Spiele mit dem Gedanken mir solche Servos zu kaufen.
Würde sie an einem BEC (weiß noch nicht welches) mit ca. 7,4V - 8.0V in einem 700 Heli betreiben.
Wer kann mir dazu was sagen in sachen Kraft, Stopverhalten usw...?
Fliege Momentan die BLS 451, 251.
AW: Erfahrungen mit Savox SB 2271SG und SB 2272MG ?
hallole,
die bls von futaba sind schon mal eine hausnummer.
normalerweise fliege ich auf dem heck grundsätzlich futaba und bin ich doch sehr überrascht, was das 2272 leistet.
meine meinung ist, dass viele gar keinen unterschied erkennen würden, wenn der aufkleber nicht drauf wäre.
wobei die 2271 und 2272 nicht aus der billigbillig ecke kommen. ein bls 451 ist manchal, wenn man sucht, für 90 euro zu haben.
grüssle
AW: Erfahrungen mit Savox SB 2271SG und SB 2272MG ?
Ich habe die 2271 und 2272 in meinem TDR.
Zwar fliege ich sie seit einem Monat aber die gehen mit 8,4V (Hercules Super BEC) Problemlos. Auch Heckservo.
Ob die Stopverhalten besser als andere Servos sind, kann ich nicht sagen, aber das Heck hat überhaupt kein Problem mit diesem Servo und super exakt.
Zwar fliege ich sie seit einem Monat aber die gehen mit 8,4V (Hercules Super BEC) Problemlos. Auch Heckservo.
Genau mit diesem BEC möchte ich die Servos in meinem Heli auch betreiben.
Gibt es diesbezüglich irgendwelche bedenken oder besser einen 2S Lipo verwenden?
AW: Erfahrungen mit Savox SB 2271SG und SB 2272MG ?
Keine Ahnung. Es gibt einige Erfahrungen. Einfach mal googeln.
Ich habe so gemacht und dann habe ich mich für 8,4V BEC entschieden.
So sind die Servos einfach super schnell und stark.
Die werden aber auch nicht so warm..
AW: Erfahrungen mit Savox SB 2271SG und SB 2272MG ?
...nochmal hochgeholt:
Wollte die o.g. Servo´s an meinem Goblin zusammen mit dem Hercules BEC an 7,4V laufen lassen - gibt es dazu noch weitere Erfahrungen? Auch in Bezug auf Temperaturentwicklung, Savox geknarze und Stellgenauigkeit?
Ist jemandem bekannt ob die Servos auch mit 4,8V betrieben werden können? Ich habe dazu Infos auf der Xelaris.ch Seite gefunden aber sonst nirgends was.
Wollte die o.g. Servo´s an meinem Goblin zusammen mit dem Hercules BEC an 7,4V laufen lassen
Ich glaube beim Hercules Bec gibts nur 6,0 oder 8,4V wenn ich mich nicht täusche.
Wobei aber 8,4V auch kein Problem für die Servos sind.
Habe nämlich direkt bei Savox nachgefragt und zur Antwort bekommen, das auch sie die Servos mit 8,4V betreiben ohne bedenken. Die 7,4V was angegeben sind ist nur eine Nennspannung eines 2S Lipos. Die Ladeschlusspannung eines 2S liegt ja auch über 7,4V.
Ich habe die Servos am TDR mit dem Gryphon BEC mit 8.4V laufen.
Keine Probleme bis jetzt.
Gruss Ivor
Hallo zusammen,
hat schon jemand besagte HV Servos in einem T-Rex 550 verbaut? Wäre das, ohne dass die Servos vorne aneinanderstoßen, mit den Standard-Abstandshaltern möglich?
Hab mal geschaut, wieviel Platz da mit den Align 610ern noch ist und das Datenblatt des 610er mit den neuen HV-Servos verglichen. Dürfte sehr knapp werden, da die HV doch deutlich höher sind.
AW: Erfahrungen mit Savox SB 2271SG und SB 2272MG ?
Stehe jetzt vor der Frage Savöx oder lieber MKS...
Von den Werten aufjedenfall lieber die Savöx, gibt es irgendwelche Erfahrungen an 8,4V Verschleiß technisch also ob sich die Lebensdauer verringert ? Und ich würde gerne wissen ob, wie Christian83 jemand nach kurzer Dauer sich viel Spiel entwickelt hat ..?
AW: Erfahrungen mit Savox SB 2271SG und SB 2272MG ?
Jip, ist bei mir auch so. Hatte die erst im 7HV und dann im TDR an 8V. Waren insgesamt auch um die 200 Flüge. Bin nun auf Futaba(172,256) umgestiegen und die laufen noch wie am ersten Tag bei gleichem Flugaufkommen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar