Erfahrungen Graupner HBS 860 und HBS 770

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flo X
    Member
    • 14.02.2012
    • 207
    • Florian
    • Kehl- Aune

    #1

    Erfahrungen Graupner HBS 860 und HBS 770

    Hallo

    Hat jemand Erfahrungen mit den Graupner HBS 860 und HBS 770 Servos auf Taumelscheibe und Heck .

    Vielleicht auch einen Vergleich wie sie gegen die Savöx 2271 abschneiden.

    Auch die Zuverlässigkeit würde mich inderesieren da diese in einen Goblin 700 rein sollen.

    Der Preis von ca. 50 Euro ist ja super billig für HV Und Brushless

    mfg Florian
    [url="https://www.youtube.com/watch?v=LhsZpY9X-9M
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #2
    AW: Erfahrungen Graupner HBS 860 und HBS 770

    Lesestoff!

    Graupner HBS Servos welches auf der TS - RC-Heli Community

    Graupner Servos der HBS-Serie - Erfahrungen und Tipps - RC-Heli Community

    Erfahrungen mit Graupner HBS 770 BB - RC-Heli Community
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • Fred-von-Jupiter
      Fred-von-Jupiter

      #3
      AW: Erfahrungen Graupner HBS 860 und HBS 770

      Zitat von Flo X Beitrag anzeigen
      Hallo

      Hat jemand Erfahrungen mit den Graupner HBS 860 und HBS 770 Servos auf Taumelscheibe und Heck .

      Vielleicht auch einen Vergleich wie sie gegen die Savöx 2271 abschneiden.

      Auch die Zuverlässigkeit würde mich inderesieren da diese in einen Goblin 700 rein sollen.

      Der Preis von ca. 50 Euro ist ja super billig für HV Und Brushless

      mfg Florian
      Ohne Probleme seit 1 Jahr im Einsatz

      Kommentar

      • chuck78
        chuck78

        #4
        AW: Erfahrungen Graupner HBS 860 und HBS 770

        Hallo,

        bin heute mit meinen T-rex 700 E der mit diesen Servos bestückt ist geflogen, als Stabi dient ein V-stabi.
        Nach einem umdrehen aus der Rückenfluglage mit einer Piroutte, sackte der Heli Plötzlich ab,und stabilisierte sich wieder.
        Nach auslesen des Eventlog, stellte sich heraus das die Empfängerspannung unter drei Volt gefallen ist.
        Ich hab ein HV2 BEC, und Scorpion Backupguard, dieser hat mit wohl meinen Heli gerettet.
        Hab jetzt noch einen Elko mit 4700 mF,
        ich hoffe mal das dies das Problem lösen wird.
        Werd nochmal berichten.

        Gruß

        Jochen

        Kommentar

        • PetJumper
          PetJumper

          #5
          AW: Erfahrungen Graupner HBS 860 und HBS 770

          Zitat von Flo X Beitrag anzeigen
          Hat jemand Erfahrungen mit den Graupner HBS 860 und HBS 770 Servos auf Taumelscheibe und Heck .
          Hi Florian,

          ich habe über 100 Flüge mit 700er und 800er TDRex mit 860er, 870er und 880er an der TS sowie 770er am Heck mit Vstabi. Die Servos haben bis auf eines mehrere teils harte Crashs ohne Schaden überstanden. Das 770er am Heck ist verglichen mit dem Futaba BLS 256 HV, das ich auch am 700er fliege, absolut gleichwertig.

          Die 870er hatten zusammen mit dem HV2BEC Rückstromprobleme (siehe oben, Vstabi Log zeigte Unterspannung, keine Probleme im Flug zu bemerken). Das war mit einem Kondensator von Graupner (empfohlen!) sofort gelöst.

          Mein Fazit zu den Servos: Derzeit bestes Preis-Leistungsverhältnis auf dem Markt.

          Viele Grüße
          Peter

          p.s. Was ist denn dein "FDR" in deiner Signatur? Gibt es dazu Infos?
          Zuletzt geändert von Gast; 12.04.2013, 06:54.

          Kommentar

          • HeliChris1993
            Senior Member
            • 21.07.2011
            • 1543
            • Christian
            • Bedburg Hau

            #6
            AW: Erfahrungen Graupner HBS 860 und HBS 770

            Hi ich hab auch das combo 870 770 er am 700er er was hast du da für ein Kondensator drangebaut und wo hast du den eingesteckt.

            Lg Chris
            Chronos 700 Trex 700 nitro
            Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

            Kommentar

            • PetJumper
              PetJumper

              #7
              AW: Erfahrungen Graupner HBS 860 und HBS 770

              Zitat von HeliChris1993 Beitrag anzeigen
              was hast du da für ein Kondensator drangebaut und wo hast du den eingesteckt.
              Hi Chris,

              das "Original" von Graupner Graupner Speicherkondensatorf. 2.4GHz Empfänger
              - handelsübliche 4.700er mit 10 Volt passen aber genausogut. Eingesteckt ist er in einem freien Vstabi-Platz. Da ich die große Vstabi mit HoTT GR16 SUMHD betreibe, habe ich trotz doppelter Stromzufuhr in der Vstabi noch einige Stecker frei.

              Viele Grüße
              Peter

              Kommentar

              • faxxe
                Senior Member
                • 11.05.2007
                • 1407
                • heimo
                • Graz-Weiz

                #8
                AW: Erfahrungen Graupner HBS 860 und HBS 770

                Dieser ElKo von Graupner ist da sehr beliebt:


                -Heimo
                > Raptor e720
                > Mikado VBar Control

                Kommentar

                • HeliChris1993
                  Senior Member
                  • 21.07.2011
                  • 1543
                  • Christian
                  • Bedburg Hau

                  #9
                  AW: Erfahrungen Graupner HBS 860 und HBS 770

                  Ich flieg aber microbeast muss der da auch rein ?
                  Chronos 700 Trex 700 nitro
                  Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

                  Kommentar

                  • PetJumper
                    PetJumper

                    #10
                    AW: Erfahrungen Graupner HBS 860 und HBS 770

                    Zitat von HeliChris1993 Beitrag anzeigen
                    Ich flieg aber microbeast muss der da auch rein ?
                    "Müssen" ist relativ. Du kannst ihn auf jeden Fall verbauen, wenn Du mehr Sicherheit haben willst. Einstecken kannst du ihn auch in den Empfänger (nicht auf Graupner-GR Steckplätze 7 oder 8!), wenn am MB kein Platz frei ist. Er wiegt nur ein paar Gramm und schaltet das Rückstromproblem zuverlässig aus. Wenn Du keinen Plazt frei hast (integriertes MB), dann gehts vermutlich nicht direkt, sondern mit einem Y-Kabel.

                    Viele Grüße
                    Peter
                    Zuletzt geändert von Gast; 12.04.2013, 07:26.

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #11
                      AW: Erfahrungen Graupner HBS 860 und HBS 770

                      Zitat von chuck78 Beitrag anzeigen
                      stellte sich heraus, dass die Empfängerspannung unter drei Volt gefallen ist. Ich hab ein HV2 BEC und Scorpion Backupguard
                      Wie konnte damit die Spannung so stark einbrechen?
                      Oder war das mit den 3 Volt bloß eine Fehlmessung wegen der "Rückströme"?

                      Kommentar

                      • HeliChris1993
                        Senior Member
                        • 21.07.2011
                        • 1543
                        • Christian
                        • Bedburg Hau

                        #12
                        AW: Erfahrungen Graupner HBS 860 und HBS 770

                        Danke reicht einer ?
                        Vl finde ich heute auf der Messe einen.
                        Chronos 700 Trex 700 nitro
                        Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

                        Kommentar

                        • PetJumper
                          PetJumper

                          #13
                          AW: Erfahrungen Graupner HBS 860 und HBS 770

                          Zitat von HeliChris1993 Beitrag anzeigen
                          Danke reicht einer ?
                          Einer reicht! Kannst Du überall bestellen mit der nächste Lieferung.

                          Es ist übrigens meines Wissens noch kein Fall dokumentiert, wo ein Heli eindeutig wegen dieses Problems heruntergefallen ist - also keine Hektik!

                          Viele Grüße
                          Peter

                          Kommentar

                          • Inder-Nett
                            Senior Member
                            • 09.07.2012
                            • 1559
                            • Lutz
                            • Seligenstadt

                            #14
                            AW: Erfahrungen Graupner HBS 860 und HBS 770

                            Zitat von PetJumper Beitrag anzeigen
                            Die 870er hatten zusammen mit dem HV2BEC Rückstromprobleme (siehe oben, Vstabi Log zeigte Unterspannung, keine Probleme im Flug zu bemerken).
                            Rückströme können keine Unterspannung verursachen sondern bestenfalls ßberspannung.

                            Das Problem ist wahrscheinlich, dass die HBS-Servos extreme Lastwechsel bei schnellen Richtungswechseln verursachen, d.h. unmittelbar auf den Rückstrom (der das BEC völlig entlastet) zieht das Servo den vollen Laststrom und überfordert damit mal ganz kurz die Regelung des BEC.
                            Und genau das kann so ein Kondensator weg puffern.
                            Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

                            ... besonders von Passagieren!

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #15
                              AW: Erfahrungen Graupner HBS 860 und HBS 770

                              Zitat von Inder-Nett Beitrag anzeigen
                              überfordert damit mal ganz kurz die Regelung des BEC.
                              Aber er hatte doch noch so ein Schutztrumm von Scorpion (was auch immer das genau ist). Warum hat das auch versagt?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X