Klemmkörperfreilauf 90er Mechanik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eco_R1
    Eco_R1

    #1

    Klemmkörperfreilauf 90er Mechanik

    N Abend allerseits,
    könnte mir da jemand weiterhelfen:
    Für meine 90er Mechanik möchte ich einen Freilauf à la Joker, TDR bauen. Dieser soll später auf eine Zwischenwelle (10 mm) aufgeschoben werden.

    Kann mir jemand helfen welchen Klemmkörperfreilauf ich dafür wählen sollte? Habe von so ganz technischem leider noch keine Ahnung und leider gibt es ja eine riesen Auswahl an verschiedenen Klemmkörperfreiläufen.

    Ich danke euch für eure stete Unterstützung

    Grüsse

    Eco
  • WWaldi
    Member
    • 05.12.2005
    • 872
    • Walter
    • Sierning :-)

    #2
    AW: Klemmkörperfreilauf 90er Mechanik

    Hallo,

    wenn du in der Zwischenwelle (2 Stufe) den Freilauf hast dann is nur eine Nadel Freilauf 10mm von INA (ZB) notwendig, Wenn aber an der Rotorwelle Selber direkt der Kraftschluß erfolgt dann der Klemmkörperfreilauf alla Rex700 Hirobo.


    zb http://medias.ina.de/medias/de!hp.ec...asegc1d3bb?#HF

    1012 oder 1216 NT hatte 2 1012er der kleine MP hatte am Anfang den 1216 dann einen Klemmkörper wie im MP XL. Aber alles direkt an der Rotorwelle, entweder mit Harter Zwischenhülse oder direkt mit harter HR-Welle.

    Zur Info der L600/500/400 hat den 1012er in einer Alu Nabe direkt angetrieben.

    G
    WWaldi
    Zuletzt geändert von WWaldi; 04.05.2010, 18:43.

    Kommentar

    • Eco_R1
      Eco_R1

      #3
      AW: Klemmkörperfreilauf 90er Mechanik

      Danke dir für deine Ausführungen. Trotzdem, um auf Nummer sicher zu gehen (soll auch hartes Prügeln vertragen) würde ich gerne einen KlemmkörperFL verbauen...

      Weisste da vielleicht auch grad einen der passen würde? Ich finde halt immer nur die riesen Dinger...

      Ach ja: Das Zwischenritzel ist bei mir ja direkt angetrieben à la TDR z.B da hab ich doch einen direkten Kraftschluss, oder nicht?
      Auf alle Fälle: Falls jemand einen geeignet bemassten kennt, wäre froh drum...

      Grüsse

      Eco

      Kommentar

      • Peter Grod
        Senior Member
        • 21.10.2007
        • 3088
        • Peter
        • Heigenbrücken/Habichsthal

        #4
        AW: Klemmkörperfreilauf 90er Mechanik

        Die Vibe 90 SG hat nen Klemmkörperfreilauf drin, 15mm innendurchmesser. Sollte jede Schandtat auf dauer überstehen. Wenn du möchtest, kann ich mal nachfragen, welcher Typ das ist.


        Gruß Peter
        www.helilab.de www.jrpropo.co.jp

        Kommentar

        • Eco_R1
          Eco_R1

          #5
          AW: Klemmkörperfreilauf 90er Mechanik

          @ Peter:
          Das wäre nett wenn du das machen könntest...ich finde halt im Netz immer nur solche die viel zu gross sind für meine Zwecke...

          Gruss
          Eco

          Kommentar

          • Gero Adrian
            Gero Adrian

            #6
            AW: Klemmkörperfreilauf 90er Mechanik

            Moin

            Bauartbedingt wird es keine kleineren geben

            Kommentar

            • Eco_R1
              Eco_R1

              #7
              AW: Klemmkörperfreilauf 90er Mechanik

              @ Adrian:
              Habe gerade noch einen kleineren gefunden. Meinen Recherchen nach, entalten die bisherigen 90er Mechaniken die ich kenne einen Klemmkörperfreilauf, der 15mm Wellendurchmesser aufnehmen kann.
              Habe nach langem suchen einen für 12 mm Wellen gefunden....

              Wers interessiert von wo? P.N an mich

              Grüsse

              Eco

              Kommentar

              Lädt...
              X