Re: Haltbarkeit vom S9254 wie sind Eure Erfahrungen ??
Hallo
Ich habe gerade ein S9254 zum Robbe Service gesendet, denn es wollte einfach nicht mehr funktionieren.
Ich hatte bereits zwei Servos mit Motorschaden wegen zu hoher Beanspruchung.
Nach einem langen Telephonat mit dem freundlichen Robbe Techniker, sagte er folgendes.
Wenn sie härteres 3D mit dem Heli fliegen, ist es ganz normal das so ein Servo nicht länger als ein bis zwei Jahre hält.
Mann sollte das Servo gegen Vibrationen schützen, sonst ist es nach einigen Monaten Schrott.
Ganz wichtig auch die Empfindlichkeit am Kreisel selber. Ich hatte die Empfindlichkeit auf 100% eingestellt, das macht kein Servo lange mit.
Mann sollte im normal Modus die Empfindlichkeit so lange runterdrehen, bis das Heck wegdrehen beginnt. Danach wieder einige Prozent erhöhen und gut iss.
Also ich hatte schon zwei 9254 aufgebraucht. Lag bei mir aber an der falschen Einstellung.
Re: Haltbarkeit vom S9254 wie sind Eure Erfahrungen ??
Hallo,
Habe aber auch schon mal gehört, das die Einstellung Digital am Kreisel den Servo zerstören kann! Hab ihn aber trotzden auf Digital stehen
Das trifft nur dann zu, wenn es sich um ein Analogservo handelt. Bei einem Digitalservo sollte (muss) der Kreisel auf Digital stehen, wenn Du die höhere Ansteuerfrequenz nutzen willst.
Re: Haltbarkeit vom S9254 wie sind Eure Erfahrungen ??
Ich denk halt, das bei zu fett eingestellten Motoren und mit hochgewürgter Empfindlichkeit die Servos sich zu tode regulieren.
Mit wieviel Zellen fliegt hier? Mit 4 oder 5?
Hab selber schon das 9253 mit 5 Zellen geflogen über ein Jahr im Mille und Moskito. Jetzt bzw heute habe ein 9254 neu eingebaut zu meinen 601 Kreisel. Hab dort aber noch einen 4 Zellen Akku eingebaut. Empfindlichkeit hab auf 38% stehen. Das reicht für alles inkl 3d.
Re: Haltbarkeit vom S9254 wie sind Eure Erfahrungen ??
Hallo Zusammen,
erst einmal danke für die Antworten.
Nun zu den Fragen:
ich fliege 4 Zellen
die Empfindlichkeit ist Drehzahlabhängig zwischen 100 % und 80 %
bisher fliege ich das Servo ca. 50 Std. im 3DNT und habe bei Belastung das Gefühl, dass mir das Heck "immer mal weg geht". Da ich den NT recht oft fliege fällt auf, dass sich etwas verändert hat.
Eine Frage bleibt noch.
Wenn das System (Hubschrauber, Anlenkung, Kreisel, Servo, ...) 100 % Empfindlichkeit vertragen ohne sich in irgend einer Situation aufzuschringen, ... warum nicht 100% Kreiselempfindlichkeit ?
Naja, Kreisel und Servo gehen in den Service.
Danke und Gruß
Stephan
P.S. Den GY 601 fliege ich im Acrobat auch mit 38%. Das reicht für alles was ich fliegen kann.
Re: Haltbarkeit vom S9254 wie sind Eure Erfahrungen ??
war heut beim fliegen mit den neuen 9254 mit 601. Geht einwandfrei und fast besser als mit dem 9251 Servo. Die Empfindlichkeit mußte auf 36% reduzieren, da sich bei 38% beim schnellen fliegen das Heck leicht aufschwingt. Geht somit einwandfrei nach dem umstellen im "Hidden" Menu des 601.
Und bei der geringen Empf. ist das Servo auch nicht überregelt und sollte somit sehr lange halten.
Re: Haltbarkeit vom S9254 wie sind Eure Erfahrungen ??
Ich habe 3 Stück davon durch, eines mit Potifehler nach Crash, OK, aber 2 hatten schlichtweg zeitweise Aussetzer, ein fieser Fehler.
Plötzlich geht das Heck mal um 90 Grad rum, das kann man nicht in jeder Flugsituation wirklich gebrauchen...
Ich fliege sie mittlerweile ohne DS - Einstellung und mit etwas Delay, das scheint die Haltbarkeit tatsächlich zu erhöhen.
Die kürzeste ßberlebensspanne im Raptor 50 hatte ein Kollege mit ca. 10 Tankfüllungen im DS-Mode und ca. 70% Empfindlichkeit ohne Delay, danach ebenfalls Aussetzer. Da denkt man dann schon mal über einen Markenwechsel nach...
Re: Haltbarkeit vom S9254 wie sind Eure Erfahrungen ??
Moin,
ich hatte bisher 2x Ausfälle des 9254 im Raptor 50, beide etwa 6 Monate im harten 3D Betrieb.
Beide Male Motoren defekt.
Ich vermute das die Motoren aufgrund von Vibrationen kaputtgehen.
Ich habe wieder ein 9254 auf dem Heckrohr montiert, diesmal allerdings die Schrauben in den Gummibuchsen so lose es geht, und zwar so lose das das Servo schon einige Zehntel Spiel hat, es ist wirklich extrem lose aufgehängt. Dadurch werden keine Vibrationen mehr übertragen. Wollen wir mal abwarten wie lange diese Servo das mitmacht.
Re: Haltbarkeit vom S9254 wie sind Eure Erfahrungen ??
Hallo Leute,
ich hätte nicht gedacht/gehofft, dass ich zu diesem Thema auch was schreiben kann. Mein Servo ist auch hinüber. Seit November´05 im Betrieb. Etwa 30l geflogen, Schweben, Rundflug u.3D also von jedem etwas. Hätte mir von so einem teuren Servo auch mehr versprochen :/
Habe es im Digitalmodus betrieben und delay auf 0
Im Sender eine Empfindlichkeit von 75% und nachher 50%
Wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Garantie?
Re: Haltbarkeit vom S9254 wie sind Eure Erfahrungen ??
Zitat von Leolo
Kann man das 9254 am 601 betreiben?
Ja, geht ohne Probleme. Bevor man es aber anschließt (ganz wichtig!), muß man im "Hidden-Menue" die Impulsweite "PlsW" von "Nar" auf "Wid" stellen. In das Menü kommt man, indem man die beiden Tasten Func+ und Func- gedrückt hält und gleichzeitig einschaltet. Für mehr Details über das Menü müßtest du mal die Suche bemühen...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar