und zwar, was ist im Heli allgemein besser, wenn man das überhaupt sagen kann*
Servos mit Metall oder Kunststoffgetriebe*
Weil die kleinen Gummietüllen sind ja eh drauf bei der Befestigung.
Kann ich da also auch Servos mit Metallgetriebe nehmen oder ist das bei Helis nicht so gut??
Hi Thomas,
allgemein sei gesagt das die meisten Hochwert-Digitalservos (S9251/S9250/DS-8411/DS-8417 usw) mit Metallgetriebe ausgerüstet sind da sie größerer Belastung standhalten. Es gibt aber auch Misch-Getriebe (Plastik/Metall).
Auf der Taumelscheibe (Nick/Roll) geht normales Plastikgetriebe (Standardservos wie C4421/S9202), aber auf Pitch und Heck würde ich zu Metallgetriebe greifen, da hier mehr Belastung auf den Servos ist.
oh oh herr weiss.. wie kann jemand der über 700(!) beiträge geschrieben hat so einen quark von sich geben. du solltest mal genau überlegen was du da geschrieben hast und du kriegst dich nicht mehr vor lachen ein. mir ging es jedenfalls so. wenn das anfänger zu lesen kriegen und das glauben, dann gute nacht marie...
Freut mich, dass Dich mein Artikel so belustigt hat!
Nur finde ich es schade, dass Du mir / uns nicht mitteilst, wie es sich denn nun wirklich mit den verschiedenen Getriebe-Sorten verhält !
Eigentlich habe ich das Posting mit besten gewissen Geschrieben, und hatte gleiche Meinungen schon oft gehört! Trotzdem hatte ich ja deutlich vermekt, dass ich mich gerne verbessern lasse!
Also, ich freue mich schon auf deine Eklärung (wieder was gelernt ) [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]
es ist doch so das, wenn alle schreiben würden was sie glauben zu wissen und das hier als tipps preisgeben, dann herrscht hier völliger \"kuddelmuddel\". es kann doch auch nicht sein,wenn mich ein anfänger fragt, woher störungen stammen könnten das ich antworte: die kommen aus dem all glaube ich.
ich finde wenn man antworten schreibt so sollten diese eine gewisse \"aussagekraft\" haben, einfach nur zu antworten ohne ein gewissen wissen zu haben bringt hier keinen was.
Das was Du schreibst ist natürlich alles richtig, allerding war ich meiner Aussage ziemlich sicher.
Schade fine ich es allerdings dass ich jetzt dann noch nicht weisst was denn richtigb, bzw was an meiner aussagen falschw ar!
mfg
Chris
Nicht nur, das scheinbar immer mehr Leute alles besser wissen, es aber trotzdem nicht besser sagen, jetzt wird sogar schon auf Beiträge reagiert, die es garnicht (mehr?) gibt!
Auf Thomas seine Frage hat doch Christian Rose geantwortet und nicht der weisse! Oder hast du deinen vermeintlich falschen Beitrag gelöscht, chriss?
Wenn ja, wüsste ich gerne, was denn nun Falsch ist!?!
So kommen wir hier nicht weiter, ich hab hier zum Beispiel schoma gelesen, das Metallgetriebe speziel im Hubschrauber einen zu großen Verschleiß hätten, und deswegen Plastegetriebe besser wären. Ist das nun doch nicht so?
Bin jetzt etwas verwirrt! Fabian
Moskito homepage leider noch sehr im Bau, aber ich arbeite dran: www.fobbel.de/moskito
Da Thomas meinte, meine Darstellung wäre komplett falsch, habe ich mein Post gelöscht, da ich keine Unsinn weiterverbreiten wollte.
(Nur kurz zur info.
Ich hatte folgendes Geschrieben:
-Plastik-Getriebe: Sehr günstige Ersatzgetriebe, sehr viel verwendet, schont Servo-Elektronik da die Zahnräder bei harrten \"Einschlägen\" Karies bekommen
-Metall-Getriebe: relativ viel Spiel, sehr teure Ersatzgetriebe, meistens jedoch nicht notwendig, dafür gehen crachs jedoch direkt auf die Servo-Elektronik. Ebenfalls könnten rein theoretisch Knack-Impulse entsehen).
-Misch-Getriebe: Günstige Ersatzgetriebe da man meisten nur die Plastik-Zahnräder, welche Karies bekommen, nachkaufen kann. gutes Zahnflankenspiel, Servo-Elektronik wird \"geschont\" (gleiches wie bei Plastik-Getriebe). )
ICh würde mich auch nochmal sehr freuen, wenn mir jemand erklären würde, (evt ja Thomas selbe) was daran so falsch ist!
Danke Chris, dass Du Deinen Beitrag wiederholt hast, jetzt weiss man wenigstens worum es geht.
Das Löschen war nicht notwendig. Wir alle haben schon alles mögliche verzapft, lass Dich bloss nicht von irgendeiner Kritik unterkriegen. Das Forum ist schliesslich zum Diskutieren da.
Bei Deinen Ausführungen würde ich nur folgendes Korrigieren:
Die Servo Elektronik hat mit dem Getriebe nicht viel zu tun, sodass es bei Crashs kaum Rückwirkungen auf die Elektronik gibt. Auch das mit den Knackimpulsen kannst Du getrost vergessen.
Die anderen Ausführungen sind für mich ok.
Speziell das mit dem Spiel bei Metallgetrieben. Man nehme ein Digitalservo (DS8417) mit Metallgetriebe. Dann versuche man den Servoarm im stromlosen Zustand zu bewegen. Das Spiel ist deutlich zu spüren. Schaltet man ein, so gleicht der Motor sofort jede Bewegung aus. Dabei muss er natürlich das Servospiel ebenfalls aussteuern, was bereits bei geringsten Hebelbelastungen rund um die Servostellung hecktische Aktivität am Motor auslöst. Dieser Effekt ist bei Kunststoffgetrieben erheblich geringer merkbar (zB DS8231).
Ob dadurch auf eine höhere Abnutzung geschlossen werden kann, mag ich nicht zu beurteilen.
Ich kann auch nur das bestätigen und unterschreiben was Chris Weiss ab 27/01/2002 20:23:46 beschrieben hat. Ich finde sogar die Aussage von thg (Thomas) für ziehmlich daneben. Nicht nur, das er SEINE Meinung hätte schreiben sollen - so was muß im Forum nicht sein.
Ich möchte jedoch noch anmerken, daß das Plastik-Getriebe aus einen guten Material bestehen sollte und vernünftig diemensoniert sein sollte. Z.B. das C341 ist von Getriebe SEHR gut - so was wie das SES 190 würde ich NIE einsetzen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar