nachdem mein Schrauber nun 2 mal mit Hechaussetzer unplanmäßig und auch nicht komplett ohne Folgen "zwischenlanden" mußte, scheint wohl klar zu sein, daß etwas an meiner Kombi 601 und 9251 defekt ist.
Beim ersten Zwischenfall setzte das Heck in ca. 10 Meter Höhe nach Flip zurück in Normallage aus. Anschließende Notauto war eigentlich erfolgreich bis auf 3 Servogetriebe vom 9206. Da bis zum Schluß der Heli rotierte (Mitdrehender HR an NT) ließ sich der Umkipper nicht vermeiden.
Die ßberprüfung ergab, daß das Servo problemlos tat, allerdings war die Neutralposition an ein Ausschlagende verschoben ?( .
Zunächst hatte ich den Akku in Verdacht - folglich den erneuert, Servos repariert und wieder getestet. 'Ne Minute geschwebt, ein paar Pirouetten in verschiedenen Geschwindigkeiten in beide Richtungen und als ich eigentlich sicher war, daß der Fehler beseitigt ist, fing's wieder an. In einem Meter Höhe machte sich das Heck wieder selbstständig. Die anschließende, schreckbedingte Landung verlief dann wieder etwas härter und kostete das Delrinzahnrad vom Heckabtrieb nahezu alle Zähne.
Bei diesem Kreisel war es außerdem 2 Mal im letzten halben Jahr dazu gekommen, daß nach dem Einschalten die Wirkrichtung des Kreisels umgekehrt war. 8o Da hab' ich jeweils schon recht sparsam geschaut.
Nun zum dem "was nun ?" :
Hat jemand von Euch schon ähnliche Erfahrungen durch ?
Auf welches Bauteil würdet Ihr als Fehlerteufel tippen (Sensor, Bedienelement, Servo) ?
Macht es wirklich Sinn das ganze Geraffel zu Robbe zu schicken ? Die anfallenden Servicekosten (Porto, Teile, Arbeit etc.) blieben komplett an mir hängen, da mit einem Alter von 2,5 Jahren wohl keine Garantie mehr greifen wird.
Ich weiß, es ist nahezu unmöglich - aber hat jemand 'ne Ahnung was sowas kosten kann ?
Oder besser direkt einen neuen 611er kaufen und wenn ja woher am günstigsten ?
Für sachdienliche Hinweise ist Euch wie immer meine ungeteilte Dankbarkeit sicher.
Gruß
Ingo
PS: Nach 4 Abstürzen im Januar (bei 3en habe ich keinen Schimmer warum) und einem Totalverlust eines weiteren Modells (richtig gut laufender Acrobat / RIP)) hab ich bald den Kaffee auf. Kann den Murphy mal wieder jemand anderes nehmen ?
Der Bruder geht mir gehörig auf den Sack !!!!!!
Kommentar