Volz SpeedMax XP + GY401 ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noch ein Stefan
    Senior Member
    • 07.08.2004
    • 7356
    • Stefan
    • Neuss

    #16
    Re: Volz SpeedMax XP + GY401 ?

    Hallo,

    ich auch.
    Das Volz betreibst du im Digitalmodus.

    Gruß Stefan

    Kommentar

    • labmaster
      BeastX
      freier Mitarbeiter
      • 24.01.2005
      • 407
      • Walter

      #17
      Re: Volz SpeedMax XP + GY401 ?

      Laut Aussage von einem Volz Techniker darf der Speedmax XP Digital zusammen mit dem GY401 im Digitalmode btrieben werden.

      Es wurde mir gegenüber noch erwähnt, daß das Servo nicht die volle Ansteuergeschwindigkeit der GY401 verarbeiten kann.
      Das Volz Speedmax XP Digital schaft max 140 Impulse pro Sekunde zu verarbeiten, der GY401 gibt im Digital aber mehr als 200 Impulse pro Sekunde raus.
      Ist kein Problem, er nimmt sich einfach die Impulse die er schafft und gut ist's, damit wird er zwar nicht so schnell geupdatet wie der GY401
      das eigentlich kann (z.B. mit einem S9254) aber es ist immer noch viel besser als die übliche Ansteuerung im Analogmode mit 50 Hz (Impulse pro Sekunde)


      Weis eigentlich jemand wie es mit dem Futaba S9650 Aussieht ?, darf man dieses im Digitalmode des GY401 betreiben ?
      Irgendwie kann einem da kein offizieller eine Aussage geben.

      Wenns da nicht bald ne offzielle Aussage gibt muß ich mich da wohl hinsetzen und die Servoelektronik des S9650 selbst vermessen.

      Grüße,
      Walter




      BEASTX Development Team

      Kommentar

      • MeisterEIT
        MeisterEIT

        #18
        Re: Volz SpeedMax XP + GY401 ?

        Zitat von MeisterEIT
        hallo,
        hab nun auch die henselit programmierung und werde das so bald wie möglich testen.
        grüße
        an diesem tag, 09. Mai 2006, 14:12:51, habe ich morgens mit Volz telefoniert und die informationen bekommen.
        mir wurde gesagt, dass ohne angabe von version die standart (401) ausgeliefert wird.
        ihr habt recht, diese information ist vom 09. Mai 2006 und vielleicht hat sich inzwischen ja was geändert.

        was nun der händler bei volz bestellt oder was der händler euch erzählt weis ich nicht und kann ich auch nicht beurteilen.
        ich habe die information von dem techniker, der mein servo umprogrammiert hat.

        nach dem telefonat habe ich mich ins auto gesetzt um ein paar hundert km zu fahren.

        ich bin zu der firma volz gefahren und habe dann persönlich mit dem techniker geredet, der in meinem beisein das servo umprogrammiert hat.
        er hat gesagt, dass die standartprogrammierung das optimum darstellt, was man aus dem servo rausholen kann und die henselitprogrammierung nicht optimal aus regelungstechnischer sicht ist.
        er sagte aber, dass es im realen fall anwendungsspezifisch ist.

        das bedeutet aber nur:
        die standartprogrammierung stellt das optimum dar.
        die henselite ist speziell angepasst von henselite auf seinen ansprüche, empfinden, usw.
        das bedeutet aber noch lange nicht, dass die henselite grundsätzlich besser ist, eben nur angepasst auf einen anwendungsfall bzw piloten.
        dass die H programmierung sich auch in anderen anwendungen bzw hubschraubern als "besser" erwiesen hat, ist möglich, kann aber auch nur einbildung sein, die vom hörensagen herrührt.

        ich selbst habe zwei volz. eines mit 401 und mit H, damit ich einen eventuellen unterschied, fals ich den überhaupt als anfänger erfassen kann, besser erfassen kann.

        stellt man beide nebereinander, dann hört man vom geräusch, dass die H rauher läuft. so wurde es mir auch auch am telefon schon gesagt.
        was ich dann schon mit dem blosen auge feststellen konnte:
        die 401er ist schneller als H.
        die 401 hat aber ohne last ein leichtes überschwingen, was mit last nicht überschwingt ( finger gegenhalten ).
        die H zeigt hingegen ein kurz vor dem punkt ein verlangsamtes heranfahren an den punkt, ohne überschwingen, so wie es auch das MPX polo digi4 macht, aber das volz nicht so stark.

        also,
        wie gesagt, für den henselite oder einzelfälle ist die H programmierung vielleicht besser.
        in keinem fall kann man aber sagen, dass die allgemein besser ist.

        grüße

        Kommentar

        • MeisterEIT
          MeisterEIT

          #19
          Re: Volz SpeedMax XP + GY401 ?

          was vergessen:
          nachdem ich das H volz wieder ausgebaut habe, weils spiel hatte und seltsames verhalten gezeigt hat, habe ich ja das FS502BB montiert.
          das war aber nicht so toll.
          kanns nicht richtig beschreiben. irgendwie komisch.langsamer von der drehrate und auch sonst irgendwie komisch.
          darum habe ich wieder ein volz, dzw mein zweites volz mit der 401 programmierung montiert.
          nun wieder normales gefühl, aber wie schon vor einiger zeit erwähnt, kein unterschied gemerkt zur H proggung.

          ich werde das H volz wieder auf 401 machen lassen. vielleicht ist das seltsame verhalten dann weg.
          grüße

          Kommentar

          • MeisterEIT
            MeisterEIT

            #20
            Re: Volz SpeedMax XP + GY401 ?

            wie man auf dem foto gut erkennen kann
            eins mit standart 401 programmierung und eins mit henselite programmierung.



            grüße

            Kommentar

            • labmaster
              BeastX
              freier Mitarbeiter
              • 24.01.2005
              • 407
              • Walter

              #21
              Re: Volz SpeedMax XP + GY401 ?

              Dann erzählen die Volz Techniker jedem was anderes.

              Ich hab meine Infos auch von Volz selbst und nicht von irgendeinem Händler (ich hab als Händler angefragt) und hab mich auch länger mit dem so ne Techniker unterhalten.

              Die sollten es sich eigentlich nicht leisten können mir irgendeinen Schrott zu erzählen, schließlich haben wir bisher mehr als hundert dieser Servos abgenommen.

              Ich werde heute mal versuchen eine schriftliche Stellungsnahme diesbezügl. zu bekommen.


              Grüße,
              Walter

              BEASTX Development Team

              Kommentar

              Lädt...
              X