Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Welchen ??

    Hallo !!!

    Ich möchte mir einen neuen Kreisel zulegen. Ich stehe nun zwischen den folgenden 3 Typen: CSM ICG 400, CSM ICG 540 und dem dem altbekannten GY 401. Welchen würdet Ihr denn empfehlen ?? Hab nen Moskito mit MC 16/20 und nem C 19 Empfänger. Als Heckservo hab ich den DS 8041.

    Danke Tiemo



  • Chris.Weiss
    Chris.Weiss

    #2
    Welchen ??

    Ich habe mal gehört, dass der Gy-401 mit dem GR Servos probleme macht, bzw diese manchmalzerschiesst.
    Ich hätte zwar den normalerweise den GY-401 empfohlen, in diesem fall allerdings ein der beiden CSM

    mfg
    Chris

    ------------------------------
    visit : http://www.rchelicopter.de - letztes update: 18. Dezember

    Kommentar

    • Kurt
      Kurt

      #3
      Welchen ??

      Hallo,

      die Gerüchte mit den Graupner Servos waren auch hier im Forum
      schon zu lesen.
      Laut Graupner gilt das aber für alle Fremdprodukte, nicht nur
      für den GY401.
      Ich fliege selbst seit 3 Jahren Graupnerservos an meinen Kreiseln und hatte noch keine Probleme, wenn Du aber auf Nummer sicher gehen willst, kauf lieber noch einen passenden Servo (zB Futaba) dazu.

      Grüße
      Kurt


      ==============

      ==============

      Kommentar

      • Harry-Kedi
        Harry-Kedi

        #4
        Welchen ??

        Hallo Tiemo,
        rate dir auch zum Gy-401, aber auf jeden Fall ein passendes Futaba-Servo verwenden.
        Mit Graupner-Servos kann es Probleme geben.
        Ich hatte ein DS8025 am GY-401, Servoausfall![img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle]
        Nachdem es von Graupner zurück ist, verrichtet es seine Arbeit als Gasservo.[img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]
        Als Heckservo habe ich mir nachträglich das Futaba S9253 gekauft, Klappt!

        mfg
        Harry

        Rechtschreibfehler gehen in Besitz des Finders über. ;-)

        Kommentar

        • Christian Rose
          Senior Member
          • 14.04.2001
          • 3187
          • Christian
          • Taching am See

          #5
          Welchen ??

          Hallo,
          ich würde dir den GY-401 mit S9250 Servo v. Futaba empfehlen. Die CSM haben einen großen Temepraturdrift und sind bei weitem nicht so gut wie die GY-Kreisel v. Futaba.

          Nochwas zum Thema Graupner-Servos: In der aktuellen Rotor 01/2002 wird von Graupner folgendes Statement abgegeben das auch von Curtis Youngblood bestätigt wird (grobe Zusammenfassung von mir):
          Das DS-8417 ist als Heckservo denkbar ungeeignet, da es zu empfindlich auf Schwingungen reagiert (Vibrationen). Als Heckservo sollte nur das DS-8700G verwendet werden.

          MfG
          Chris

          RVE Merak E750 Evo + Dubhe 700
          GDW + Futaba + Kontronik + Egodrift + ManiaX

          Kommentar

          • Walker
            Walker

            #6
            Welchen ??

            Hallo big-biker,

            (wir haben uns gerade über ICQ unterhalten [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle] )

            Ich hab in einem anderen Forum einen Erfahrungsbericht über den GY401 gefunden.
            http://www.rclineforum.de/cgi-bin/Ya...splay&num=3699

            (ich hoffe, daß der Hinweis auf ein anders Forum hier erlaubt ist [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle] )

            Tschau
            Walker

            Meine Homepage: (Schwerpunkt RC-Modellbau) [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]



            [img src=\"http://wwp.icq.com/scripts/online.dll?icq=28850995&img=3\" border=0]

            Kommentar

            Lädt...
            X