Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Polzi
    Polzi

    #1

    GY 401 und Servo DS 8025

    Hallo !
    Heute habe ich meinen lange ersehnten Kreisel GY 401 bekommen.
    Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage, wie ich den Kreisel in Verbindung mit meinem Heckservo, einem Graupner DS 8025 einstellen soll.
    Weiß jemand rat ?
    Eigentlich müßte ich´s ja wie ein Futaba- Digital-Servo behandeln, aber nur eigentlich...
    Grüße,
    Robert

  • Christian Rose
    Senior Member
    • 14.04.2001
    • 3187
    • Christian
    • Taching am See

    #2
    GY 401 und Servo DS 8025

    Hi Robert,
    was hast Du für ein problem mit dem Servo. ich fliege seit Jahren den GY-501 mit JR Digital Servos - ich habe damit keine Probleme auch nicht mit dem Einstellen. Morgen krieg ich meinen 502er, den ich ebenfalls mit einem 8417er Digitalservo betreiben werde-an der Einstellung ist zwischen Futaba und JR Servo kein Unterschied.

    Fliegst Du zurfällig eine MC-24? Dann könnte ich Dir meine Einstellungsparameter und eine Anleitung mailen. Aber auch bei Futaba Anlagen ist beim Einstellen kein Unterschied zw. Futaba od. JR Servo feststellbar.

    Viele Grüße
    Christian

    RVE Merak E750 Evo + Dubhe 700
    GDW + Futaba + Kontronik + Egodrift + ManiaX

    Kommentar

    • Polzi
      Polzi

      #3
      GY 401 und Servo DS 8025

      Hallo !
      Erstmal Danke für die Antwort !!
      und Jaaa, ich fliege MC 24, wäre interessant, Deine Werte zu bekommen !
      Also, Stelle ich am Kreisel auch auf DS Mode, wie bei Futaba Digital Servo´s - oder ?
      Vielen Dank schonmal,
      Robert

      Kommentar

      • TomDK
        TomDK

        #4
        GY 401 und Servo DS 8025

        Moin ..
        ich fliege die gleichen Komponenten im Rappi 60 und habe keinerlei Probleme ... Das Servo kann ich sowohl im digital als im analogen Modus einstellen JEDOCH sehe ich keinen Unterschied im Betrieb. Werde beim nächsten fliegen mal etwas rumwechseln und Eindrücke sammeln, optisch/akustisch ist es kein Unterschied.

        Gruss
        Tom

        Kommentar

        • Polzi
          Polzi

          #5
          GY 401 und Servo DS 8025

          Hallo !
          Jetzt war ich gestern beim Fliegen und habe ein Bisschen Probiert. Das Servo habe ich im Digitalmode angesteuert, es Funktioniert.
          Ich habe den 401 - er auch im 60-er Rappi.
          Bin voll zufrieden.
          Grüße,
          Robert

          Kommentar

          • Christian Rose
            Senior Member
            • 14.04.2001
            • 3187
            • Christian
            • Taching am See

            #6
            GY 401 und Servo DS 8025

            Hi Polzi,
            sorry das ich erst heute antworte, aber gestern bin ich nicht dazu gekommen den PC nur einzuschalten (hab bis um halb 2 an meinem neuen Futura Nova gewerkelt-jetzt ist er fertig) :-).
            Ich stelle meine GY-Kreisel mit JR Digi-Servos an der MC-24 folgendermaßen ein:
            -Super Servo Mode: Aktiv!!
            -Servoweg: 100%, Wegeverkürzung erfolgt über die Limiter-Einstellung
            -ich hab nen Alu-Servoarm am Heckservo montiert: Hier nehme ich das äußerste (3.) Loch (is bei den Plastikhebeln v. JR das 4. v. innen).
            -am Heckrotorverstellhebel nehme ich das innere Loch für den Kugelkopf.
            -Empfindlichkeitseinstellung im Sender: habe dem Geber 7 (Schieber) einen wert von +/- 5% zugewiesen (Kanal 7, Code 32) und den fixen Wert lt. Anleitung über Code 71 / Offset Kreisel 7 eingegeben (Schwebe ca. 60% Kunstflug ca. 70%. Die %-Werte differieren wg. der verwendeten Heckrotorblätter.
            So nun gehts zum Fliegen und die Einstellungen der Empfindlichkeit werden den Drehzahlen angepasst. Dreht das Heck raus, muß am Gestänge korrigiert werden. Achte darauf das bei Mittenstellung des Servos der Servohebel und der Heckhebel im 90° Winkel stehen.

            Hoffe, das hilft Dir etwas weiter!

            Viele Grüße aus dem verregneten Bayern
            Christian


            RVE Merak E750 Evo + Dubhe 700
            GDW + Futaba + Kontronik + Egodrift + ManiaX

            Kommentar

            • Polzi
              Polzi

              #7
              GY 401 und Servo DS 8025

              Hallo !
              Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
              Habe meinen Kreisel ziemlich genau so eingestellt und bin begeistert !
              Grüße aus dem sonnigen Bayern !
              Robert

              Kommentar

              • Polzi
                Polzi

                #8
                GY 401 und Servo DS 8025

                Grrrr !!!
                Heckservo DS 8025 heute beim Fliegen verreckt !!
                Erst Schwanken im Heck, dann keine Reaktion mehr !
                Dumm, wenn man in der autorot. mitlaufenden Heckrotor hat.
                Zum Glück ist der Rappi 60 stabil gebaut. Jetzt interessiert mich nur noch, warum das Servo gestorben ist. Evtl ist der Super Servo Mode doch nichts für JR-Servos, wer weiß mehr ??
                Grüße,
                ein frustrierter Robert
                ...und der Kleine Rappi ist zwei Stunden vorher heruntergefallen...blöder Tag...

                Kommentar

                • bkramer
                  bkramer

                  #9
                  GY 401 und Servo DS 8025

                  Hallo an alle DIGITAL Geschädigten !

                  Schön langsam habe ich den Eindruck als würden die Digital Servos die doppelte Taktfrequenz der Kreiselelektronik nicht vertragen.

                  Ich fliege seit 3 Saisonen zwei GY 501 in Analog mit 9205 als Servo mit NULL Problem.
                  Heck steht immer problemlos.

                  =] Für was Digital und doppelte Frequenz *

                  Viele Grüße

                  Bernhard


                  NS.: Aber bitte keine theoretischen Erläuterungen und Abhandlungen.
                  ... was spricht in und aus der Praxis FßR Digital und doppelte Frequenz am Heck ...*

                  =] Ansonsten fällt mir nur ein: \" Mangelnde Funktions- und Gebrauchstüchtigkeit ...



                  Editiert von - bkramer am 25/06/2001 21:32:18

                  Kommentar

                  • Reinhard Schulze
                    Reinhard Schulze

                    #10
                    GY 401 und Servo DS 8025

                    Hallo Robert,
                    tut mir leid, das mit deinen Rappis.
                    Wenn mann der Rotor (7/2001) glauben schenken darf,
                    müssen JR-Servo im DS-Modus betrieben werden.



                    gruß
                    reinhard schulze

                    Kommentar

                    • Christian Rose
                      Senior Member
                      • 14.04.2001
                      • 3187
                      • Christian
                      • Taching am See

                      #11
                      GY 401 und Servo DS 8025

                      Hi Robert,
                      tut mir wirklich leid das mit dem Servoausfall. Ich habe die GY-501 jetzt ca. 3 3 Saisonen lang mit JR 8417 Digitalservos betrieben-mir ist aber nie eins ausgefallen. Die Servos wurden im Super-Servo Mode betrieben. Das funktioniert tadellos. Und seit Anfang des Jahres habe ich auch mit dem 601er nie Probleme gehabt. Auch in meinem neuen Futura Nova verrichtet er selbst beim schnellen Lagewechseln während 3D Figuren ohne Probleme seine Dienste.

                      Mir ist aufgefallen, das zur Zeit immer mehr Leute von Digitalservo-Ausfällen berichten. Mir ist auch eins im Eagle auf der Rollfunktion ausgefallen. Das Resultat war ein Totalschaden an Elektronik und Mechanik.

                      Eine Frage: Hast Du die Limiter korrekt eingestellt? Darin liegt meiner Erfahrung nach die meiste Fehlerquelle, die auch 9205er Servos auf die Dauer killt. Mein Gedanke geht dahin, das durch das permanente Korrigierenn am Heckrotor durch den Kreisel das Heckservo auch wenn es Digital gesteuert ist, in einer Sekunde sehr sehr viele Impulse vom Kreisel bekommt und so viel schneller kaputtgehen als Analogservos.

                      Viele Grüße
                      Christian



                      RVE Merak E750 Evo + Dubhe 700
                      GDW + Futaba + Kontronik + Egodrift + ManiaX

                      Kommentar

                      • Gast-Avatar
                        Gast

                        #12
                        GY 401 und Servo DS 8025

                        Hallo Christian!
                        da miz dem häufigen Digi-servo ausfällen ist mir auch bekannt.
                        Ich finde es eine riesen frechheit solche Produkt auf den markt zu werfen.Wenn solche sachen angeboten werden dann müßen sie auch auf lange zeit zuverlässig laufen.Mann stelle sich nur mal vor es wäre bei dir oder jeden anderen zu einem Personnenschden gekommen.
                        Der einzelne kunde müßte viel häufiger von seinen Rechtsschutz gegen die Herste.gebrauch mache dann gäbe es mit sicherheit auch zuverläsigere Qualität.


                        mfg chr

                        Kommentar

                        • TomDK
                          TomDK

                          #13
                          GY 401 und Servo DS 8025

                          Bin mehr durch Zufall auf diesen Thread gestoßen.
                          Heute hat sich auch mein DS 8025 verabschiedet. Es war im Rappi 60 als Heckservo eingestzt in Kombination mit einem GY 401, im Digital-Modus.
                          Während des Fluges hatte es erst Aussetzter, dann wirkete es falsch rum (also ... Heck nach rechts gesteuert und es ging nach links). Daraus resultierte eine harte Landung (aber kein Bruch) bei dem sich das Servo ganz abmeldete. Nun werde ich mal ein S9253 \"aufziehen\" und testen gehen. Tippe aber, dass es definitiv das Servo war.
                          Eigentlich Schade, für unter 100 DM hat es tolle Dienste geleistet.

                          Gruss
                          Tom


                          CUL8R
                          Tom

                          Kommentar

                          • Harry-Kedi
                            Harry-Kedi

                            #14
                            GY 401 und Servo DS 8025

                            Hi zusammen,
                            also ich habe das 8025 ausgebaut und gegen ein S9253 ersetzt.

                            Zu viele Ausfälle hier im Forum.
                            mfg
                            Harry

                            HK

                            Kommentar

                            • TomDK
                              TomDK

                              #15
                              GY 401 und Servo DS 8025

                              Tja, das habe ich auch, nur fehlt mir das 9253 dann im NT wenn er dieser Tage eintrudelt. Das defekte Teil geht morgen an den Haendler/Hersteller. Falls es ein neues gibt kommts wieder in den rappi. Ist halt alles auch ne Kostenfrage.

                              Uebrigens, das S9253 macht sich gut im Rappi 60 [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

                              Tom

                              CUL8R
                              Tom

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X