Spannung Kreisel 401 & Servo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ronnie6
    Ronnie6

    #1

    Spannung Kreisel 401 & Servo

    Hallo zusammen!
    Ich habe vor kurzem mein Airskipper50 (Hughes 500D) noch eine Zelle Bordspannung (5x 2400Cd) dazugelötet! Jetzt meine Frage: Stimmt doch oder, dass der Kreisel (401er) 6V verträgt!? Das Heckservo ist klar, da baue ich den Align Spannungsbegrenzer 5,1V dazwischen! Aber.. Mein voller Accu hat ca. 6.5V! Soll ich den Spannungsbegrenzer VOR oder ZWISCHEN das Heckservo einbauen?

    Bei Rex Nitro ist klar. Der Regulator regelt von 7,4 auf 5.8V herunter 401er kein problem! Spannungsbegrenzer zwischen Gyro & Servo, auch gut! Aber... die Cd Zellen haben 6,5V!*?
    Was schlägt Ihr mir vor? Oder mach ich mir zuviel sorgen?
    Mfg
  • Seppi1969
    Seppi1969

    #2
    AW: Spannung Kreisel 401 & Servo

    Hallo,

    der berühmt berüchigte Spannungsregler von Align ist nichts anderes als eine Diode die unter last einen Spannungsabfall von ca. 0,7 Volt hat.
    Das heißt wenn du nun 6,5 Volt von deinen 5 Zeller NiCd hast bekommst du eine Spannung von 5,8 Volt nach der Diode.
    Ob du damit dein Servo quälen möchtest mußt du selbst entscheiden.
    ßber Fragen zur Betriebsspannung vom S9254 findest du bereits viele beiträge in diesen Forum, Robbe selbst sagt nur für 4,8 Volt geeignet.

    Grüße

    Kommentar

    • Ronnie6
      Ronnie6

      #3
      Linear regulator 3A, 6V

      Hallo! Ich habe es schon mal erwähnt!
      Frage: Wieviel A zieht eigendlich ein Heli mit Digi Servo`s?
      Wer hat ein Thunder Tiger Linar Regulator im Einsatz mit z.B 5 NMH Zellen Bordspannung & der 5,1V Limiter noch zwischen Gyro & Heckservo?

      Mfg

      Kommentar

      Lädt...
      X