Gyro Einstellung an der Funke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pagi
    Pagi

    #1

    Gyro Einstellung an der Funke

    Hallo zusammen

    Kann mir jemand erklähren, was genau das Einstellen vom Gyro an der Funke bewirkt?

    Normal = -50%
    dieser Modus benötige ich lediglich zum einstellen.

    AVCS = + 50%
    wenn ich diesen verstelle merke ich keine genau auszumachende veränderung beim Fliegen und kann
    mir dadurch auch keinen Reim auf die Veränderung machen.

    Was bewirkt die Verstellung von 50% auf 20% oder von 50% auf 80%?

    Danke euch!
  • Manfred
    Senior Member
    • 16.08.2005
    • 7263
    • Manfred
    • Hagen NRW

    #2
    AW: Gyro Einstellung an der Funke

    Hi ,
    dann versuche ich es mal .
    Die Verstellung von 50 auf 20 % bewirkt ein reduzieren der Empfindlichkeit,
    das bewirkt ein schlechtes halten des Kreisels . Deutlich kann man das sehen ,wenn viel Pitch gegeben wird, dann dreht sich in der Regel das Heck weg. Bei Pitch + z.B. nach links bei Pitch - nach rechts.

    Die Verstellung der Empfindlichkeit von 50 auf 80% bewirkt zu viel Empfindlichkeit auf dem Heck , das sieht man auch wenn das Heck beim schweben leicht hin und her pendelt . Dann sollte man die Empfindlichkeit reduzieren bis das Heck ganz ruhig steht bei Pitchstössen egal ob + oder - Pitch.

    Wichtig ist aber für die Kreisel Einstellung eine nicht zu geringe und konstante Drehzahl.

    Normal Mode nutzt heute fast niemand mehr. Dazu muss bei der Nenndrehzahl das Heck Servo oder das Steuergestänge so lange verändert werden bis das Heck nicht mehr nach rechts oder links dreht und zum Drehmoment des Hauptrotors passt .

    AVCS Mode, auch Heading Hold genannt . Bei diesem Mode ist die Einstellung des Gyro recht einfach. Servo Hebel - Anlenkhebel 90° , Mechanische Anschläge links und rechts einstellen damit das Servo nicht anlaufen kann (mechanisch begrenzt wird) damit kein unnötiger Strom gezogen wird . Der Drehmoment Ausgleich findet dann automatisch statt .

    Voraussetzung für beide Modi , die Mischer im Sender für das Heck müssen ausgeschaltet sein.

    Ein 401 (Gyro Futaba) sollte immer im AVCS Mode eingeschaltet werden weil es in der Vergangenheit vor gekommen ist das der Gyro nicht richtig initialisiert wurde .

    Da heute der AVCS Mode genutzt wird ist es auch gleichzeitig der Einschaltmode wo bei das Servo auf die Mitte läuft .

    Das beim AVCS Mode das Servo beim bewegen des Helis weg läuft ist normal, stabilisiert aber das Heck mit steigender Rotor Drehzahl und hält das Heck so bald der Heli Bodenfreiheit hat.

    Im Normal Mode läuft das Servo auf die eingestellte Mitte und bleibt dort wenn nicht gesteuert wird .

    Fasst vergessen , die Grundeinstellung des Hecks beachten .
    Zuletzt geändert von Manfred; 23.10.2011, 11:32.

    Kommentar

    Lädt...
    X