Haube abformen und neue erstellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gandalf
    Senior Member
    • 13.09.2013
    • 1072
    • Peter
    • MFC -Grundig (Langenzenn)

    #1

    Haube abformen und neue erstellen

    Hallo zusammen,
    ich habe einen Logo 10. Die Haube ist aus sehr dünnen Material, ich denke tiefgezogen. Leider ist Sie an den Befestigungen eingerissen und durch Kleber unansehnlich geworden.
    Neue gibt es nicht.
    Wie würdet Ihr vorgehen, diese abzuformen und eine Neue , aus GFK zu erstellen?
    Vielen dank für Eure konstruktiven Anregungen
    Gruß Peter
    Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
    Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
    LOGO 10
  • echo.zulu
    Senior Member
    • 03.09.2002
    • 3897
    • Egbert
    • MFG Wipshausen

    #2
    Kommt drauf wie Du die neue Haube herstellen willst?

    GFK? dann ist Dein Ziel eine Negativform. Dann brauchst Du halt ein stabiles Urmodell. Also die alte Haube muss innen so verstärkt werden, dass sie stabil ist. Hier kannst Du ganz einfach mit Gips beginnen. Allerdings schrumpft dieser bei der Aushärtung. Hier wäre eine Gießkeramik besser, aber auch deutlich teurer. Danach kommt eine Fleißarbeit mit vielen Spachtel- und Schleifgängen bis die Urform wirklich glatt ist. Erst dann kannst Du es abformen und in der entstandenen Form neue Hauben laminieren.

    Alternativ wäre auch Tiefziehen eine Möglichkeit. Hier muss die alte Haube innen geglättet werden um darin dann einen stabilen Klotz herzustellen. Das Tiefziehen über den so entstandenen Klotz geht dann mit einem Absaugkasten und dem Backofen recht schnell.

    Beide Methoden sind natürlich sehr aufwändig. Aber das Motto vom Modellbau ist ja: "mit dem größtmöglichen Aufwand das geringstmögliche Ergebnis erzielen" 🤣
    CU,
    Egbert.

    Kommentar

    • Gandalf
      Senior Member
      • 13.09.2013
      • 1072
      • Peter
      • MFC -Grundig (Langenzenn)

      #3
      Tiefziehen würde mir schon gefallen, mich hindert der nicht vorhandene Absaugkasten daran.
      Negativform..... Müsste ich erstmal positiv erstellen dann davon Abdruck machen? Hmmmm
      Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
      Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
      LOGO 10

      Kommentar

      • echo.zulu
        Senior Member
        • 03.09.2002
        • 3897
        • Egbert
        • MFG Wipshausen

        #4
        Absaugkasten ist nicht schwer zu bauen. Einfach ne stabile Holzkiste mit nem Gitter im Deckel und nem seitlichen Loch für den Staubsauger. Dazu nen Rahmen für für die Kunststofffolie. Das einzig schwierige ist die richtige Temperatur und die Aufheizdauer. Das kann man nur probieren.
        CU,
        Egbert.

        Kommentar

        • Andrè Bochmann
          Senior Member
          • 23.11.2003
          • 2070
          • André

          #5
          Um die Urform zu bauen, kannst Du auch Bauschaum nehmen (welchen der nicht quillt, sonst drückt es die alte Haube auseinander), da wird das Urmodell nicht großartig schwerer und ist noch gut zu händeln.

          LG André
          LG André

          Kommentar

          • feldwegflieger
            Member
            • 17.12.2017
            • 203
            • Frank
            • ETLM

            #6
            Ich mache da nicht viel Zirkus. Es braucht nur ein paar Balsabrettchen, Dreiecksleisten und Bügelfolie.
            Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
            Diese Galerie hat 2 Bilder
            Zuletzt geändert von feldwegflieger; 29.04.2023, 18:16.

            Kommentar

            • Gandalf
              Senior Member
              • 13.09.2013
              • 1072
              • Peter
              • MFC -Grundig (Langenzenn)

              #7
              Zitat von Andrè Bochmann Beitrag anzeigen
              Um die Urform zu bauen, kannst Du auch Bauschaum nehmen (welchen der nicht quillt, sonst drückt es die alte Haube auseinander), da wird das Urmodell nicht großartig schwerer und ist noch gut zu händeln.

              LG André
              Sowas hatte auch schon angedacht. Wichtig aber ist, dass ich das dann auch wieder entfernen kann, denn die jetzige Haube ist das einzige Exemplar. Die bekomme ich nicht wieder
              Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
              Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
              LOGO 10

              Kommentar

              • Andrè Bochmann
                Senior Member
                • 23.11.2003
                • 2070
                • André

                #8
                Da steckst Du erst eine Tüte rein, gleitest sie innen so gut wie möglich aus und danach Stück für Stück schäumen. Danach sollte der Schaum mit Verdünnung wieder aufzulösen sein.

                LG André
                LG André

                Kommentar

                Lädt...
                X