nachdem ich endlich nach dem Abstuzr meinen Logo 10 wieder fertig habe, kam das erstaunen beim ersten Probeflug. Das Heck zuckt hin und her. Ich habe den Gy401 drauf mit dem S9254.
Was muss ich da machen? Bin als Anfänger damit ein wenig überfordert...
Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen?
Ich habe ja nichts verstellt. Es hat vorher einwandfrei funktioniert. Da ich die MX12 von Graupner habe, kann ich keine Empfindlichkeit per Sender einstellen. Ich habe nur eingestellt aus oder Normal-Modus. Wie gesagt, vorher hats funktioniert, jetzt zuckt er mal nach rechts, mal nach links, mal doller, mal weniger dolle.
Zuckt er nur beim Fliegen? Dann klopf mal vorsichtig und regelmäßig mit dem Griff eines Schraubenziehers auf den Empfänger und das Servo, vielleicht haben die was abgekriegt.
Bewege im Stehen ohne Motor das Heck um einen Viertelkreis - zuckt es da auch?
Beim Fliegen: zuckt nur im HH-Modus oder auch im Normalbetrieb?
Kurt
Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil
Zuckt im stehen und im Fliegen. HH Modus ist ganz ausgeschaltet, da wg MX12 kein Kanal hierfür zur Verfügung, also nur Normalmodus eingeschaltet bzw. aus.
Motor aus: Der Heckrotor dreht sich beim bewegen in die gewünschte Richtung ohne Zuckungen, also gleichmäßig.
Also: Du drückst gleichzeitig Select und Enter und schaltest dann den Sender an. Dann wählst du "Switch Sel" aus. Da steht dann als zweites Gear. Das wählst du mit der selecttaste an und drückst rechts solange auf + oder - bis "Ail D/R" erscheint. Jetzt hast du den rechten oberen Schalter für die Empfindlichkeit ausgewählt. Dann schaltest du den Sender aus und wieder an und drückst select und scroll up um ins Menü zu kommen. Dann gehst du in die Servowegeinstellung und wählst dort "Gear" aus. Wenn der Schalter oben ist dann ist Normalmodus aktiviert. Unten dann HH-Mode. Jetzt kannst du mit den Prozentzahlen die Empfindlichkeit für beide Mode einstellen.
Dann gehts du unter Travel ADJ auf Gear und kann dann deine Empfindlichkeit für HH- und Normalmodus einstellen in Prozent.
Ich habe auf dem rechten unteren Schalter die Flugphasen(Gaskurve), auf dem linken oberen Autorotation und wie gesagt rechts oben Kreiselempf.
Zuckt im stehen und im Fliegen. (...)
Motor aus: (...)ohne Zuckungen,
Dann scheint's doch eindeutig ein Vibrationsproblem zu sein.
Also zwei Möglichkeiten:
--> auf die einzelnen komponenten draufklopfen und die Klopfempflindliche herausfinden oder
--> die einzelnen Kompnenten (Servo, Empfänger, Gyro) lose machen, Motor starten und nun VORSICHTIG je einen Teil vom schwingenden Hubi wegnehmen (Rotor festhalten, Hand immer bereit zum Abklemmen des Spritschlauches!.
Hört's auf, wenn du eine Komponente abnimmst, dann war's die
Kurt
Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil
vielen Dank erst mal für die vielen Tips!!
Ich war im Laden, und Mister Modellbau meinte, es wären die Rotorblätter, die ich mal auswuchten sollte.
Habe ich heute getan (oder zumindest für nen Anfänger, versucht), aber passiert ist nix ausser wieder mehr zucken...
Werd mich mal an die Empfindlichkeiten HH und Normalmodus wie oben beschrieben, rantrauen.
War schon drauf und dran, den Heli wieder zu verkaufen, hatte nach den ganzen Preisen für die Ersatzteile die Schnauze gestrichen voll...
Also ich bin zwar kein Prophet, aber eines prophezeihe ich Dir trotzdem guten Gewissens:
Dies wird nicht Dein einziger Absturz bleiben, speziell als Anfänger. Da werden noch einige folgen, in Deiner Karriere.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, jeder musste auf irgendeine Weise sein Lehrgeld bezahlen und wenn Du das seelisch oder finanziell nicht verkraftest, dann hast Du dir definitiv das falsche Hobby ausgesucht...
Mensch Gerd, danke für Deine aufmunternden Worte. Sie werden mir den Weg weisen...
Allen anderen sei gesagt: Herzlichen Dank für Eure zahlreichen und hilfreichen Tips und Hinweise.
Nach allerlei Aus- und Umbauten habe ich den Fehler entdeckt: Der Zahnriemen war viel zu lose... Hab also ne Menge Lehrgeld bezahlt, aber daraus kann ich nur lernen. Beim nächsten Absturz weiß ich jetzt, wo ich überall zuerst gucken muss.
Na ja, die Blattstange hatte auch noch nen klitzekleinen Knick.
Jetzt fliegt er wieder wie ne Eins!
So, machts gut, bis bald mal und allen weiterhin viel Freude mit Euren Helis!!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar