Loctite 648 als Schraubensicherung OK?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • milo77
    milo77

    #1

    Loctite 648 als Schraubensicherung OK?

    Hi,

    ist das genannte Loctite 648 i.O. dafür?

    Danke für Info.

    Gruß
    Mike
  • noch ein Stefan
    Senior Member
    • 07.08.2004
    • 7356
    • Stefan
    • Neuss

    #2
    AW: Loctite 648 als Schraubensicherung OK?

    Nein, geht nie wieder los, nimm 243.

    Gruß Stefan

    Kommentar

    • Tokem
      Member
      • 04.05.2006
      • 221
      • Thomas
      • Dietzenbach (wo denn sonst?)

      #3
      AW: Loctite 648 als Schraubensicherung OK?

      so pauschal wie Mike das sagt würde ich das nicht sehen.......

      was "normale Belastung" angeht reicht das Loctite 243 vollkommen aus.
      (das ist die blaue Brühe).
      Dieses Zeug verwende ich überall da wo eine "normale Schraubverbindung" zu sichern ist und die ich auch hi und da mal wieder lösen muss. z.B. bei Wartungsarbeiten.

      Bei Schrauben die ich nicht einsehen kann, die ich nicht regelmässig prüfen kann geh ich auf Nummer Sicher und verwende das hochfeste Loctite 648. (grüne Brühe)
      So z.B. bei den Madenschrauben in den Kegelrädern des Hero-Winkelgetriebes.
      Voraussetzung hierfür ist allerdings: da ist nichts aus Kunststoff in der Nähe. Wenn das Getriebe mal auseinander soll musst du mit sehr viel Wärme ran. Hierfür benutze ich immer einen kleinen Mini-Flammenwerfer (Gasfeuerzeug von Conrad aus dem Kassen-Krabbel-Tisch = Quängelware für Männer).

      Das Ganze hängt auch ein wenig von der Größe Deines Bauvorhabens ab
      bei nem kleinen TREX 450 reicht überall das einfache Loctite.... bei meinen Scalern mit bis zu 2 m Rotor und Werten bis zu 10 K€ mach ich mir Gedanken um jede einzelne Schraube...



      Gruß
      Thomas
      Zuletzt geändert von Tokem; 17.07.2008, 07:45.

      Kommentar

      • calla-lilli
        calla-lilli

        #4
        AW: Loctite 648 als Schraubensicherung OK?

        Hallo Thomas,

        danke für die hilfreiche Beschreibung von Loctite.

        Kannst du mir noch sagen, welche Festigkeit mit dem roten Loctite erreicht wird?
        Ist das vergleichbar mit dem Grünen?


        Gruß

        Michael

        Kommentar

        • Tokem
          Member
          • 04.05.2006
          • 221
          • Thomas
          • Dietzenbach (wo denn sonst?)

          #5
          AW: Loctite 648 als Schraubensicherung OK?

          welche Festigkeit das Rote hat kann ich Dir nicht sagen.....

          gehn wir mal weg von der Farbe der Brühe. Die Flasche ist bei allen rot :

          niedrige Festigkeit (meiner Meinung nach nix für uns)
          loctite 222

          mittlere Festigkeit (normal Schraubensicherung)
          loctite 243
          (auch kalt wieder lösbar)

          hohe Festigkeit (high end Schraubensicherung)
          loctite 2701 (oder 270)
          nicht ohne Hitze lösbar (da bricht eher der Imbusschlüssel ab)


          ...und noch ein Tip:
          vorsicht bei E-bay. Das Zeug hat ein Verfallsdatum. Wenns billig ist ist das Verfallsdatum oft bereits erreicht bzw. nicht mehr lange haltbar.

          Gruß
          Thomas

          Kommentar

          • michamerlin
            Member
            • 24.10.2003
            • 875
            • Michael

            #6
            AW: Loctite 648 als Schraubensicherung OK?

            sodele

            und um die verwirrung komplett zu machen schreib ich mal meine meinung dazu.
            ich verwende überall im modellbaubereich nur das niedrigfest von weicon. (ist 100%vergleichbar mit loctite) wenn man vorher alles ordentlich entfettet reicht das imho völlig aus. ich habe noch nie eine sich selbst gelöste schraube gehabt. und musste dafür noch nie irgendwas mit einem lötbrennen erhitzen.

            gruß micha

            Kommentar

            • DetlefR
              DetlefR

              #7
              AW: Loctite 648 als Schraubensicherung OK?

              Hallo zusammen,

              da ich auch gerade vor der Entscheidung stehe, welches ich kaufen soll.

              Ich möchte die HW Lager am 600 ESP erneuern, die ´sitzen im Metallblock.
              Habe jetzt hier schon gelesen, das Lager mit dem Loctite 648 eingeklebt werden,?

              Die sollen natürlich fest sitzen und sich nicht lösen, aber im Schadensfalle, möchte ich die wieder tauschen können, also ausdrücken ohne das sich der Lagerbock verzieht :-)

              Ist das 648 geeignet oder doch lieber, was nicht so fest ist?

              Kann ich das auch nehmen um das Lager für den Starrantrieb auf der Welle fest zu kleben oder leider Sekkleber wie beschrieben?

              Fragen über fragen

              Danke euch

              Kommentar

              • flyingchris1987
                Senior Member
                • 17.07.2006
                • 3220
                • Christoph
                • Rostock

                #8
                AW: Loctite 648 als Schraubensicherung OK?

                Hi,

                für die HRW nimm einfach blaubes Loctite... das geht auch wieder aber und schließt trotzdem gut. Für den Starrantrieb nimm Sekundenkleber oder Epoxyd.
                - East Coast Heli Team -
                Vibe E12 Ito Edition
                Rave 90 ENV

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #9
                  AW: Loctite 648 als Schraubensicherung OK?

                  Wenns billig ist ist das Verfallsdatum oft bereits erreicht
                  Wie kritisch ist das Datum eigentlich? So tolerant wie bei der Milch (bis zu 30% länger geht auch)?
                  Meins wird auch langsam alt, reicht aber von der Menge her noch 40 Jahre.

                  Kommentar

                  • DetlefR
                    DetlefR

                    #10
                    AW: Loctite 648 als Schraubensicherung OK?

                    Alles klar, dann weiß ich jetzt bescheid.

                    Dank euch

                    Kommentar

                    • Tokem
                      Member
                      • 04.05.2006
                      • 221
                      • Thomas
                      • Dietzenbach (wo denn sonst?)

                      #11
                      AW: Loctite 648 als Schraubensicherung OK?

                      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                      Wie kritisch ist das Datum eigentlich? So tolerant wie bei der Milch (bis zu 30% länger geht auch)?
                      Meins wird auch langsam alt, reicht aber von der Menge her noch 40 Jahre.
                      Das wird Dir keiner genau sagen können. Selbst wenn Du bei Henkel nachfragst werden die Dir nichts Konkretes sagen können.

                      Die Praxis zeigt wohl, dass es locker 1-2 Jahre länger "einsatzfähig" ist als draufsteht.
                      Aber wann es aufhört zu Kleben kannst man nur raten. (Kanst ja mal 4 - 8 Helis dafür opfern und eine Versuchsreihe starten)

                      Ich hab mittlerweile gelernt: lieber die kleinen Flaschen zu kaufen und alle paar Jahre den Kram wegzuwerfen auch wenn noch reichlich drin ist. Lieber ein paar Euro investieren als einen Heli für x-tausend Euro zu verlieren.

                      Gruß
                      Thomas

                      Kommentar

                      • co2
                        co2

                        #12
                        AW: Loctite 648 als Schraubensicherung OK?

                        Dann hab ich auch mal ne frage zur Schraubensicherung Und zwar wüsste ich gerne, ob die Schraubensicherung unwirksam wird wenn man eine schraube verklebt und diese dann 2-3 tage später nachzieht? Oder sie leicht gelöst wird und wieder angezogen wird.

                        Kommentar

                        • seijoscha
                          seijoscha

                          #13
                          AW: Loctite 648 als Schraubensicherung OK?

                          Zitat von co2 Beitrag anzeigen
                          Dann hab ich auch mal ne frage zur Schraubensicherung Und zwar wüsste ich gerne, ob die Schraubensicherung unwirksam wird wenn man eine schraube verklebt und diese dann 2-3 tage später nachzieht? Oder sie leicht gelöst wird und wieder angezogen wird.
                          Naja wenn du eine gesicherte Schraube nach 2-3 Tagen wieder bewegst brichst du ja die
                          Klebeverbindung die Schraube hat dann nicht mehr die selbe Festigkeit wie vorher.
                          Aber ich habe auch schon Schrauben nachgezogen die haben gehalten.
                          Gelockerte Schrauben immer neu Loctite´n !!
                          Aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst würde ich wieder neu Loctiten .
                          Vor allem wenn du sie gelockert hast.

                          Kommentar

                          • *Berti*
                            Member
                            • 08.03.2011
                            • 100
                            • Berti

                            #14
                            AW: Loctite 648 als Schraubensicherung OK?

                            Zur Haltbarkeit, solange das Zeug flüssig ist, kein Problem, wenn man unsicher ist, einfach an einer Schraube testen.
                            Meistens ist das Zeug laut Angabe eh nur 1 Jahr haltbar, und wer von uns braucht schon 50 ml Loctite, in der großen Flasche, innerhalb eines Jahres auf.
                            Was ich letztens probiert habe war der Loctite Stift, so ähnlich wie ein Klebestift, gut zu dosieren, funktioniert super.
                            Berti

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X