Servoweg beim Microbeast

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rosenfeld10
    Member
    • 12.07.2011
    • 200
    • Bernhard

    #1

    Servoweg beim Microbeast

    Hallo,

    es geht um das Microbeast. Bei Einstellpunkt " K " Einstellung des kollektiven Pitch, komme ich auf max. 10° + und 5° - !

    Kann ich in der Funke den Servoweg vergrößern ? Kann in der Anleitung diesbezüglich nix finden. Oder ich ich habe es übersehen.
    Möchte das Pitch auf ca. 15° +/- einstellen und dann in der Funke den eigentlichen Pitchweg programmieren!

    Danke schon mal!

    Bernhard
  • -Factory-
    Senior Member
    • 17.02.2011
    • 1362
    • Sven
    • Bochum

    #2
    AW: Servoweg beim Microbeast

    Also da musst so oder so erst mal gestänge einstellen damit plus und minus gleich sind und dann kannst wenn nötig in der funke denn servoweg erhöhen.

    MfG Sven
    T-Rex 450 Sport V2 (DFC mit Beast X 3.0.12) + DX7S (1.0.3)

    Kommentar

    • NI0X
      Senior Member
      • 17.11.2007
      • 1142
      • Oliver
      • Gelsenkirchen

      #3
      AW: Servoweg beim Microbeast

      Servoweg vergrößern im Sender bringt nichts, da du dem Beast damit nur eine höhere Drehrate vorgibst.
      Wenn du es im Setup nicht eingestellt kriegst liegt irgendwo ein mechanischer Fehler vor der behoben werden muss.
      [center][font=arial]Ja und dann? Getriebegemüse...[/font][/center]

      Kommentar

      • Freeman
        RC-Heli Team
        • 08.06.2010
        • 7460
        • Christian
        • Steinbach a.d. Steyr

        #4
        AW: Servoweg beim Microbeast

        Erstmal wärs interessant um welchen Heli es sich handelt.

        Bei dir wird das mechanische Setup nicht i.O. sein.
        Da musst zuerst mal die Mittenposition der TS mechanisch ordentlich einstellen.
        Danach solltest du auf gleiche Pitchwerte kommen, ob sich 15° ausgehen kann ich dir nicht sagen da das vom Heli abhängig ist.
        MfG Christian

        TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

        Kommentar

        • Rolli
          Senior Member
          • 22.08.2006
          • 2403
          • Rolf
          • auf allen Feldwegen

          #5
          AW: Servoweg beim Microbeast

          Zitat von rosenfeld10 Beitrag anzeigen
          Möchte das Pitch auf ca. 15° +/- einstellen und dann in der Funke den eigentlichen Pitchweg programmieren!
          Das macht ja so gut wie keiner, - 12 + 12 ° sind realistisch !
          Wie die Vorredner schon geschrieben haben, zuerst mechanisch die Taumelscheibe mittig auf Null ° einstellen.
          MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

          Kommentar

          • parkplatzflieger
            Senior Member
            • 18.03.2012
            • 8994
            • Torsten
            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

            #6
            AW: Servoweg beim Microbeast

            Zitat von rosenfeld10 Beitrag anzeigen
            Möchte das Pitch auf ca. 15° +/- einstellen und dann in der Funke den eigentlichen Pitchweg programmieren!
            Hmmmm, Du willst also gar nicht mit 15 Grad fliegen, sondern die Option lassen, ohne am Beast was ändern zu müssen? Nun gut, aber wie die anderen schon sagten, scheint zunächst mechanisch etwas nicht zu stimmen. Erreichst Du 0 Grad in etwa bei den echten Servomittenpositionen, oder ist hier schon bis zum Maximum korrigiert worden?
            Torsten
            Voodoo 600, Logo 600SX
            Spektrum, Spirit, Heli X

            Kommentar

            • rosenfeld10
              Member
              • 12.07.2011
              • 200
              • Bernhard

              #7
              AW: Servoweg beim Microbeast

              Tja, da werde ich doch nochmal alles überprüfen müssen!

              Es handelt sich übrigens um einen T-Rex 600 ESP ( im Hughes Rumpf).


              Bernhard !

              Kommentar

              • Rolli
                Senior Member
                • 22.08.2006
                • 2403
                • Rolf
                • auf allen Feldwegen

                #8
                AW: Servoweg beim Microbeast

                Zitat von rosenfeld10 Beitrag anzeigen
                Tja, da werde ich doch nochmal alles überprüfen müssen!
                Hallo Bernhard, da ist mir gerade eingefallen, dass Du im Helimischer die Pitchwerte auf 100 % stehen haben mußt.
                rolf
                MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                Kommentar

                • Freeman
                  RC-Heli Team
                  • 08.06.2010
                  • 7460
                  • Christian
                  • Steinbach a.d. Steyr

                  #9
                  AW: Servoweg beim Microbeast

                  15° bekommst du beim ESP nicht hin,
                  Stell mal die TS mittig ein und versuche wenns ein FBL ist auf 11-12° zu kommen.
                  Für Scale reichen 9-10° aber eigentlich aus.
                  MfG Christian

                  TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                  Kommentar

                  • rosenfeld10
                    Member
                    • 12.07.2011
                    • 200
                    • Bernhard

                    #10
                    AW: Servoweg beim Microbeast

                    Zitat von Rolli Beitrag anzeigen
                    Hallo Bernhard, da ist mir gerade eingefallen, dass Du im Helimischer die Pitchwerte auf 100 % stehen haben mußt.
                    rolf

                    Hallo Rolf,
                    ich habe die DX7 . Meinst Du evtl. den TS-Mischer? Da steht bei mir alles bei 60 %!



                    Hab da eigentlich noch nie was geändert!

                    Danke!

                    Bernhard

                    Kommentar

                    • Freeman
                      RC-Heli Team
                      • 08.06.2010
                      • 7460
                      • Christian
                      • Steinbach a.d. Steyr

                      #11
                      AW: Servoweg beim Microbeast

                      Zitat von rosenfeld10 Beitrag anzeigen
                      Hallo Rolf,
                      ich habe die DX7 . Meinst Du evtl. den TS-Mischer? Da steht bei mir alles bei 60 %!



                      Hab da eigentlich noch nie was geändert!

                      Danke!

                      Bernhard
                      Beim MB müssen die Mischer in der Funke ausgeschalten sein, d.h. beim Modelltyp H-1 / 1-90 oder wie das bei Spektrum halt heißt einstellen.
                      MfG Christian

                      TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                      Kommentar

                      • rosenfeld10
                        Member
                        • 12.07.2011
                        • 200
                        • Bernhard

                        #12
                        AW: Servoweg beim Microbeast

                        Da fällt mir gerade noch was ein. Da ich eine nacheilende Anlenkung habe und diese in der "Servoumpolung" programmiert habe, bin ich mir jetzt nicht sicher, ob ich diese evtl. im TS-Menü hätte machen sollen.
                        Vielleicht kann mir da einer ja auch noch weiterhelfen!

                        Bernhard

                        Kommentar

                        • Rolli
                          Senior Member
                          • 22.08.2006
                          • 2403
                          • Rolf
                          • auf allen Feldwegen

                          #13
                          AW: Servoweg beim Microbeast

                          Zitat von rosenfeld10 Beitrag anzeigen
                          ich habe die DX7 . Meinst Du evtl. den TS-Mischer? Da steht bei mir alles bei 60 %!
                          Hallo Bernhard, Auf Seite 25 u. S.89 ist die Pitchkurve beschrieben.
                          Beim Einrichten de MB müssen die Werte für mi. Pitch u. Max.Pitch auf 100 % stehen, also es darf keine eigene Pitchkurve vorhanden sein! Wenn Du das MB dann auf Werte + - 12 ° eingestellt hast, kannst Du eine eigene Pitchkurve im Sender programmieren.
                          Wie schon geschrieben wurde : Für ein Scaler benötigst Du nur + 10° u. - 10° . Zum fliegen jedoch nur : +10° u. - 6 °
                          Viel Erfolg
                          Rolf
                          MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                          Kommentar

                          • LudwigX
                            Senior Member
                            • 12.06.2012
                            • 4635
                            • Thomas
                            • Siegen

                            #14
                            AW: Servoweg beim Microbeast

                            +- 15 Grad würde ich nicht einstellen. Der zyklische Pitch wird dadurch einfach zu stark begrenzt

                            Leg in dem Profil einfach eine H1 Taumelscheibe an und benutz eine lineare 0-100 Pitchkurve. Den Min und Max kollektiven Pitch stellst du dann über das MB ein.

                            Kommentar

                            • Freeman
                              RC-Heli Team
                              • 08.06.2010
                              • 7460
                              • Christian
                              • Steinbach a.d. Steyr

                              #15
                              AW: Servoweg beim Microbeast

                              Zitat von rosenfeld10 Beitrag anzeigen
                              Da fällt mir gerade noch was ein. Da ich eine nacheilende Anlenkung habe und diese in der "Servoumpolung" programmiert habe, bin ich mir jetzt nicht sicher, ob ich diese evtl. im TS-Menü hätte machen sollen.
                              Vielleicht kann mir da einer ja auch noch weiterhelfen!

                              Bernhard
                              Das ist leider kompletter Blödsinn!
                              Wenn du H-1 in der Funkte einstellst hast du kein TS Menü weil alles im Beast eingestellt wird.
                              In der Funke musst du unter Servoumpolung nur was umstellen wenn du im MB Menü mit den vorgegebenen Einstellungen nicht auskommst.

                              Also bitte die Anleitung vom MB nochmal in Ruhe durchlesen und dann das Setup nochmal neu machen, wirst sehen das funktioniert dann einwandfrei.
                              MfG Christian

                              TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X