Hallo zusammen !
Ich möchte mir für meinen Eco 8 einen Gyro zulegen. Soweit ich weiss, ist der McGyro-El von der Firma M.S.E der einzige in Preisklasse um 150 DM, welcher über eine Temperaturkompensation verfügt. Hat jemand bereits Erfahrungen mit diesem Gyro gemacht ? Oder gibt es in dieser Preisklasse eine bessere Empfehlung *
speziell zu diesem Kreisel kann ich nichts sagen.
Aber mit dem Robbe 3D (ist nur unwesentlich teurer) hab ich beste Erfahrungen gemacht, hat Temperaturkompensation, einen Heading Hold-Modus und du kannst die Empfindlichkeit per Sender verstellen.
Den 3-D Gyro bekommst du schon für schlappe 170,- DM
Tschau
Walker
**[img src=icon_smile.gif border=0 align=middle] Ich heiße Markus Schmidt, nenne mich aber in allen Foren Walker, weil es den Namen Schmidt wie Sand am Meer gibt [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle] **
Ich hatte denn Mc Gyro-el in meinem Logo 20 im Einsatz.Ein wirklich gutes Produkt und sehr leicht!Für kleine E-Helis bestens geeignet.Nur hat dieser Kreisel kein Heading Look,aber du mußt wissen ob Du \"HH\"brauchst.Ich habe mit der Firma M.S.E gute Erfahrungen gemacht.
Hallo Bernd !
Vielen Dank für Deine Info. Auf Heading-Hold kann ich gerne verzichten, da ich mit meinem vollgetunten Eco sowieso kaum mehr als normale Rundflüge mache (Du weisst schon, der Dollar-Blick).
Im übrigen hat der Robbe 3D meines Wissens nach keine Temperaturkompensation, Walker. Woher hast Du diese Info ? Und wo um Gottes Willen bekommt man einen Robbe 3D für 170 DM **? Ich konnte bislang kein Angebot unter 200 DM finden !
wenn der Robbe 3-D Gyro keine Temperaturkompensation hat, würde Robbe aber lügen.....
Schau mal in den Robbe Katalog, da stehts in der Beschreibung. [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]
Und wegen dem Preis, muß ich noch mal nachforschen, wo ich das gelesen habe.
Wenn ichs weiß, poste ich das hier noch.
Und Heading Hold möchte ich selbst in meinem ECO8 (auch bis zum Anschlag getunt) [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle] nicht mehr missen. Aber ist halt Geschmacksache.
welchen Kreisel benutzt Du jetzt eigentlich, den von Robbe oder den von Ikarus ? Ich habe mit dem kleinen Ikarus Gyro ( um 100 DM ) bislang nur schlechte Erfahrungen gemacht ! Da kann man auch gleich ohne Kreisel fliegen ! Ist der Profi Gyro wirklich so gut wie Du sagst ?!
ich benutze in meinem ECO 8 den Profi-Gyro von Ikarus im Heading Hold-Modus.
Das Servo (Hitec 81) ist am Heckrohr montiert und als Anlenkung benutze ich einen Kohlefaserstab.
Das Heck steht praktisch ohne Drift, egal ob ich Seitwärts, rückwärts oder sonstwie fliege. Wie es eben bei Heading Hold auch sein sollte.
Natürlich kann man das Teil nicht mit z.B. dem GY501 vergleichen, den ich in meinem Verbrenner benutze, aber dafür ist der Profi-Gyro ja auch wesentlich billiger.
Wie gesagt, für den ECO8 kann ich diesen Gyro nur empfehlen.
Hallo Alex,
ich kann Walker nur zustimmmen: auch ich habe in meinem vollgetunten ECO 8 den IKARUS Profi-Gyro -] geht einwandfrei. Auch bei nur Rundflügen möchte ich den HH-Modus nicht mehr missen.
-Horst-
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar