nachdem ich vor Wichen schon nach Anleitung und Buch etc. den Unsista eingestellt habe (trocken ohne zu fliegen) habe ich heute nun den ersten Flugversuch versucht.
Dabei habe ich festgestellt das der Heckrotor kräftig nach rechts gehalten werden muss, damit die Kiste sich nicht im Kreis dreht.
In Neutralstellung sind die Blätter auf 0° eingestellt.
Der maximale Weg ist mechanisch möglich.
Der Gyro scheint auch die richtigen Reaktionen zu haben, wenn man im Trockentest ohne Motor probiert.
Bin ich vielleicht der flaschen Meinung das der Kreisel den Heckrotor bei Pitcherhöhung ruhig halten sollte ? Soll er das nicht ?
Muss ich bei Pitcherhöhung den Heckrotor beimiscehn oder nicht ? Im MPX3030 Handbuch steht drinne ja, in der Robbe GY401 Anleintung steht was von Revomix ausschalten. Heißt Revomix = Heckrotorbeimischung bei Pitcherhöhung ?
Dann gings es hier irgendwann mal um die Verträglichkeit des GY401 mit MPX3030. Es hieß Mitte Heckrotorservo auf -7,5 setzen zur Problemlösung (welches Problem auch immer).
Den Gyro auch auf -7,5 ?
Dann steht noch in der Anleitung zum GY401 drin, \"bei wegdrehen zuerst das Gestänge verändern und nicht mit der Trimmung arbeiten. Richtig ?
Nach diesem 1 Minute und 10cm Hüpfer habe ich fast mehr Fragen als vorher...
Hoffe auf einfaceh Lösungen...
Grüße
Walter Born
Kommentar