servo 4021?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ulc22
    Member
    • 05.09.2002
    • 901
    • marco
    • Ulm u. Umgebung

    #1

    servo 4021?

    hallo zusammen,

    hab da mal ne frage:

    hab mir nen gebrauchten heli gekauft und nach überprüfung aller funktionen beim erstflug ein zuckeln am heck bemerkt.
    zucken tritt aber nur auf wenn ich das heck in eine richtung drehen will.

    heckservo ist ein 4021 von graupner.

    habe aber bei graupner auf der hp nichts über dieses servo gefunden- wird wohl aus dem programm genommen sein.

    kennt einer von euch das servo und kann mir sagen, ob dieses überhaupt fürs heck geeignet ist. muß villeicht dazusagen, das es sich um ein scale modell handelt.

    im vorraus vielen dank für die antworten-- grüßle marco
  • thinkbig
    thinkbig

    #2
    servo 4021?

    Hallo Marco,

    4021 oder 4421?

    Hab noch nie etwas vom 4021 gehört.

    Gruß,
    Ralf

    Kommentar

    • martin_fuerst
      RC-Heli TEAM
      • 12.06.2001
      • 3966
      • Martin
      • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

      #3
      servo 4021?

      Hallo,

      War das NES4021
      Kräftig, aber sehr langsam... 0.30 sec/60º
      also nicht wirklich ein Heckservo...

      Welcher Gyro?

      LG
      Martin


      Wettbewerbsklasse J4F

      Kommentar

      • Ralf M.
        Ralf M.

        #4
        servo 4021?

        Hallo,

        das C4021 ist der Vorgänger des C4421. Es ist doppelt kugelgelagert.
        Stellkraft 7,5 kg
        Stellgeschwindigkeit 0,14 sek/40°

        Ein gutes Servo für Hubschrauber, aber auf der Heckrotorsteureung
        würde ich es nicht unbedingt betreiben, dafür ist es eigentlich zu
        langsam.

        Kommentar

        • walli
          walli

          #5
          servo 4021?

          Hallo,

          ich kann Ralf nur zustimmen.

          Das C4021 benutzte ich selber schon seit vielen Jahren im Hubschrauber und hatte mit diesem Servo noch niemals Probleme.Ersatzteile passen vom 4421 und sind z.b. bei www.Lindinger.at immer noch zu erhalten.Habe selber ein Getriebe vor kurzem gekauft und eingebaut.Nun ist es wieder wie neu.
          Das C 4021 ist der Vorgänger vom 4421.
          Es war und ist ein sehr gutes Servo für den Hubi.

          Gruß Jürgen :rolleyes:

          Kommentar

          • ulc22
            Member
            • 05.09.2002
            • 901
            • marco
            • Ulm u. Umgebung

            #6
            servo 4021?

            hallo zusammen,

            habe es mir schon gedacht.

            werde es wohl dann austauschen und ein 4451 einsetzen.

            dann werden wohl auch die steuerprobleme um die hochachse besser sein.

            danke für eure antworten

            grüßle marco

            Kommentar

            • ulc22
              Member
              • 05.09.2002
              • 901
              • marco
              • Ulm u. Umgebung

              #7
              servo 4021?

              hallo martin,

              verbaut ist ein piezo 2000 von graupner.

              grüße marco

              Kommentar

              • martin_fuerst
                RC-Heli TEAM
                • 12.06.2001
                • 3966
                • Martin
                • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

                #8
                servo 4021?

                Hallo marco,

                werde es wohl dann austauschen und ein 4451 einsetzen.
                Macht auf jeden Fall Sinn beim 2000er, wenn Du das Servo schon hast.
                (hatte ein 4451 2 Jahre am 501er, war ok....)
                P.S:
                Das 4021er dürfte wohl durch den anderen Aufkleber schneller geworden sein
                (ist aber ansich egal, es bleibt trotzdem für Heckanwendungen etwas zu langsam)

                LG
                Martin
                Wettbewerbsklasse J4F

                Kommentar

                Lädt...
                X