Futaba hps h700 heli servo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dachlatte
    Senior Member
    • 19.05.2011
    • 9259
    • Maik
    • Braunschweig und Umgebung

    #16
    AW: Futaba hps h700 heli servo

    Zitat von OfficeCopter Beitrag anzeigen
    Und an der Beschreibung im Shop hängen wir uns jetzt dran auf? Es kommt auch immer drauf an wo man schaut und wer was im Shop eingepflegt hat. Schaut man z.B. nicht bei futabausa sondern bei act, so findet man bei act auf jeden Fall eine detailiertere Beschreinung. Naja wie dem auch sei... ist doch auch wurscht.
    Was für ein Shop ? Futabausa is die offizielle Seite des Herstellers. Es is irrelevant was auf der Seite von einem Shop (wie ACT) steht, was der Hersteller sagt zählt. Was da bei ACT steht is schon lustig. Sie empfehlen Akkus mit niedrigstem Innenwiderstand, was so gut wie nichts bringt, denn der Widerstand der Servostecker is deutlich höher als der eines Lipos.

    FUTABA Servo HPS H700 Heli 0,075s/41kg

    Akkus:
    Hier werden Akkus mit dem niedrigsten Innenwiderstand und dem höchst möglichen Impulsstrom benötigt. Akkus mit zu geringer Kapazität neigen bei hoher Belastung generell zu größeren Spannungsschwankungen und sind daher nicht geeignet. Hier empfehlen wir generell, nicht am Akku zu sparen und keine uralten Akkus zu verwenden, die evtl. unter normalen Bedingungen noch funktionieren.

    Kabel und Steckverbindungen:
    Hier müssen immer die besten Kontakte mit höchstem Kontaktquerschnitt verwendet werden. Die Kabelquerschnitte sollten immer so groß wie möglich und alle Servos mit kürzesten Kabeln direkt am Empfänger angeschlossen sein (Voraussetzung: Der Empfänger muss eine ausreichend starke Hochstromversorgung besitzen). Die Möglichkeit, bei Verwendung von S.BUS Servos mehrere Servos hintereinander auf einer Leitung zu installieren, empfehlen wir bei HPS Servos generell nicht, da Impuls-Ströme für mehrere Servos auf einer Leitung nicht immer optimal zu übertragen sind.
    Zuletzt geändert von Dachlatte; 07.11.2019, 09:24.
    Banshee 850

    Kommentar

    • Till
      Senior Member
      • 31.05.2001
      • 1862
      • Till

      #17
      AW: Futaba hps h700 heli servo

      Das haben wir doch jetzt geklärt, die Beschreibung von Futaba ist etwas unglücklich - Standart ist HC, das große H nur für Spezialanwendungen.
      Um zum Thema zurückzukommen: Das Servo ist spitze, ausgezeichnete Verarbeitung und wie hat ein Forist mal geschrieben: bärig stark
      Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
      Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

      Kommentar

      • Dachlatte
        Senior Member
        • 19.05.2011
        • 9259
        • Maik
        • Braunschweig und Umgebung

        #18
        AW: Futaba hps h700 heli servo

        Die Beschreibung vom Hersteller is etwas unglücklich ? No BEC use is eindeutig.
        Banshee 850

        Kommentar

        • Till
          Senior Member
          • 31.05.2001
          • 1862
          • Till

          #19
          AW: Futaba hps h700 heli servo

          Das HC kannst Du mit Puffer mit BEC uneingeschränkt nutzen - nur das große H700 ist dafür ungeeignet. Unglücklich ist, dass das große H als Standard beworben wird, das HC ist das Standartservo !
          Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
          Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

          Kommentar

          • Heli87
            Senior Member
            • 11.10.2016
            • 8453
            • Torsten

            #20
            AW: Futaba hps h700 heli servo

            Genau aus dem Grund habe ich mich vor kurzem dagegen Entschieden.
            3 TS Servos = 30A + Heckservo.
            Frage mich was die Neo zu 40A auf der Leiterplatte sagt und mehr wie 2x Stromversorgung kann man da auch nicht dran hängen.

            Dann doch lieber alt bewährtes...

            Gruß Torsten

            Kommentar

            • Till
              Senior Member
              • 31.05.2001
              • 1862
              • Till

              #21
              AW: Futaba hps h700 heli servo

              Genau weswegen ? Die HC brauchen auch nicht mehr als andere Fabrikate gleicher Stärke und sind die aktuell besten Futaba Servos.
              Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
              Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

              Kommentar

              • Dachlatte
                Senior Member
                • 19.05.2011
                • 9259
                • Maik
                • Braunschweig und Umgebung

                #22
                AW: Futaba hps h700 heli servo

                Wieso wird hier immer wieder das HC ins Spiel gebracht ? Das Thema lautet H700. Niemand bestreitet das das HC mit einem BEC funktioniert, darum gehts doch auch nicht.
                Banshee 850

                Kommentar

                • robert-galitz
                  Member
                  • 27.06.2008
                  • 804
                  • Robert
                  • München - Süd

                  #23
                  AW: Futaba hps h700 heli servo

                  Ich habe auf der Ripmax-Seite noch eine Erläuterung der HPS-Technologie gefunden. Demnach würde auch bei der 20 kg -Variante "beim Anlauf einer Servobewegung ein erheblich größerer Strom-Impuls für ganz kurze Zeit zum neuartigen Servomotor gesendet wird, als bei bisherigen Servomotoren."

                  Aber wenn keiner Probleme damit hatte, ist ja Alles gut.
                  Liebe Grüsse, Robert

                  - Die neue HPS Servo-Technologie -
                  Wie man die doppelte Leistung mit geringerem Stromverbrauch generiert:
                  Erzielt wird das dadurch, dass beim Anlauf einer Servobewegung ein erheblich größerer Strom-Impuls für ganz kurze Zeit zum neuartigen Servomotor gesendet wird, als bei bisherigen Servomotoren. Dann jedoch entsteht während des weiteren Verlaufs der Steuer-Bewegung erheblich weniger Energiebedarf, um die Kraft und Performance aufrecht zu erhalten. Dadurch ergibt sich über die Betriebszeit eine deutliche geringere Stromentnahme aus dem Akku, bei gleichem Akku verlängert sich die Betriebszeit. Dieser Vorteil lässt sich nur dann nutzen, wenn alle notwendigen Randbedingungen stimmen und optimal vorhanden sind. Dabei geht es vor allem um die Stromversorgung der Empfangsanlage mit den Servos.
                  Goblin 700 Sport, Goblin 700 C, Kraken, Protos Max

                  Kommentar

                  • Heli87
                    Senior Member
                    • 11.10.2016
                    • 8453
                    • Torsten

                    #24
                    AW: Futaba hps h700 heli servo

                    Zitat von robert-galitz Beitrag anzeigen
                    - Die neue HPS Servo-Technologie -
                    Wie man die doppelte Leistung mit geringerem Stromverbrauch generiert:
                    Erzielt wird das dadurch, dass beim Anlauf einer Servobewegung ein erheblich größerer Strom-Impuls für ganz kurze Zeit zum neuartigen Servomotor gesendet wird, als bei bisherigen Servomotoren. Dann jedoch entsteht während des weiteren Verlaufs der Steuer-Bewegung erheblich weniger Energiebedarf, um die Kraft und Performance aufrecht zu erhalten. Dadurch ergibt sich über die Betriebszeit eine deutliche geringere Stromentnahme aus dem Akku, bei gleichem Akku verlängert sich die Betriebszeit. Dieser Vorteil lässt sich nur dann nutzen, wenn alle notwendigen Randbedingungen stimmen und optimal vorhanden sind. Dabei geht es vor allem um die Stromversorgung der Empfangsanlage mit den Servos.
                    Ich fasse das mal zusammen.
                    Man handelt sich also absichtlich höhrere Peaks ein, um insgesamt weniger Strom zu verbrauchen.
                    Wer hat sich denn den Unfug ausgedacht?
                    Der Stromverbrauch wirkt sich so oder so nicht dramatisch auf die Flugzeit aus.
                    Wenn das BEC aber nur kurz wegen ßberlast unter einen gewissen Grenzwert einbricht, wirkt sich das hingegen ganz dramatisch aus.
                    In meinen Augen an der Praxis vorbei entwickelt.

                    In einem 25Kg Jet mit Doppelstromversorgung und Zentralbox könnte ich es ja noch verstehen.
                    Aber in einem 700er/800er Heli......und die werden ja als Heliservos angepriesen.

                    Gruß Torsten
                    Zuletzt geändert von Heli87; 07.11.2019, 23:31.

                    Kommentar

                    • vasylp
                      Junior Member
                      • 21.11.2019
                      • 7
                      • Vasyl

                      #25
                      AW: Futaba hps h700 heli servo

                      Hallo du hast jemanden erfahrung
                      HV² BEC ALU - Max.Dauerstrom: 35A Strombegrenzung: 50A
                      für 3 Servos FUTABA HPS H700 + 1 Servo MKS HBL 980
                      wird es genug sein?

                      Kommentar

                      • NitroRex
                        Senior Member
                        • 12.06.2015
                        • 2099
                        • Gery
                        • Aargau - CH

                        #26
                        AW: Futaba hps h700 heli servo

                        Zitat von vasylp Beitrag anzeigen
                        Hallo du hast jemanden erfahrung
                        Erfahrung nicht, aber einfach mal überlegen, welcher Empfänger kann mit 50 A umgehen, oder welches Servokabel hält eine längere Zeit über 10 A durch ????

                        schau mal dies an, von Jeti / Hacker

                        Stromversorgung im RC Modell, wieviel Strom fliesst wirklich? - YouTube

                        Kommentar

                        • Dachlatte
                          Senior Member
                          • 19.05.2011
                          • 9259
                          • Maik
                          • Braunschweig und Umgebung

                          #27
                          AW: Futaba hps h700 heli servo

                          Servos verbrauchen 300-500mAh pro Flug bei einem 700er Heli.
                          Banshee 850

                          Kommentar

                          • OfficeCopter
                            PSG Support
                            • 16.08.2012
                            • 1226
                            • Dennis
                            • rund um Hamburg

                            #28
                            AW: Futaba hps h700 heli servo

                            Wenn wir hier wirklich über due H700 sprechen, so sind diese nicht für den Betrieb an einem BEC freigegeben. Egal welches. Somit muss man zwangsweise einen 2S Lipo verwenden. Die HC700 sind die Servos, die man ohne Bedenken an einem guten BEC betreiben kann. Die Servos reichen auch für jegliche Heliapplikation aus.
                            VBC Touch allblack & ZENYT SEVEN

                            Kommentar

                            • Heli87
                              Senior Member
                              • 11.10.2016
                              • 8453
                              • Torsten

                              #29
                              AW: Futaba hps h700 heli servo

                              Das Video von den Ditex Servos nutzt hier nix, da es um Futaba Servos geht.

                              Kein Empfänger oder Flybarless wird 35A dauerhaft Aushalten. Das fängt schon beim Servokabel an.
                              Bei solchen Killerservos arbeitet man mit einer Central Box oder auch Powerbox genannt inkl. Akkuweiche.
                              Dann gehen nur noch die Signalkabel zum Flybarless.
                              Problem ist nur, den Platz hat man eigentlich nur in Scale Helis.

                              Gruß Torsten

                              Kommentar

                              • heli56
                                Senior Member
                                • 05.04.2007
                                • 3364
                                • Toni
                                • Hof / Pößneck

                                #30
                                AW: Futaba hps h700 heli servo

                                Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                                Das Video von den Ditex Servos nutzt hier nix, da es um Futaba Servos geht.

                                Kein Empfänger oder Flybarless wird 35A dauerhaft Aushalten. Das fängt schon beim Servokabel an.
                                Bei solchen Killerservos arbeitet man mit einer Central Box oder auch Powerbox genannt inkl. Akkuweiche.
                                Dann gehen nur noch die Signalkabel zum Flybarless.
                                Problem ist nur, den Platz hat man eigentlich nur in Scale Helis.

                                Gruß Torsten
                                HV2 BEC + Power bus und schon passt es rein.

                                OK nicht mehr erhältlich
                                Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X