Servo MKS 960 in 700er

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diabolotin
    Senior Member
    • 08.03.2013
    • 1992
    • Udo
    • Kreis Esslingen

    #1

    Servo MKS 960 in 700er

    Hallo,

    gibt es Erfahrungen mit dem MKS 960 als Kopfservo bei einem 700er Heli.
    Es wird mit Tareq beworben und mit geringem max. Strom von 3A bei 8V angegeben.

    ßber Infos zum Einsatz des MKS 960 würde ich mich freuen.
    Plane es für Goblin 700 und 770.
    Grüße Udo
    RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis
  • b-bird
    Member
    • 26.01.2016
    • 607
    • Andi
    • FFB

    #2
    AW: Servo MKS 960 in 700er

    ..funktioniert einwandfrei... flieg selbst "nur" das 950ger MKS im Chronos, viele meiner Kollegen haben das 950/960 ebenfalls in ihren 700ern, passt super und bisher gab es noch keinerlei Ausfälle.

    Kommentar

    • Haraldle
      Gelöscht
      • 20.04.2017
      • 312
      • Harald

      #3
      AW: Servo MKS 960 in 700er

      Fliege das 960 (das 990 am Heck) im TDF.
      Kurz: bin begeistert und kann es nur empfehlen.

      Grüße

      Kommentar

      • heli56
        Senior Member
        • 05.04.2007
        • 3369
        • Toni
        • Hof / Pößneck

        #4
        AW: Servo MKS 960 in 700er

        Moin,

        kurze Frage: Warum soll es den nicht fkt. ? Einige sagen super andere hatten ausfälle usw. wie bei jedem anderen Servo auch. Nur bei dem Preis vielleicht weniger im Einsatz und deshalb weniger feedback
        :-)
        Ein Servo das nur 170€ Kostet kann gar nicht fkt. Hat ja auch nur "18kg". Alles unter 20 kann gar nicht fliegen....

        Mfg. Toni
        Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

        Kommentar

        • diabolotin
          Senior Member
          • 08.03.2013
          • 1992
          • Udo
          • Kreis Esslingen

          #5
          AW: Servo MKS 960 in 700er

          Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
          Moin,

          kurze Frage: Warum soll es den nicht fkt. ? Einige sagen super andere hatten ausfälle usw. wie bei jedem anderen Servo auch. Nur bei dem Preis vielleicht weniger im Einsatz und deshalb weniger feedback
          :-)
          Ein Servo das nur 170€ Kostet kann gar nicht fkt. Hat ja auch nur "18kg". Alles unter 20 kann gar nicht fliegen....

          Mfg. Toni

          ...muss ich das verstehen?
          Grüße Udo
          RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

          Kommentar

          • b-bird
            Member
            • 26.01.2016
            • 607
            • Andi
            • FFB

            #6
            AW: Servo MKS 960 in 700er

            Ganz hab ich die Antwort auch nicht verstanden aber ich glaube es ging darum das gerade bei Servos jeder seine Favouriten hat und die Meinungen dementsprechend subjektiv sind...

            Nochmal zur ursprünglichen Frage - passt es von den Spezifikationen als Kopfservo für einen 700er -> sicher!
            Auch wenn sie mit Tareq beworben werden denke ich das der den unterschied zur höheren Preisklasse bemerkt und dementsprechend X6/X8 verwendet aber hier mal noch ein Beispielvideo mit den 950/980, ich glaube das sollte für einen großen Teil der "Hobbyflieger" reichen:
            Heli Challenge 2014 - Nice technical 3D from Mr. Keven Schauz - YouTube

            P.S. Natürlich gibt es auch preiswerte Alternativen bei anderen Herstellern aber es ging ja hier explizit um die MKS
            Zuletzt geändert von b-bird; 07.03.2019, 14:50.

            Kommentar

            • heli56
              Senior Member
              • 05.04.2007
              • 3369
              • Toni
              • Hof / Pößneck

              #7
              AW: Servo MKS 960 in 700er

              Sry falls ihr es als konfus ansieht, war scheinbar etwas spät.

              Was mich nur gewundert hat, warum ein 170€ Servo mit "17kg" und 0,1s/60° nicht fkt. soll?
              Ach, und "Hobbyflieger" ist GUT.

              Und es wird zu jedem Servo positive wie auch negative Kommentare geben.

              Mfg. Toni
              Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

              Kommentar

              • Heli87
                Senior Member
                • 11.10.2016
                • 8461
                • Torsten

                #8
                AW: Servo MKS 960 in 700er

                Fü das selbe Geld bekommt man auch die MKS HBL 575 SL und damit lässt sich sehr leicht recht viel Gewicht sparen.
                Die MTTEC Teampiloten fliegen mit diesem Servo hartes 3D im Chronos.

                Gruß Torsten

                Kommentar

                • diabolotin
                  Senior Member
                  • 08.03.2013
                  • 1992
                  • Udo
                  • Kreis Esslingen

                  #9
                  AW: Servo MKS 960 in 700er

                  Ist das MKS 575 SL idealer für 700/770er als das MKS 960 (950)?
                  Wenn das MKS 575 SL vom MTTEC Team und von Henseleit im TDS eingesetzt wird, wäre das eine gute Referenz.
                  Grüße Udo
                  RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                  Kommentar

                  • b-bird
                    Member
                    • 26.01.2016
                    • 607
                    • Andi
                    • FFB

                    #10
                    AW: Servo MKS 960 in 700er

                    Wie von Heli87 geschrieben ist das 575 SL halt ein low-profile Servo und damit leichter als die Standardservos.
                    Von den Spezifikationen her ist es auf dem Papier minimal schwächer als das 960ger aber wenn Du mal schaust wie z.B. Henrik Clausen damit fliegt wirst Du den Unterschied sicher nicht merken (ohne jetzt zu wissen wie gut Du fliegst ).

                    Kommentar

                    • diabolotin
                      Senior Member
                      • 08.03.2013
                      • 1992
                      • Udo
                      • Kreis Esslingen

                      #11
                      AW: Servo MKS 960 in 700er

                      An dessen Flugleistungen werde ich nicht rankommen.
                      Mein Flugstil ist eher F3C orientiert.

                      Damit wird das MKS 575 SL mein Favorit für den Goblin 770,
                      nach dem Motto eher schnell als (unnötig) viel Kraft.

                      Danke für die Hinweise und Erfahrungen.
                      Grüße Udo
                      RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                      Kommentar

                      • diabolotin
                        Senior Member
                        • 08.03.2013
                        • 1992
                        • Udo
                        • Kreis Esslingen

                        #12
                        AW: Servo MKS 960 in 700er

                        Habe jetzt bei meinem Goblin 770 auf die Taumelscheibe 3 Stk. MKS 575 SL eingebaut.
                        Geht super, stark und schnell. (und braucht keine Unterlage Cfk Blättchen)
                        Auf dem Heck habe ich Futaba 276 SV.
                        Grüße Udo
                        RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                        Kommentar

                        • markus1967
                          Member
                          • 21.12.2012
                          • 776
                          • Markus
                          • Däniken

                          #13
                          AW: Servo MKS 960 in 700er

                          Welche Servos habt ihr in eueren Urukays?
                          (Für den Wettbewerbeisatz)

                          Kommentar

                          • link
                            WoH Support
                            • 20.03.2015
                            • 463
                            • Matthias
                            • LSC Erfurt

                            #14
                            AW: Servo MKS 960 in 700er

                            hab die mks 960 u. 990 im 770iger seit 1jahr im betrieb.
                            geflogen low-high rpm 3d.

                            fliegen wunderbar, sehr stellgenau und präzise.
                            kann sie auf jeden fall empfehlen
                            NEXT Sim @go PRO

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X