ich wollte mich mal erkundigen, ob hier jemand im Forum ist, der mir eventuell kurz eine Abwicklung eines Rohres zeichnen und hochladen könnte. Das Rohr ist für mein Abgassystem und hat einen Durchmesser von 62mm und einen Länge von 115mm. Die Abschrägung am Ende beträgt 45 Grad...
Wäre wirklich super, wenn mir da einer helfen könnte...
das habe ich jetzt nicht verstanden,warum eine abwicklung für einen 45° Schnitt.
Die Materialstärke spielt doch keine Rolle es geht doch nur um den Ausendurchmesser durch2 anzeichnen und fertig.D mal Pi ist Umfang mitte anzeichnen minus halben Durchmesser.Das ist übrigens ein Anreißband im Rorleitungsbau,so macht man auch 90° Bögen aber in 4 Teilen.
Hast du bei einer Abwicklung schon mal etwas von einer Neutralenfase gehört?
Dort gibt man die Habe Materialdicke dazu, oder zieht sie ab, ja nach Durchmesser außen oder innen!!
Die Materialdicke ist doch dem Schneidbrenner und der Flex egal hauptsache ist doch das der Schnitt 45° hat und mehr interresiert doch nicht,ich habe 35 Jahre im Rorleitungsbau gearbeitet und für so einen Schnitt brauche ich nur ein Stück Kreide um 2 Striche am Rohr zu machen und keine Abwicklung.
Wenn du ganz oben mal lesen würdest hättest du vielleicht bemerkt das er eine Abwicklung möchte, und kein 62 Rohr hat!!
Zudem würde ich zu gerne sehen wie ein Rohr mit 0,3 mm Wandstärke mit den Schneidbrenner bearbeiten würdest!!!
Ich arbeit auch schon 30 Jahre als Maschinenbauer, und bei uns Arbeiten nur die mit einem Schweißbrenner denen die Feinmotorik fehlt.
Ich würde dir sehr gerne weiter auf deine nutzlosen Beiträge antworten, aber das lasse ich am besten, sonst ufert das hier aus!!
Wenn du Rohrleitungsbauer bist, kannst du ihm ja eine Abwicklung Zeichnen, und per E- Mail zukommen lassen!
Entschuldigung, da bin ich doof, und <google "wiki abwicklung"> half mir auch nicht.
Was ist hier eine "Abwicklung"?
---
Hab's doch gefunden:
- die ßbertragung einer einfach gekrümmten 3D-Fläche in eine Ebene, oder die (zeichnerische) Ermittlung des ebenen Zuschnitts, siehe Abwickelbare Fläche
- in der Fertigung speziell die ebene Platine, aus der ein voluminöser Blechteil geformt wird, siehe Blechabwicklung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar