3D-Gyro Robbe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helimicha
    helimicha

    #1

    3D-Gyro Robbe

    Hallo!
    Habe in meinem Moskito Diesen Kreisel mit einemFutaba 9203.Normalmodus geht gut Sevoweg 70%.Gestängelänge habe ich so angepast,daß Hecktrimmung am Sender in der Mitte steht.
    Wer kann mir erklären,wie ich in den HH-modus komme.
    Schieberegler schiebe ich an den anderen Anschlag,das Servo fährt auf Anschlag und Wie jetzt weiter?
    Laut Beschreibung soll man die Trimmung elektronisch auf ca.40% reduzieren,mache ich das dreht sich der Heli wie ein 40Tonner.Bei erneutem Gestängeanpassen ist im Normalmodus wieder alles verstellt-möchte so gerne,das alles beides funktioniert.Wer sagt mir wie ich es machen muß.
    Michael

  • Boris Neuhuber
    Gelöscht
    • 18.07.2001
    • 58
    • Boris
    • Oberbayern

    #2
    3D-Gyro Robbe

    Hai,
    damit wir Dir helfen können, solltest Du uns noch Deine Parameter nennen, wie :
    Welche Anlage Du nutzt
    Welcher Schieber (=Geber) steuert bei Dir die Empfindlichkeit
    Bis denne
    Boris

    Kommentar

    • mjustus
      mjustus

      #3
      3D-Gyro Robbe

      Hi,

      Wenn das Servo von alleine auf Anschlag fährt hast Du den HH-Modus schon aktiviert. Allerdings stimmt die Hecktrimmung an deinem Sender noch nicht. Die muß so stehen, daß das Heckservo (zumindes fast) stehenbleibt, nachdem Du es mit dem Heckknüppel in Mittelstellung gebracht hast (anschließend Heckknüppel loslassen!!). Wichtig ist, daß keinerlei Mischer für das Heckservo aktiviert sind. Für HH-Kreisel kannst Du den Servoweg NICHT am Sender reduzieren, das Servo macht immer vollen Weg, dieser darf keinesfalls mechanisch begrenzt werden. Robbe empfiehlt den Trimmweg des Trimmers zu begrenzen (eine Funktion, die nur sehr wenige Sender bieten), damit die Mittelstellung feinfühlieger eingestellt werden kann, keinesfalls den \"Servoweg\" am Sender verringern!



      Maik.

      Modellflug Videos:

      Kommentar

      • helimicha
        helimicha

        #4
        3D-Gyro Robbe

        Hallo Boris und Maik!
        Danke für eure Antwort.Mein Sender ist Eine FC18V3plus von Futaba.Empfindlichkeit wird mit Schieberegler Kanal 5 geregelt.
        Maik,wenn das Servo wegläuft Trimmschieber am Sender so verschieben,daß Servo stehenbleibt-richtig? War vorhin schon wieder probieren das Wetter machte aber einen Strich durch die Rechnung(Regen/Wind).Servowegheckrotor habe ich auf 70%.
        Bin für jeden Rat dankbar Michael
        Wer noch einen Tip hat-Bitte!

        Kommentar

        • Horst
          Horst

          #5
          3D-Gyro Robbe

          hallo,
          habe das gleiche Problem mit meinem ICG 360 (und MC-24 FS); im Normalmodus funktioniert das Ganze einwandfrei, ohne nachzutrimmen steht der Heckrotor bei Schwebeflugposition etwa mittig. Im HH-Modus läuft das Servo auf Endanschlag - auch nach der o.g. Korrektur mit Knüppel auf Mittenstellung läuft es wieder auf Anschlag ...
          Was muss nun wie nachgestellt werden *??


          Mit hubifliegerischem Gruss
          -Horst-

          Kommentar

          • Roland_K
            Roland_K

            #6
            3D-Gyro Robbe

            Hallo Kollegen,
            das \"Problem\" des HH-Kreisels mit Piezo-element liegt in der Natur der Dinge er läuft einfach immer ein bisschen weg.
            wie man ihn vielleicht am idealsten einstellt findet ihr unter:

            schöne Grüße
            Roland

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              3D-Gyro Robbe

              Hallo Horst!

              In der Anleitung zum ICG360 steht,zuerst im HH-Modus mit Trimmung so einstellen ,dass das Heck steht,dann auf Normal-Modus umschalten. Wenn das Heck wegdreht nicht mit der Trimmung korrigieren ,sondern die Gestängelänge anpassen.

              Grüsse René

              Kommentar

              Lädt...
              X