Wie Servos zentrieren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ursli
    ursli

    #1

    Wie Servos zentrieren?

    Hallo allerseits!

    Nachdem ich hier im Forum bisher sehr gut geholfen wurde, hier schon die nächste Anfängerfrage meinerseits: Wie zentriert man Servos?

    Der Händler warnte mich davor, die Arme von Hand zu bewegen, weil das Getriebe kaputt gehen könne. Darum sollen die Servos nur mit der Fernsteuerung zentriert werden. Aber wenn man sie mit der Fernsteuerung bewegt, schlagen die Arme doch nicht wirklich bis zum mechanischen Anschlag aus. Und so wie ich das verstanden habe, sollten die Arme in Neutralstellung doch in der Mitte zwischen den mechanischen Anschlägen stehen? Oder ist die mechanische Mitte egal und der Servoarm muss einfach auf beide Seiten den vollen, sprich gleichen, Ausschlag haben?
  • Fantus
    Senior Member
    • 25.05.2005
    • 8357
    • Torsten

    #2
    Re: Wie Servos zentrieren?

    die Mitte, die du durch die Funke bekommst, past schon ..

    die Servos könen sich weiter bewegen aber zu beiden Seiten gleich viel

    Kommentar

    • Wilfried
      Member
      • 29.07.2003
      • 949
      • Wilfried
      • MFC Bremthal

      #3
      Re: Wie Servos zentrieren?

      Hallo Jan

      Um die Nullstellung der Servos zu bestimmen und die Hebelarme " mittig " zu plazieren, muß die Steuerung und der Servo zwingend angeschlossen sein.
      Hierbei ist darauf zu achten dass keinerlei Mischer und/oder Wegbegrenzungen aktiviert sind und alle Trimmung gemittelt sind.
      Dann sucht man sich je nach verwendetem Hebel ( zB. Kreuzhebel ) durch 90° Drehen die optimale, sprich 90° Stellung.
      Nach dieser Einstellung sollte der gesteuerte Servoweg nach beiden Seiten symmetrisch sein ( hat nichts mit dem mechanischen Anschlag zu tun ! .. diesen sollte man manuell nie versuchen zu erreichen !).

      Die Selbsthemmung der Servos ist vom Servo selbst und dem Getriebe
      abhängig ( je billiger und kleiner die Servos sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit dass beim " gewaltsamen " Drehen am Hebel das Getriebe
      zerstört wird.
      Hochwertige Servos lassen sich ohne Anschluss sehr leicht drehen , sollte man aber grundsätztlich vermeiden .
      http://www.mfc-bremthal.de/

      Kommentar

      • skyper5
        Member
        • 20.08.2006
        • 257
        • Ralf
        • Soest

        #4
        Re: Wie Servos zentrieren?

        Hi!

        Die Servohebel bzw. das Zahnrad am Servo sind asymmetrisch! Das heißt, daß ein Kreuzhebel nicht in jeder Aufsteck-Position die gleiche Ausrichtung hat. Wenn Du ihn um 90° gedreht aufsteckst, dann hast Du eine andere Mittelstellung. Ist etwas schwer zu erklären, am Besten probierst Du´s mal am Servo. Also zuerst per probieren die Beste Stellung des Servoarms suchen und den "Rest" per Servo-Mitte-Trimmung einstellen. Bei vielen Anlagen stehen die Endausschläge standardmäßig bei 100% und können wenn nötig noch vergrößert werden (bei der Futaba FF9 z.B. bis auf 140%).

        Gruß

        Ralf
        T-Rex 700N/600N Pro/600 ESP/500, Raptor 50, Stratus 3D, Logo 500 3D/400VBar, T12-FG 2,4GHz

        Kommentar

        • ursli
          ursli

          #5
          Re: Wie Servos zentrieren?

          ok... jetzt hab ich das glaub ich verstanden. Nur nochmal zum Sichergehen (damit ich nicht zweimal alles auseinandernehmen muss):

          1. Steuerung anschalten, Servos anschliessen
          2. Alle Mischer und Wegbegrenzungen deaktivieren
          3. Dann den Servoarm abmontieren und jeweils möglichst senkrecht zum Gehäuse aufstecken. Bei den Kreuzarmen bedingt dies also viermaliges Ausprobieren mit jeweils 90°-Armwechsel, bei den Balkenarmen sinds nur zwei Positionen.
          4. Am Sender hebeln und überprüfen, ob die Ausschläge in beide Richtungen gleich gross sind
          5. Mittels Servomittelstellung am Sender die Ausrichtung perfektionieren

          Was ich nicht ganz verstehe: Wenn ich den Sender anschalte, springen die Servos dann immer "von allein" mehr oder weniger in die mechanische Mitte?

          Kommentar

          • Markus Gann
            Member
            • 13.04.2004
            • 360
            • Markus
            • Reutlingen und Umgebung

            #6
            Re: Wie Servos zentrieren?

            Hi Ursli,

            hier mein Vorschlag:

            1. Servo(s) in Heli einbauen und am richtigen Empfängerausgang anschließen
            2. Servohebel abnehmen
            3. Sender einschalten (jetzt zentrieren sich die Servos - wenn der Sender richtig eingestellt ist)
            4. Servohebel wieder montieren (im rechten Winkel zum Gestänge, soweit möglich)
            5. Restungenauigkeit mit "Servomittelstellung" (SubTrim) des Senders beseitigen

            Gud lack



            Acrobat SE, Agusta A109 (Century Swift 550), Bell 212 (JR Parkmite)

            Kommentar

            • JMalberg
              RC-Heli TEAM
              • 05.06.2002
              • 22557
              • J
              • D: um Saarbrücken drum rum

              #7
              Re: Wie Servos zentrieren?

              Wie erklärt man den die Geschichte mit der ungeraden Zähnezahl am Servohorn bei Futabaservos?
              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

              Kommentar

              • ursli
                ursli

                #8
                Re: Wie Servos zentrieren?

                Das mit der ungeraden Zähnezahl hab ich schon vorher gewusst. Ein klassischer Fall von Hot-Spot-Wissen!

                Ich wusste dafür nicht, dass die Servos sich immer von alleine in die Mitte stellen... Man lernt nie aus!

                Danke jedenfalls allen! Wieder ein Problem weniger auf dieser Welt...

                Kommentar

                • AlexBonfire
                  Senior Member
                  • 07.01.2005
                  • 4593
                  • Alexander
                  • Schallodenbach

                  #9
                  Re: Wie Servos zentrieren?

                  Wenn ich den Sender anschalte, springen die Servos dann immer "von allein" mehr oder weniger in die mechanische Mitte?
                  Natürlich machen sie das. Die Position des Servoarmes entspricht der Position des Steuerknüppels. Und das ist auch nach dem erneuten Einschalten so ...
                  >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                  Kommentar

                  • Fantus
                    Senior Member
                    • 25.05.2005
                    • 8357
                    • Torsten

                    #10
                    Re: Wie Servos zentrieren?

                    zumindest wenn der Sender da auch mittige Position auf dem Kanal liefert

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X