Wie genau muÃ? im HH-Modus das Heck gehalten werden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heidjer
    Heidjer

    #1

    Wie genau muÃ? im HH-Modus das Heck gehalten werden?

    Hi,

    egal wie genau ich im Normal-Modus das Heck auch eintrimme, im HH-Modus wird beim Schweben immer !! das Heck etwas gedreht (kontinuierlich). Würde ich 15 Minuten schweben und nicht am Heck korrigieren, dann würde sich eine Drehung von 45° bis vielleicht 180° ergeben. Es gibt zwar eine Vorzugs-Drehrichtung aber nicht immer, das Heck dreht auch in die entgegengesetzte Richtung.

    Dies gilt sowohl für den 401 als auch für den 611, und das bei unterschiedlichen Helis. Es sind keine Mischer aktiv und auch keine Trimmung. Mit der Trimmung bekomme ich das Drehen deutlich gemildert, stelle ich dann beim schweben entsprechend ein aber leider steht das Heck nicht wie eingerastet wie manche hier berichten.

    Die Drehung ist nun nicht sehr stark aber ich möchte eigentlich erreichen, das auch bei 15 Minuten schweben das Heck genau an der Stelle bleibt.

    Ist das überhaupt möglich?

    Gruß Heidjer
  • jungvolk
    jungvolk

    #2
    Re: Wie genau muß im HH-Modus das Heck gehalten werden?

    Hi,

    -im HH-Mode MUSS das Heck selbst nach 10min Schweben immer in die gleiche
    Richtung zeigen...das ist ja gerade der Sinn des HH-Mode

    -folgende Punkte müssen beim GY401 allerdings beachtet werden

    1. Sender einschalten
    2. Gyro Empfindlichkeit in HH-Mode stellen (ZWINGEND)
    3. Trimmung und Heck-Knüppel in Neutral-Lage
    4. erst jetzt den Heli einschalten
    5. warten bis der GY401 initialisiert hat
    6. zur Kontrolle auf die Gyro LED schauen, die muß jetzt dauerhaft leuchten !!
    7. mit dem Heli fliegen

    -falls der Heli das Heck immer noch nicht stabil hält,
    ist event. die Rückstellgenauigkeit des Senders oder die Gyrobefestigung schuld

    Gruss Uwe

    Kommentar

    • Ovid
      Ovid

      #3
      Re: Wie genau muß im HH-Modus das Heck gehalten werden?

      Jup, habe sowas mal bei einem losen Gyropad gehabt!

      Mfg

      Kommentar

      • Heidjer
        Heidjer

        #4
        Re: Wie genau muß im HH-Modus das Heck gehalten werden?

        @jungvolk,

        genau so mache ich es, auch die Gyro-Pads habe ich schon gewechselt. Das Verhalten zeigen leider bei mir alle Helis. Gyro sitzen an der vorgesehenen Stelle.

        Was meinst du mit Rückstellgenauigkeit des Senders? Habe FF9s von Robbe/Futaba. Da dieses Verhalten beim LMH, Acrobat SE und TD MP-E ähnlich ist, könnte ja tatsächlich was am Sender sein.

        Gruß Heidjer

        Kommentar

        • Klaus G.
          Klaus G.

          #5
          Re: Wie genau muß im HH-Modus das Heck gehalten werden?

          Zitat von Heidjer
          Hi,

          egal wie genau ich im Normal-Modus das Heck auch eintrimme, im HH-Modus wird beim Schweben immer !! das Heck etwas gedreht (kontinuierlich). Würde ich 15 Minuten schweben und nicht am Heck korrigieren, dann würde sich eine Drehung von 45° bis vielleicht 180° ergeben.
          Hallo,
          diese Drehung ist völlig normal. Kenne ich auch nicht anderst. Ein leichte drift haben alle. Auch 601er/611er die ich selber fliege.
          Was ist schon 45° in 15 Minuten mal Ehrlich !!! Das sind 3° in der Minute und ne Minute ist lang. Halte mal die Luft ne Minute an
          Vibrationen können diese drift beeinflussen. Nur ganz Driftfrei wird es glaube ich nie gehen.

          Kommentar

          • martin_fuerst
            RC-Heli TEAM
            • 12.06.2001
            • 3958
            • Martin
            • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

            #6
            Re: Wie genau muß im HH-Modus das Heck gehalten werden?

            Hi,

            diese Drehung ist völlig normal. Kenne ich auch nicht anderst.
            Sehe ich auch so.

            Wenn ich ehrlich bin, ich hab das noch bei keinem getestet, da das Heck permanent
            gesteuert wird im Flug und 15min zusehen, ob es driftet halte ich nervlich nicht aus,
            da ich lieber fliege

            Zum Sender als mögliche Fehlerquelle:
            Ein 501/502/601/611er zeigt Dir schön an, ob der Neutralpunkt "wandert", d.h. durch
            die "Kästchenanzeige", dass entweder getrimmt wurde (was man nicht sollte), oder der
            Sender am Heckkanal leicht driftet (warum auch immer) und dann gibts Drehratenvorgabe...

            LG
            Martin
            Wettbewerbsklasse J4F​

            Kommentar

            • Klaus G.
              Klaus G.

              #7
              Re: Wie genau muß im HH-Modus das Heck gehalten werden?

              Ja klar Martin, ich hab das natürlich auch noch keine 15 Minuten durchgezogen. Doch eine wirklich kleine Drift des Helis um die Hochachse ist völlig normal. Die angabe bei den Kreiseln keine drift, bezieht sich auf die Temperatur.

              Kommentar

              • Markus 'nurmalso' Pillmann
                Senior Member
                • 06.09.2003
                • 1695
                • Markus
                • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

                #8
                Re: Wie genau muß im HH-Modus das Heck gehalten werden?

                Moin,

                bei meinem Rappi mit Gy 401 ist das auch so. Bei meinem Vereinskollegen mit eNTe udn 502 ebenfalls. Ganz leichtes drehen, beim Schweben kaum wahrnehmbar. Bei starkem Wind schon etwas deutlicher.

                Wir steuern das aus und es hat sich. Er meint auch, es sei normal. Ich schliess mich der Meinung mittlerweile an.

                Um wieviel Grad sich das in der Minute summiert, weiss ich nicht. Kann aber nicht viel sein. Da man eh die ganze Zeit an den Knueppeln ruehrt, kommts auf die kleinen Kkorrekturen imho auch nicht mehr an.

                Gruesse

                Markus
                Turbine und andere Helis

                Kommentar

                • walter.h
                  Member
                  • 06.07.2001
                  • 418
                  • Walter

                  #9
                  Re: Wie genau muß im HH-Modus das Heck gehalten werden?

                  Zitat von Heidjer
                  Hi,

                  egal wie genau ich im Normal-Modus das Heck auch eintrimme, im HH-Modus wird beim Schweben immer !! das Heck etwas gedreht (kontinuierlich). Würde ich 15 Minuten schweben und nicht am Heck korrigieren, dann würde sich eine Drehung von 45° bis vielleicht 180° ergeben. Es gibt zwar eine Vorzugs-Drehrichtung aber nicht immer, das Heck dreht auch in die entgegengesetzte Richtung.

                  Dies gilt sowohl für den 401 als auch für den 611, und das bei unterschiedlichen Helis. Es sind keine Mischer aktiv und auch keine Trimmung. Mit der Trimmung bekomme ich das Drehen deutlich gemildert, stelle ich dann beim schweben entsprechend ein aber leider steht das Heck nicht wie eingerastet wie manche hier berichten.

                  Die Drehung ist nun nicht sehr stark aber ich möchte eigentlich erreichen, das auch bei 15 Minuten schweben das Heck genau an der Stelle bleibt.

                  Ist das überhaupt möglich?

                  Gruß Heidjer
                  Hallo,

                  du scheinst wohl sonst keine Probleme zu haben, oder wie soll man diesen Beitrag sonst interpretieren? 45° bis 180° Drift in 15 Minuten, das stört Dich? Glaub mir, es wird außer Dir niemand merken, denn spätestens nach 2 Minuten Schweben schaut eh keiner mehr zu

                  Nichts für ungut....

                  Gruß Walter

                  Kommentar

                  • Uwe Z.
                    Senior Member
                    • 14.08.2005
                    • 9886
                    • Uwe

                    #10
                    Re: Wie genau muß im HH-Modus das Heck gehalten werden?

                    Stell mal die Servomitte in der Software der Funke neu ein fürs Heckservo. Hatte sowas mal in meiner Hornet mit GY 240. Dieses wegwandern des Servos konnte ich nur durch die Servomitte so eintellen, das Es weg war. Mit der Trimmung ging Es nicht weg. Bei meinen 401 und 601 hatte allerdings sowas noch nicht.

                    Auf jeden Fall ist es so weggegangen.

                    Kommentar

                    • AlexBonfire
                      Senior Member
                      • 07.01.2005
                      • 4593
                      • Alexander
                      • Schallodenbach

                      #11
                      Re: Wie genau muß im HH-Modus das Heck gehalten werden?

                      Du willst doch sicher auch was tun, wenn du da mit der Fernsteuerung um den Hals stehst.
                      Und wenn du wenigstens einmal pro Minute 3° mit'm Heck steuerst ist das doch schon was.
                      >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                      Kommentar

                      • Heidjer
                        Heidjer

                        #12
                        Re: Wie genau muß im HH-Modus das Heck gehalten werden?

                        Hi,

                        ich habe gestern nochmal gestoppt, also nach 2 Minuten hat sich das Heck beim Schweben um ca. 90° gedreht ohne gegensteuern. Das stört also schon heftig. Merkwürdiger Weise reicht eine minimale Trimmung in Gegenrichtung aus um das Heck erheblich stabiler werden zu lassen. Es muß also bei mir immer eine minimale Heckansteuerung in Gegenrichtung anliegen, muß ich halt mit leben.

                        Es ging hier nicht darum ob ich zu faul bin gegenzusteuern, es ist eine prinzipielle Frage zum Verständnis. Es wird immer geschrieben, dass das Heck einrastet und steht wie ne eins, theoretisch müsste es auch so sein, da ein Gyro auch die kleinste und langsamste Drehbewegung ausregeln könnte.

                        ßbrigens, bei Windstille steht das Heck beim Schweben im Normal-Modus ohne wegdrehen. Nur gibt es fast nie Windstille.

                        Gruß Heidjer

                        Kommentar

                        • Sebastian Zwahr
                          Member
                          • 06.10.2003
                          • 493
                          • Sebastian

                          #13
                          Re: Wie genau muß im HH-Modus das Heck gehalten werden?

                          Hi Heidjer,

                          Ich hatte das auch mal und habe festgestellt daß der Heli, im Normalmodus des GY auch wegdreht. Dann hab ich halt doch mal die Hinweise inder Anleitung befolgt und hab die Gestängelänge (Nicht über Subtrim) so lange hin und hergestellt bis der Heli im Normalmodus absolut nicht driftet.(Also eben so gut wie man das im normalmodus hinbekommt) Und seitdem....War der Drift weg.....

                          Gruß Basti
                          Fliegen ist ungefährlich, wenn man genauso oft landet wie startet.

                          Kommentar

                          • Heiko Berger
                            Heiko Berger

                            #14
                            Re: Wie genau muß im HH-Modus das Heck gehalten werden?

                            Hallo Heidjer,

                            ich hatte auch schon ein leichtes Wegdriften gehabt, das trotz Trimmen nicht so recht in den Griff zu bekommen war (im Normal-Modus war kaum ein Driften vorhanden).
                            Dann mach folgendes. Den Heli wie vorgeschrieben starten; auf den Startplatz tragen; im Normalmodus die korrekte mechanische Einstellung der Pitcheinstellung des Hecks kontrollieren (ist aber drehzahlabhängig); wenn Ok, dann dreimal durch Wechsel zwischen Normal und Heading-Modus die Nullstellung neu übernehmen (nicht im Flug).

                            Gruß
                            Heiko

                            Kommentar

                            • AlexBonfire
                              Senior Member
                              • 07.01.2005
                              • 4593
                              • Alexander
                              • Schallodenbach

                              #15
                              Re: Wie genau muß im HH-Modus das Heck gehalten werden?

                              Das mit dem "Heck einrasten" ist nicht so gemeint, daß man minutenlang schweben kann ohne den Heck-Knüppel anzufassen.
                              Da geht's drum, daß das Heck in wilden Figuren und Rückwärtspassagen stabil steht.
                              Das sind maximal wenige Sekunden, bis man sowieso wieder steuert.
                              >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X