Unkonventionelle Materialquellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mo83
    Member
    • 13.06.2015
    • 861
    • Moritz
    • Bremen und umzu

    #1

    Unkonventionelle Materialquellen

    Mir ist grade kein besserer Titel eingefallen, also falls jemand eine Idee hat...

    Es geht um folgendes. Ich habe meine Werkstatt aufgeräumt da ich im Frühjahr nach langer Pause an meiner EC145 weiter bauen möchte. Dabei kam dann auch die arg angestaubte Box mit den bisher angefangenen Scale Anbauteilen zu Tage.
    Mangels Drehbank habe ich damals andere Materialquellen/Teilequellen gesucht um mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln aus dem gefundenen Teil das für mich passende zu bauen. Oder wie bei den Triebwerksauslässen war ich auf der Suche nach dünnwandigem Rohr. Sogar im Urlaub habe ich meine Frau in den ein oder anderen Baumarkt geschleift um dort nach Material zu suchen. Mittlerweile bekomme ich aus diveresen Deko und Bastel-Geschäften Bilder von ihr: "Kannst Du das Teil verwerten?"
    Da ich jetzt so keine Sammlung von unüblichen Materialquellen gefunden habe starte ich mal diesen Thread. Vielleicht ist das für den ein oder anderen eine zusätzliche Inspiration.

    Ich fange mal an:

    Tauchrohr aus dem Baumarkt. Durchmesser 32mm, Wandstärke <1mm

    20231217_124403.jpg

    Daraus wurden dann die Triebwerksauslässe

    20231217_125547.jpg

    Blindniete also Antennensockel

    20231217_124737.jpg

    Etwas das schon oft geannt wurde, aber ich nehme es hier mit rein,
    Aderendhülsen als Pitotrohre:

    20231217_124818.jpg

    Für den Anfang
    Angehängte Dateien
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8512
    • Torsten

    #2
    Den Triebwerksauslass hättetst du so auch von Zimmermann Schalldämpfer fertig bekommen können.
    Vorteil: Wandstärke 0,3mm

    Aber tolle Idee für einen Thread.

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22582
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #3
      😀👍👍so bin ich auch drauf: "Mit Ideen und Phantasie kann man was machen!"
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • Dirk S
        Senior Member
        • 08.05.2012
        • 1604
        • Dirk
        • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

        #4
        Mir ist es nicht so, mit der Phantasie. Finde es aber eine gute Anregung.
        Bitte weiter fortführen.
        Gruß Dirk
        Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

        Kommentar

        • pope1701
          Member
          • 12.01.2022
          • 547
          • Peter
          • Bei Stuttgart

          #5
          Kein Baumaterial aber Werkzeug:
          • Legosteine sind sehr maßhaltig und erstaunlich stabil, ich benutze die gerne für diverse Hellingen. Rippenkleben bei Fliegern war nie so einfach
          • Korkplatten für Pinwände sind super Arbeitsunterlagen. Da fliegen schrauben nicht weg, es verkratzt nichts, sie sind eben und man kann auch mal was befestigen.
          Erst Hub, dann Schraub.

          Kommentar

          • Heli87
            Senior Member
            • 11.10.2016
            • 8512
            • Torsten

            #6
            So spontan fällt mir wenig ein.
            Ich denke da immer zu Industriell, da ich täglich die Lösungen dort sehe.

            Aber das große Pilzkopfband von 3M eignet sich super um Antennenkabel im Rumpf zu verlegen.

            Kommentar

            Lädt...
            X