Sevos Rapi 50se!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consch
    consch

    #1

    Sevos Rapi 50se!!!

    Hallo!
    Ich weiß, dass Thema worde schon 10000mal besprochen. Wede aber daraus nicht schlau.

    Was sagt ihr dazu:

    Nick, Roll
    Hitec 5925MG

    Pitch
    5945MG ?


    Ich habe aber noch Nick Roll 9202 und Pitch 9206 im Auge.

    Wie findet ihr eigentlich die Multiplex Titan MG digi4? die werden nur selten besprochen.

    Guruß Consch
  • Baba
    Senior Member
    • 08.02.2005
    • 1044
    • Mario
    • LSC Erfurt

    #2
    Re: Sevos Rapi 50se!!!

    Hallo,

    zu den Hitecs kann ich dir leider nichts sagen,
    aber zum Titan Digi 4 (ohne MG) ist bei mir auf Pitch und ich bin sehr zufrieden damit.
    Davor hatte ich ein S9202 vebaut das auch gut ging aber mann merkt den Unterschied doch zimlich
    Was hast du im moment für Servos auf der TS?

    Gruß Mario
    SAB Goblins mit Fr Sky Horus

    Kommentar

    • consch
      consch

      #3
      Re: Sevos Rapi 50se!!!

      Hi, ich habe mir den api gerade gekauft.
      Aber bisher hatte ich die 5645 von Hitec drin 103NCM 0,23 bisschen zu langsam. Aber auf Gas werd ich ih lassen.

      gruß consch

      Kommentar

      • Baba
        Senior Member
        • 08.02.2005
        • 1044
        • Mario
        • LSC Erfurt

        #4
        Re: Sevos Rapi 50se!!!

        Hi,

        glaube nicht das mann da einen unterschied merken wird unter den Hitecs ,Denk ich mal
        Das S9202 wäre mindestens "genauso" langsam wie die Hitecs die du schon verbaut hast und dazu schafft es nicht annähernd die 103Ncm
        Aber das Titan Digi ist wirklich zimlich fix auch unter last

        Gruß Mario
        SAB Goblins mit Fr Sky Horus

        Kommentar

        • Beautycore
          Beautycore

          #5
          Re: Sevos Rapi 50se!!!

          Hallo

          Das Titan Digi 4 habe ich auch auf Pitch ,Nick und Roll und die ansteuerung ist äußerst direckt einfach genial...
          kann ich nur empfehlen

          Kommentar

          • andyfabi
            andyfabi

            #6
            Re: Sevos Rapi 50se!!!

            Hallo

            ich habe gerade eure Beiträge gelesen, da ich meinen Rappi auch neu Servos verpassen möchte.
            ßber die Titan Digi4 hab ich bis jetzt nur positives gelesen. Meine Frage wäre jetzt welche Titan Digi4 ich nehmen soll?

            MG oder nomal. Und da gibt es ja noch welche mit Karbonite Getriebe.

            Gibt es da wo gravierende unterschiede oder schwächen unter den Typen der Titan Digi4 Reihe?

            Ich brauche Servos auf Pitch,Nick,Roll und Gas. Bisher hab ich Standart verbaut Gas 3001, Nick, Roll und Pitch 9202.


            mfg

            Kommentar

            • Brause-Modellbau
              Brause-Modellbau

              #7
              Re: Sevos Rapi 50se!!!

              Hallo
              Also ich habe im Caliber 5 das Titan Digi 4 Carbonite auf Pitch !
              Im Raptor 90SE habe ich diese Servos komplett verbaut und bin sehr zufrieden da es von der Preis/Leistung sehr überzeugt !(79€)
              Mit diesem Servo macht man aufjedenfall nichts falsch !


              MFG
              Modellbau-Brause

              Kommentar

              • heliprofessor
                heliprofessor

                #8
                Re: Sevos Rapi 50se!!!

                Habe bei meinem R90 Hitec 5925 auf Roll/Nick und 5945 auf Pitch und
                bin sehr zufrieden.
                Diese sind für R50 fast überdimensioniert, da bist du
                gut bestückt. Nimm diese und du hast keine Probleme.


                MFG Markus

                Kommentar

                • Baba
                  Senior Member
                  • 08.02.2005
                  • 1044
                  • Mario
                  • LSC Erfurt

                  #9
                  Re: Sevos Rapi 50se!!!

                  Hallo,

                  soweit ich weiß gibts die Titan Digi nur mit Karbonit oder Metall Getriebe.
                  Was davon nun besser oder schlechter ist kann ich auch nicht sagen.
                  Aber ich schätze mal das das mit Metallgetriebe einen Tick langsamer, aber dafür noch etwas Stärker und die Haltekraft höher ist.

                  Gruß Mario
                  SAB Goblins mit Fr Sky Horus

                  Kommentar

                  • Baba
                    Senior Member
                    • 08.02.2005
                    • 1044
                    • Mario
                    • LSC Erfurt

                    #10
                    Re: Sevos Rapi 50se!!!

                    Titan Digi 4:

                    Technische Daten:
                    Getriebe/Gear: KARBONITE
                    Kugellager: 2
                    Abmessungen (LxBxH): 40x20x39 mm
                    Gewicht: ca. 52 g
                    Drehmoment @ 4,8/6,0 V: 86/104 Ncm
                    Haltekraft @ 4,8/6,0V: 112/135Ncm
                    Stellzeit @ 4,8/6,0V: 0,085/0,065sec (40°)

                    Titan Digi 4 MG:

                    Technische Daten:
                    Getriebe: Metall
                    Kugellager: 2
                    Abmessungen (LxBxH): 40x20x39 mm
                    Gewicht: ca. 62 g
                    Drehmoment @ 4,8/6,0 V: 105/125 Ncm *
                    Haltekraft @ 4,8/6,0 V: 135/165 Ncm * **
                    Stellzeit @ 4,8/6,0 V: 0,11/0,09 sec (40°)

                    B)
                    SAB Goblins mit Fr Sky Horus

                    Kommentar

                    • RoyalOak
                      RoyalOak

                      #11
                      Re: Sevos Rapi 50se!!!

                      Hi,

                      hab jetzt mal ne ganz andere Frage bezüglich der Hitec 5645 MG. Bei den Servos ist die Stellzeit mit 0,23s (60°) angegeben. Was heist das mit den 60° sind die dann auf 40° gesehen schneller oder was?

                      Danke

                      Gruß Christian

                      Kommentar

                      • Baba
                        Senior Member
                        • 08.02.2005
                        • 1044
                        • Mario
                        • LSC Erfurt

                        #12
                        Re: Sevos Rapi 50se!!!

                        Hallo Christian,

                        ja so ist es bei 40° wäre dann das 5645MG auch schneller als die 0,23s
                        Warum die Herstellerangaben so unterschiedlich sind kann nur das ziel haben das mann die Servos nicht direkt miteinader vergleichen kann.
                        Die Angaben von Geschwindigkeit Drehmoment und Haltekraft sollte mann auch nicht unbedingt glauben Schenken die entsprechen meistens nicht der realität.
                        Im Servotest der Rotor hielten die wenigsten Servos das was sie Versprechen.
                        Die Hitecs haben dort auch nicht gerade gut abgeschnitten.

                        Gruß Mario

                        SAB Goblins mit Fr Sky Horus

                        Kommentar

                        • RoyalOak
                          RoyalOak

                          #13
                          Re: Sevos Rapi 50se!!!

                          Hi,

                          hab den Servotest leider nicht lesen können weil keine Ausgabe mehr zu haben war. Hat irgendwer diesen test vielleicht und könnte es mir als eMail senden. Wäre sehr nett.

                          Danke
                          Gruß Christian

                          Kommentar

                          • heliprofessor
                            heliprofessor

                            #14
                            Re: Sevos Rapi 50se!!!

                            Ja bei den Stellzeiten muss man aufpassen.
                            Manche Hersteller geben die Stellzeiten bei 40° an und andere bei 60°.
                            Dann gibts noch Hersteller die geben eine Super Stellzeit und Kraft an die aber nie erreicht werden.

                            In der Rotorausgabe März glaube ich und in der Maiausgabe sind Servotests drin, da sieht man das einige
                            Hersteller die Werte verschönern.
                            Deshalb nicht alles glauben was auf dem Papier steht.

                            MFG Markus

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X