Probleme mit Align DS515 Servos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tomnic.11
    Member
    • 13.04.2011
    • 829
    • Thomas

    #1

    Probleme mit Align DS515 Servos

    Hallo habe ein Problem mit besagten Servos.
    Da meine alten DS 510 schon ein bißchen älter sind, und ich den 500er Rex
    gestretcht habe wollte ich ihm mal etwas gutes tun.Und habe die neuen DS 515 gekauft.
    Nun habe ich das Problem das schon bei kleinsten bewegungen die Spannung
    soweit zusammen bricht, das das MB und der Empfänger neu Initialisieren und das MB blau blingt!
    Kann mir das nicht erklären.
    Hatte vorher nie Probleme,und die neuen Servos sollen doch Sparsarmer sein!
    Zu den den Komponenten:
    Regler 80er Jazz Plusleitung abgeklemmt!
    Flybarless system Microbeast mit V3
    Externes BEC auf 6volt
    Empfänger Graupner Hott
    Habe auch schon jedes Servo einzeln getestet,selbst bei einen Servo bekomme ich die Spannung locker 0,4volt zum einbrechen.
    Können alle Servos kaputt sein?
    Gruß Thomas
  • Eco-Royal
    Gesperrt
    • 04.04.2011
    • 1595
    • Aaron
    • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

    #2
    AW: Probleme mit Align DS515 Servos

    Hat bis jetzt keiner gleiche oder ähnliche probleme mit den neuen Align DS515, ich mag nicht glauben das der Thomas 3 servos aus einer Charge erwischt hat die alle Defekt sind.

    Ich hab jetzt gestern mit ihm gesprochen und wollen jetzt mal mit nem Jive Regler und Jlog2 rausfinden ob die Servos beim initialisieren soviel Ampere ziehen oder beim einstellen.

    Läßt sich im Jlog ja schön sehen wie das BEC beansprucht wird.

    Kommentar

    • Teal69
      Senior Member
      • 07.04.2010
      • 1279
      • Dennis
      • Berlin / Tempelhof

      #3
      AW: Probleme mit Align DS515 Servos

      Das externe bec währe interessant, was hat es für Daten, am jive bec wird es sicher gehen. Hast du mal das Jazz bec getestet?
      |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700

      Kommentar

      • Eco-Royal
        Gesperrt
        • 04.04.2011
        • 1595
        • Aaron
        • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

        #4
        AW: Probleme mit Align DS515 Servos

        Ich weiß nur er hat schon bei dem Regler Vorher ein Externes BEC geflogen und auch hat er keine probleme mit den Align DS510 servos gehabt bis zum ausbau.

        Das externe BEC war er auch der meinung mindestens 5A kurzfristig und Strom auf 6Volt eingestellt.

        Ich bringe im gleich den Jive und Jlog vorbei und dann testet er heute abend, dann wissen ja was die Servos am Strom ziehen (wieviel Ampere) oder eben ob auch das BEC vom Jive 80+HV abregelt bzw das nicht packt (mit einem kabel und im notfall mit master und slave angeschlossen).

        Die 515 können doch nicht soviel strom ziehen, laut beschreibung überall sollen die sparsamer und effizienter sein als die vorgänger.

        Kommentar

        • Tomnic.11
          Member
          • 13.04.2011
          • 829
          • Thomas

          #5
          AW: Probleme mit Align DS515 Servos

          Zitat von Teal69 Beitrag anzeigen
          Das externe bec währe interessant, was hat es für Daten, am jive bec wird es sicher gehen. Hast du mal das Jazz bec getestet?
          Hi Teal,Das externe BEC bringt dauer 3Amp und kurzfristig 5Amp.
          Lief mit den 510 bis zum Ausbau super an 6V.
          Zum Jazz Bec:
          Nein das Interne vom Jazz habe ich nicht getestet weil ich die Servos weiter mit 6V
          benutzen wollte.
          Ich habe mir jetzt ein Jeti besorgt welches an 6V noch 4,7 Amp Dauer macht.
          Ist aber schon komisch das die angeblich sparsameren 515 mehr Strom brauchen!
          Wundert mich das nicht mehr Leute Probleme mit den Servos haben.
          Gruß Thomas

          Kommentar

          • T-Rex-EN
            T-Rex-EN

            #6
            AW: Probleme mit Align DS515 Servos

            Hallo,

            ich wollte mir auch grad mal neue Servos für meinen 500er Rex kaufen. Eigentlich wollte ich wieder die 510er haben, die gibt es aber anscheinend nicht mehr!?
            Nun gibt es die 510m und die 515m, wobei die 515m doch deutlich weniger kosten, was mich schon stutzig macht!?

            Gibt es bei Euch hier schon neue Erkenntnisse?
            Oder kann mir jemand was empfehlen?

            Danke.



            Gruß Sven

            Kommentar

            • claush1
              Member
              • 03.03.2012
              • 52
              • Hermann
              • Hemmingen

              #7
              AW: Probleme mit Align DS515 Servos

              Hallo,

              ich fliege die ds515 im Goblin 500 mit BLS251 am Heck. Mein Jlog2 loggt selten 8 A aber regelmäßig 6 A. Also sollte das Bec schon in Spitzen 10 A abkönnen.
              Ich fliege es mit einem Jive 80 und habe damit keine Probleme. (Spannung 6V)
              Gruß
              Hermann
              Zuletzt geändert von claush1; 28.05.2013, 06:46.
              T-Rex 700E V2, Brain
              Goblin700+500 Brain
              Atom 500, Rotorflight, Warp 360, Vbar Neo​

              Kommentar

              • Tomnic.11
                Member
                • 13.04.2011
                • 829
                • Thomas

                #8
                AW: Probleme mit Align DS515 Servos

                Funzen bei mir jetzt auch bei einen war das Poti defekt.
                Ziehen aber wie gesagt etwas mehr strom.

                Kommentar

                Lädt...
                X