Hat mal wer die Angaben zu Stellzeit, Stellkraft und Stromaufnahme überprüft?
Also für ein Low Profile Servo wäre das quasi die Referenz für alles andere auf dem Markt.
Glaube ich aber noch nicht.
Hat mal wer die Angaben zu Stellzeit, Stellkraft und Stromaufnahme überprüft?
Also für ein Low Profile Servo wäre das quasi die Referenz für alles andere auf dem Markt.
Glaube ich aber noch nicht.
Das hab ich mir auch gedacht^^
und als ich danach 5A DauerLEISTUNG lesen musste, hab ich die Seite geschlossen.
Sehen optisch erstmal nicht verkehrt aus und der Erfahrungsthread spricht ja auch für sich.
Warum man sich mit den angegebenen Werten überschlagen muss, kann ich nicht nachvollziehen.
und als ich danach 5A DauerLEISTUNG lesen musste, hab ich die Seite geschlossen.
Sehen optisch erstmal nicht verkehrt aus und der Erfahrungsthread spricht ja auch für sich.
Warum man sich mit den angegebenen Werten überschlagen muss, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich persönlich kann deinen Beitrag von der Meinungsrichtung her nicht einschätzen.
Ich verstehe nur das beide Antworten bislang nicht auf Erfahrungen mit diesem Servo Set beruhen.
Sind wohl noch zu frisch.
Die wirst du vermutlich selber testen müssen
Btw die Werte vom Heckservo hauptsächlich die Geschwindigkeit finde ich jetzt nicht so prickelnd. Da gibts deutlich bessere (schnellere) Sevos z.B. ds GDW 995, MKS 990, HBL 880.
Bei den andrren Servos joa, ob die die Kraft haben, keine Ahnung.
Ich hab die Savöx SB-2262 MG die angeblich auch 30kg drücken. Gemessen hab ich es nicht, aber Kraft haben die absolut ausreichend.
Vielleicht eine Alternative
Warum erst da, warum nicht schon bei der komplett absurd dummen Angabe "kg/cm"?
Oder "Kraft". Wie falsch kann man ein Drehmoment noch angeben?
Bin froh, dass ich nicht der Einzige bin, dem so was auffällt
Bei den Händlern drück ich meist ein Auge zu (die ßbernehmen das in der Regel vom Hersteller oder Zwischenhändler), aber wenn die Hersteller oder deren Zwischenhändler so gar kein Grundlagenwissen für die technischen Details ihrer Produkte haben, dann frage ich mich schon, ob da die richtigen Leute im Einsatz sind. Sehr traurig, leider ...
Man wo soll das nur hinführen.
Wegen einer schlechten ßbersetzung wird so ein Aufschrei gemacht?!
Jeder von uns kennt doch genau welche Daten gemeint sind.
Man wo soll das nur hinführen.
Wegen einer schlechten ßbersetzung wird so ein Aufschrei gemacht?!
Jeder von uns kennt doch genau welche Daten gemeint sind.
Gruß VolkerZ
Kannst du bitte das Original verlinken!
Wir wollen doch nicht die Servos anhand von Daten mit ßbersetzungsfehlern beurteilen
Man wo soll das nur hinführen.
Wegen einer schlechten ßbersetzung wird so ein Aufschrei gemacht?!
Jeder von uns kennt doch genau welche Daten gemeint sind.
High voltage, High-Torque, Low-Profile brushless servo(The motor is the same as the standard servo)550, 600 and even 700 class helicopters swashplate servoairplanes1/10 Touring Car1/10 Formula Car1/8 Off-road Car1/8 Racing Car 41*20.5*29.5mm 60g Voltage(V) Current(A) Speed (s/60°) Torque (kg*cm) 5.0 3.0 0.108 24 6.0 3
Bei den Händlern drück ich meist ein Auge zu (die ßbernehmen das in der Regel vom Hersteller oder Zwischenhändler), aber wenn die Hersteller oder deren Zwischenhändler so gar kein Grundlagenwissen für die technischen Details ihrer Produkte haben, dann frage ich mich schon, ob da die richtigen Leute im Einsatz sind. Sehr traurig, leider ...
Das ist generell eine katastrophale Angewohnheit, die sich wie eine Seuche unter den deutschen verbreitet hat.
"Wie viel Stellkraft hat das Servo?" "40 kg!"
"Ich hab 30 kg Servos verbaut!"
"Mein Servo hat 20 kg Kraft!"
Nein, hat es nicht! Ist das ein Linearservo? Ein für RC Helis übliches Servo allein erbringt an seinem Abtrieb eine Winkelgeschwindigkeit und ein Drehmoment, keine Kraft.
Eine Kraft wird höchstens draus, sobald man mit einem Hebel etwas aktuiert. Selbst dann wären aber die kg-Angaben, die immer wild umhergeworfen werden, ausschließlich bei einem 1 cm Hebel bei exakt 90° gültig und ansonsten absoluter Schwachsinn. Wenn man aus irgendwelchen Gründen dann exakt diesen Fall spezifizieren will, einerseits bitte diese Rahmenbedingungen dazuschreiben, andererseits bitte in N oder notfalls kgf angeben, nicht kg.
Von "kg/cm" will ich gar nicht erst anfangen.
Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
Ich teste gerade das D1 und das DT1 (ebenfalls Low Profile) am Specter V2.
50 Flüge bisher absolviert. Bis jetzt habe ich absolut nichts zu beanstanden.
Das ist generell eine katastrophale Angewohnheit, die sich wie eine Seuche unter den deutschen verbreitet hat.
"Wie viel Stellkraft hat das Servo?" "40 kg!"
"Ich hab 30 kg Servos verbaut!"
"Mein Servo hat 20 kg Kraft!"
Nein, hat es nicht! Ist das ein Linearservo? Ein für RC Helis übliches Servo allein erbringt an seinem Abtrieb eine Winkelgeschwindigkeit und ein Drehmoment, keine Kraft.
Eine Kraft wird höchstens draus, sobald man mit einem Hebel etwas aktuiert. Selbst dann wären aber die kg-Angaben, die immer wild umhergeworfen werden, ausschließlich bei einem 1 cm Hebel bei exakt 90° gültig und ansonsten absoluter Schwachsinn. Wenn man aus irgendwelchen Gründen dann exakt diesen Fall spezifizieren will, einerseits bitte diese Rahmenbedingungen dazuschreiben, andererseits bitte in N oder notfalls kgf angeben, nicht kg.
Von "kg/cm" will ich gar nicht erst anfangen.
So wie ich das sehe musst du an deinem Einheiten auch noch arbeiten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar