwar schon etwas älter, aber wie ich finde sehr gut geschrieben.
                Behandelt u.a. auch das bauen von Taumelscheiben.
                www.ug-helishop.de

                Kommentar

                • Helicopterus
                  Helicopterus

                  #9
                  AW: Taumelscheiben bauen

                  So, Bild ist unterwegs.
                  Jetzt setz Dich mal ans Zeichenbrett oder CAD, bin ja mal gespannt.
                  Ich wünsche Dir viel Erfolg und gib bitte nicht gleich auf !
                  Bei Problemen oder konkreten Fragen: Ich bin ja hier.

                  Grüsse,

                  Jens

                  Kommentar

                  • stevie_xx
                    Member
                    • 03.02.2007
                    • 50
                    • Stefan

                    #10
                    AW: Taumelscheiben bauen

                    Zitat von Oetzi Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    schaut euch mal dieses Buch an: Titel "Technische Grundlagen für den Bau von RC-Helikoptern "
                    Autor "Achim Schreiber"

                    Ist zwar schon etwas älter, aber wie ich finde sehr gut geschrieben.
                    Behandelt u.a. auch das bauen von Taumelscheiben.

                    Hallo zusammen,

                    genau dieses Buch suche ich schon seit geraumer Zeit!
                    Hätte jemand ein Exemplar übrig?

                    Gruß, Stefan

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X