GY 401 PCM?
Einklappen
X
-
Roberto
GY 401 PCM?
Hallo Freunde, kann mir jemand die Frage beantworten, ob ich den GY 401 zwingend mit PCM betreiben muß oder ob er auch mit PPM problemlos läuft. Der Sender wäre eine FC18, der Empfänger ein FPR118F, und das Heckservo ein S9203. Gruß Roberto
Stichworte: -
- Top
-
Gast
GY 401 PCM?
Hallo Roberto,
der GY 401 geht mit PPM genausogut wie mit PCM, es handelt sich hier nur um eine exaktere Verschlüsselung der Signale, die noch dazu mit einem zweiten Signal \"Unterlegt\" werden , welches im Falle des Ausfalls der Signale vom Sender eine gewisse voreingestellte Servostellung vorgeben. Den Kreisel interessiert das im Betrieb definitiv nicht. Allerdings kann er seine hervorragenden Regeleinschaften am besten mit den empfohlenen Digitalservos 9253 oder 9250 ausspielen. Das 9203 geht zwar auch, aber die Regelung ist nicht so präzise, wie mit den Digitalen.....(der Schalter: \"Dig\" muß mit dem 9203 unbedingt auf \"off\" stehen ! Schöne Grüße aus Leipzig
- Top
-
Volker Sattler
GY 401 PCM?
Hallo Roberto
Soweit ich weiß ist beim GY401 ein PCM Empfänger nur empfohlen weil die Möglichkeit besteht, das der Kreisel durch eine Frequenzstörung im HH Mode sich eine neue Nullstellung lernt. Dies kannst Du ja manuell am Sender mit mehrmaligen umschalten vom Normal-Mode in den HH-Mode ( glaube 3 mal <Habe Anleitung nicht zur Hand> kurz hintereinander ) Dieses Problem ist häufig beim alten GY501 aufgetaucht.
Gruß Volker
- Top
Kommentar
-
Uli Haslinde
GY 401 PCM?
Wer im PPM Mode keinerlei Störungen hat, kann den 401 sicher ohne Probleme einsetzen.
Sicherer ist allerdings der PCM Mode, nur in diesem Mode ist gewährleistet, daß der Kreisel immer nur Signale bekommt, die nicht außerhalb seiner Parameter liegen.
Nebenbei: Im PPM Mode wird nichts verschlüsselt, das ist ja gerade der Unterschied zu PCM!
Gruß Uli Haslinde
- Top
Kommentar
-
Roberto
GY 401 PCM?
Hi, danke euch für die schnellen Reaktionen. Es ist schon mal ok. wenn ich den Gyro mit PPM betreiben kann da ich mir den Kauf eines PCM Empfänger eigentlch ersparen will. Bisher hatte ich zwei 3D Gyros im Einsatz mit denen ich absolut unzufrieden war(sporadisches wegzucken des Hecks im Flug). Der GY 401 wäre demzufolge die Preisgünstigste Alternative. Eine Frage hätte ich noch, diese Neueinlernung der Neutralstellung im Fall einer Störung, trifft das nur auf den AVCS Modus zu? Gruß Roberto
- Top
Kommentar
-
Thomas Reingruber
GY 401 PCM?
Hallo Roberto,
ja es trifft nur im HH-Modus zu. Also falls plötzlich das Heck wegdreht, sofort auf Normal umschalten. Arge Probleme könnte es bei einem Turn geben, wenn es gerade während der Drehung auftritt.
Beim GY401 passiert es allerdings nicht mehr so leicht wie beim GY501.
Gruss
Thomas
- Top
Kommentar
-
Roberto
GY 401 PCM?
Hi, ich danke euch. Da werde ich mal den Versuch machen einen aufzutreiben, hoffentlich habe ich Glück. Grüße aus Dresden, Roberto
- Top
Kommentar
-
Walker
GY 401 PCM?
Hi,
keine Panik wegen der Neuinitialisierung das 501 oder 401 bei einer Störung.
Das passiert nur wenn man den Schiebregler an dem Sender 3 mal innerhalb einer Sekunde von Anschlag zu Anschlag schiebt.
Und genauso müßte auch die Störung aufgebaut sein.
Es soll zwar schon mal vorgekommen sein, aber ich nehme mal an, daß diese so geartete Störung nicht warscheinlicher ist, als 6 richtige im Lotto zu bekommen.
Bei uns im Verein und in befreundetetn Vereinen sind zusammen über 40 GY501 im Einsatz und es ist noch nie zu dieser Neukalibrierung des Gyros gekommen.
Also zumindest ich werde meinen GY501 weiter mit gutem Gewissen fliegen. [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]
Tschau
Walker
Meine Homepage ist zwar erst in der Entstehung,
aber reinschauen könnt Ihr trotzdem mal [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]
- Top
Kommentar
-
GY 401 PCM?
Hi Walker !
Ich hatte 3 mal das Lottoglück und bin nur mit Mühe einem Crash entronnen. Das Heck drehte doch recht schnell, da die neue >Mittenstellung< aus der Störung entnommen wurde.
Ich wechselte dann zu PCM und habe seit dem keine Probleme mehr.
[img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle] HS
geändert von - Harald Schappacher on 31/08/2001 15:14:56
- Top
Kommentar
-
Walker
GY 401 PCM?
Hi Harald,
vielleicht solltest du mal Lotto spielen bei deinem \"Glück\" [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]
Aber im Ernst, bist du jetzt die berühmte Ausnahme oder sind diese PPM-Störung-Resets auch bei anderen Benutzern öfters aufgetreten.
Wie gesagt: Bei den mir bekannten Leuten sind diese Probleme bis heute noch nicht aufgetreten (Toi toi toi) [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]
Tschau
Walker
Meine Homepage ist zwar erst in der Entstehung,
aber reinschauen könnt Ihr trotzdem mal [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]
- Top
Kommentar
-
Thomas Reingruber
GY 401 PCM?
Hallo Walker,
es braucht keine Störung von Anschlag zu Anschlag sein. Es reichen 3 kurze \"Zucker\" irgenwo in den Normalmodus. Beim GY501 tritt es wirklich häufig auf, mit Lottosechser und so würd ich nicht gerade vergleichen, dann währe ich schon reich. Du darfst es natürlich nicht mit dem Softwarereset des GY501 vergleichen, das tritt wirklich ganz selten auf, bei mir war auch das 1 X . Viele verwechseln die 2 Ding aber, hat aber nix miteinander zu tun.
Gruss
Thomas
- Top
Kommentar
Kommentar