AW: Graupner HBS 770 BB MG welche Frequenz b. VStabi
Ich habe jetzt 250Hz eingestellt... bin aber noch nicht geflogen.
Hintergrund: Ich habe den Goblin auf SUMD mit 11ms umgestellt,
Jive BEC auf 6 Volt und die Graupner HV-Servos verbaut.
Der erste Flug endete mit einem Crash da sich das Heck extrem aufgeschaukelt hat.
Die Empfindlichkeit im VStabi hatte ich nicht verändert. 6 Volt BEC-Spannung, SUMD
mit 11ms und die schnellen BLS-Servos waren dann wohl des Guten zu viel.
Ich mache den ersten Testflug erst einmal mit einer Empfindlichkeit von 50 bei TS und
Heck... mal schauen.
Ich habe jetzt 250Hz eingestellt... bin aber noch nicht geflogen.
Hintergrund: Ich habe den Goblin auf SUMD mit 11ms umgestellt,
Jive BEC auf 6 Volt und die Graupner HV-Servos verbaut.
Der erste Flug endete mit einem Crash da sich das Heck extrem aufgeschaukelt hat.
Die Empfindlichkeit im VStabi hatte ich nicht verändert. 6 Volt BEC-Spannung, SUMD
mit 11ms und die schnellen BLS-Servos waren dann wohl des Guten zu viel.
Ich mache den ersten Testflug erst einmal mit einer Empfindlichkeit von 50 bei TS und
Heck... mal schauen.
Gruß Arnd
Ich hatte mit den Servos noch nie so ein Aufschauckeln? Ich weis jetzt nicht genau die Einstellung die ich im V-Stabi benutze, aber Du findest es heraus indem Du den richtigen Mittenimpuls findest. ein Servohorn im Stromlosen zusatnd so auf das 770 stecken das es mittig ist, also man es zu beiden Seiten gleich weit drehen kann. jetzt ohne gestänge am V-Stabi anhängen und beide Einstellung probieren, in einer wird es bei der mittigen Position bleiben, diese dann verwenden.
Beim 770 musste ich an der Empfindlichkeit nichts herunter Drehen, ehr konnte ich sie höher stellen.
AW: Graupner HBS 770 BB MG welche Frequenz b. VStabi
Ich verstehe gar nicht warum alles immer so kompliziert ist. Ein Blick in die Spezifikationen auf der Graupner Seite hätte alle Fragen beantwortet.
Info
HighVoltage-Brushless-Servo (HBS) HBS (HighVoltage-Brushless-Servo) vereint die gebündelte Performance der Brushless-Technologie mit allen Vorzügen der High-Voltage Servos. Neben einem unvergleichbaren Beschleunigungsverhalten, höherem Wirkunsgrad und keinem Verschleiß von Kohlebürsten können diese Servos mit einer Betriebsspannung bis 8,4V versorgt werden. Ein direkter Anschluss von 2-zellige LiPo Akkus ist nun problemlos möglich, zudem erbringen diese Servos auch bei einer Betriebsspannung von nur 6V Hochleistung. Die Präzision in Fertigung und Montage sowie höchste Komponentenqualität stellen dem Servo-Abtrieb bedingungslos Kraft und Speed zur Verfügung. Eine neue Dimension in der Kombination von Kraft, Speed, Beschleunigung, Stellgenauigkeit und Auflösung.
Technische Daten
Haltemoment 6,0V ca.: 46 N/cm
Stellzeit 6,0V ca.: 0,04 Sek/40°
Gewicht ca.: 59 g
Drehbereich mit Trimmung ca.: 2 x 45 °
Stellzeit 7,4V ca.: 0,03 Sek/40°
Leerstromaufnahme ca.: 35 mA
Stellmoment 6,0V ca.: 46 N/cm
Haltemoment 7,4V ca.: 55 N/cm
Stromaufnahme max. bei 6,0V ca.: 2270 mA
Abmessungen ca.: 40 x 19,5 x 40 mm
Stellmoment 7,4V ca.: 55 N/cm
Lagerung: Lager bb2x
Ersatzgetriebe: 7986.2
Stromaufnahme max. bei 7,4V ca.: 2760 mA
Getriebe: Getriebe mg
Betriebsspannung: 4,8 ... 8,4 V
Neutralimpuls: 1,5 ms
Max. Ansteuerfrequenz: 2,5 / 400 ms / Hz
Neutralimpuls fliege ich 1520 und Frequenz kann man bis 400 ohne Probleme verwenden.
Ich habe einen Trick mit dem Mittenimpuls: Wie es schon heist ist es der Mittelimpuls, also stecke in ausgeschalteten Zustand das Servohorn mittig auf, so das er zu beiden Endanschlägen den gleichen Weg hat. Wenn nun der richtigte Mittenimpuls eingestellt ist muss es genau in der Aufgesteckten Position sein.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar