verzweifelte Suche nach Walkera Servofrequenzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leodragonfly
    Airfotoservice.de
    Foto- & Videoaufnahmen
    • 24.06.2007
    • 1586
    • Thomas
    • bei Gardelegen/Wietzendorf (Soltau)

    #1

    verzweifelte Suche nach Walkera Servofrequenzen

    Hallo Leute, in Zeiten von FBL sind solche Sachen wie Frequenzen nun mal bitter nötig. Ich möchte an meinem 450er mit BeastX gerne das Walkera "HM-V450D01-Z-15" Servo einbauen und kann absolut keine Infos bekommen zu den Frequenzen. Auch der Distributor D kann nicht helfen. Könnt ihr es vielleicht? Das wäre genial ...
  • ThomasC
    Senior Member
    • 10.02.2012
    • 3963
    • Thomas
    • Giessen

    #2
    AW: verzweifelte Suche nach Walkera Servofrequenzen

    Hoffentlich kann das mal jemand mit einem Oszilloskop prüfen, denn zu finden sind tatsächlich keine Werte. Habe leider weder einen Walkera V450 noch ein Z-15 Servo noch ein Oszilloskop - ich würde die Pulsfrequenz wählen, die das Original-FBL dem Servo zumutet. Im Zweifelsfall kannst Du auch nur den Strom (im initialisierten Zustand auf der Werkbank, also ohne Steuereingaben und ohne Bewegung des Beast) messen und im Beast nach und nach die Frequenz für das Servo erhöhen - sobald der Strom sicht- oder spürbar steigt, wieder einen Schritt zurück, das sollte dann die optimale Frequenz sein.
    Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

    Kommentar

    • leodragonfly
      Airfotoservice.de
      Foto- & Videoaufnahmen
      • 24.06.2007
      • 1586
      • Thomas
      • bei Gardelegen/Wietzendorf (Soltau)

      #3
      AW: verzweifelte Suche nach Walkera Servofrequenzen

      Das Teil soll ans Heck. Kann ich eigentlich dann nur ausprobieren. Hier wäre natürlich ne Mittenfrequenz ganz nett.

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: verzweifelte Suche nach Walkera Servofrequenzen

        Zitat von leodragonfly Beitrag anzeigen
        Ich möchte an meinem 450er mit BeastX gerne das Walkera "HM-V450D01-Z-15" Servo einbauen
        Darf man nebenbei nach den Hintergründen dieser Tat fragen? Ist interessant, weil äußerst ungewöhnlich.

        Gefühlsmäßig würde ich bei solchen Servos die Grenze der Frequenz weniger in der Elektronik sehen als beim Motor!

        Kommentar

        • leodragonfly
          Airfotoservice.de
          Foto- & Videoaufnahmen
          • 24.06.2007
          • 1586
          • Thomas
          • bei Gardelegen/Wietzendorf (Soltau)

          #5
          AW: verzweifelte Suche nach Walkera Servofrequenzen

          Das ist sehr gut und liegt nagelneu bei mir rum

          Kommentar

          • ro_TOR
            Member
            • 04.03.2013
            • 46
            • Torsten

            #6
            AW: verzweifelte Suche nach Walkera Servofrequenzen

            Ich habe mir so ein Servo mit dem MSH-Brain sofort zerschossen.
            Wollte mir auch noch einen 450er zusammenschrauben. Walkera scheint da eigenartige Frequenzen zu fahren.

            Torsten
            Compass 550 Ultimate
            Logo 550SX - Nachtflug
            Logo 690SX

            Kommentar

            • leodragonfly
              Airfotoservice.de
              Foto- & Videoaufnahmen
              • 24.06.2007
              • 1586
              • Thomas
              • bei Gardelegen/Wietzendorf (Soltau)

              #7
              AW: verzweifelte Suche nach Walkera Servofrequenzen

              Mist. Dann lass ich da mal schön die Finger von ...


              Gruss Leo
              Zuletzt geändert von DerMitDenZweiLinkenHänden; 23.11.2013, 17:56.

              Kommentar

              • LudwigX
                Senior Member
                • 12.06.2012
                • 4635
                • Thomas
                • Siegen

                #8
                AW: verzweifelte Suche nach Walkera Servofrequenzen

                Das ist doch dieses Servo, oder?
                Walkera Heckservo High Speed Digital (WK-2601H) # WK-2601H
                Unten steht: ... akzeptiert analoge Signale... also muss die Mittenfrequenz bei 1520µs liegen.
                Du kannst auch zur Sicherheit das Servohorn abnehmen und das Servo an einem normalen Empfängerausgang stecken. Wenn es sich dort wie erwartet bewegt ist es ein 1520µs Servo.
                Läuft es sofort auf Anschlag und bleibt dort, egal was du knüppelst, ist es ein 760µs Servo (Was ich aber für sehr unwahrscheinlich halte)
                Mit der Frequenz würde ich bei 50 anfangen. Als Heckservo sollte das aber eigentlich mindestens 200Hz verkraften.

                Kommentar

                • leodragonfly
                  Airfotoservice.de
                  Foto- & Videoaufnahmen
                  • 24.06.2007
                  • 1586
                  • Thomas
                  • bei Gardelegen/Wietzendorf (Soltau)

                  #9
                  AW: verzweifelte Suche nach Walkera Servofrequenzen

                  Sehe ich eigentlich genauso. Danke das du das bestätigst! Werde es doch probieren. Denn das Servo ist am Heck wirklich nicht übel.


                  Gruss Leo
                  Zuletzt geändert von DerMitDenZweiLinkenHänden; 23.11.2013, 17:56.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X