kann ich zum entfernen der alten Lackierung meiner GFK Haube handelsüblichen Abbeizer benutzen, oder beschädige ich damit das GFK? Wenn nein, welche Möglichkeit ausser schleifen gibt es denn noch, um die alte Lackierung runter zu bekommen.
ich habe gerade letztes Wochenende eine Haube sauber gemacht. Dazu habe ich diese in eine Lappen gewickelt, diesen mit Nitro-Verdünnung getränkt und einfach 2 Stunden in einer Plastiktüte liegen lassen. Danach konnte ich den Lack großflächig abwischen.
Den Tipp dazu habe ich aus dem Scale-Forum. Manche entlacken so anscheinend ihre GFK-Rümpfe.
Meine Haube ist noch absolut in Ordnung und die Rümpfe der anderen Flieger wohl auch noch.
solltest Du handelsüblichen Abbeizer benutzen, musst Du drauf achten, dass dieser das Gelcoat anlösen kann bzw. weichmacht. Ich mir so gegangen. Dann solltest Du nicht runterspachteln, dass kratzt das Gelcoat teilweise mit runter.
Die typischen Abbeizer enthalten auch nur ein Lösungsmittel, wie Nitroverdünner.
Also mit der entsprechenden Vorsicht drangehen, weil der Verdünner auch ins GfK-Material einzieht. Der verdunstet zwar wieder, das Material wird eine zeitlang etwas weich.
Bei Obi gibts so ein Gel, nennt sich Powerbeize oder so, die is auf Biobasis, lößt nix ausser Farbe an und macht nix weich. Ich benutz das immer wenn mir mal wieder ne Haube nichtmehr gefällt, und danach dann mit Nitro schön sauber machen.
Handschuhe nicht vergessen.....
Danke für den Tip mit dem Gel. Hab mal ein paar Test´s auf einem Rumpf gemacht. Nach ca. 3h haben sich die ca. 5Lackschichte abspachteln lassen. Der Gelcode war noch drauf.
auch von mir großer Dank für den doch schon älteren aber noch aktuellen Tip.
Habe gestern den von mir mittels Spraydose umlackierten Rumpf meiner Bell 206 entlackt.
Da ich damals mit der Vorbereitung der Umlackierung etwas geschlampert hatte, war der Lack nach 30 min komplett weg. Jetzt steht die Zelle wieder in der Originallackierung da, die nicht angegriffen wurde (verm. in der Form lackiert, Dekorstreifen tragen auch nicht auf) und wartet auf die neue (besser vorbereitetet ;-) Lackierung).
Tolles Mittel, wenn auch etwas teuer dafür aber durch die gelartige Viskosität sehr angenehm aufzutragen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar