Servo-Stecker selber crimpen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FrankBolte
    Senior Member
    • 10.06.2007
    • 2963
    • Frank
    • Essen, OB, FSC Duisburg-Rheinhausen

    #1

    Servo-Stecker selber crimpen

    Ich baue gerade einen T-REX 600N auf.
    Ich bekomme die ganze Elektronik im vorderen Bereich unter.
    Das ist sehr kompakt, funktionell und sieht gut aus.


    Damit jetzt auch der Kabelsalat besser aussieht würde ich gerne die Kabel entsprechend der Situation kürzen und neu crimpen.

    Hat jemand Erfahrung darin ?

    Gruß
    Frank
    JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
    MC-20 HoTT
  • Hermann Schellenhuber
    Hermann Schellenhuber

    #2
    AW: Servo-Stecker selber crimpen

    Servus Frank,

    schmeiss mal die Suchfunktion an, Begriff Crimpzange oder Crimpen, hatten wir schon öfters. Die Zange, die zb. Nessel-Elektronik verkauft, die funktioniert sehr gut. Stecker und Kontakte hab ich auch von Nessel.

    Schöne Grüße,
    Hermann

    Kommentar

    • M A R C U S
      M A R C U S

      #3
      AW: Servo-Stecker selber crimpen

      Hi,
      kann ich bestätigen. Hab die blaue Crimpzange von Nessel
      und die blauen Servostecker (die guten).

      Hab damit meinen Acrobat Shark aufgebaut... Servokabel verlängert...

      Funktioniert super!!

      Gruß
      Marcus

      Kommentar

      • FrankBolte
        Senior Member
        • 10.06.2007
        • 2963
        • Frank
        • Essen, OB, FSC Duisburg-Rheinhausen

        #4
        AW: Servo-Stecker selber crimpen

        Danke erst einmal für eure schnellen Antworten.
        Wenn ich euch richtig verstehe, werde ich die gleiche Betriebssicherheit erreichen, wie bei einem gekauften Servo mit Stecker ! ?

        Ich werde wohl vorher an einem Servo-Verlängerungskabel ein Paar Stecker Crimpen üben.

        Gruß
        Frank
        JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
        MC-20 HoTT

        Kommentar

        • Hermann Schellenhuber
          Hermann Schellenhuber

          #5
          AW: Servo-Stecker selber crimpen

          Servus Frank,

          ßben ist auf jeden Fall wichtig, hab mir daher gleich einige Kontakte zum "Verheizen" dazubestellt. Man muß einfach mal ein Gefühl dafür bekommen, dann geht das aber recht zuverlässig und mit perfektem Ergebnis. Je nach Stärke der Kabelisolierung muß man zudem die Kontakte etwas bearbeiten, also den Teil am Kontakt etwas mit dem Nagelzwicker kürzen, der dann die Zugentlastung bildet. Weil wenn die Länge dessen nicht passt, dann rollt sich das Teil irgendwie ein und man hat keine optimale Zugentlastung. Da braucht man etwas Erfahrung, also auf jeden Fall ein paar Kontakte mehr bestellen. Es gibt ja eh Sets und die Kontakte dann einzeln noch dazu.

          Schöne Grüße,
          Hermann

          Kommentar

          • FrankBolte
            Senior Member
            • 10.06.2007
            • 2963
            • Frank
            • Essen, OB, FSC Duisburg-Rheinhausen

            #6
            AW: Servo-Stecker selber crimpen

            Danke Hermann,

            Dann werde ich mal bestellen und üben, üben, üben.
            So wie es im Moment aussieht gefällt es mir nicht.

            Gruß
            Frank
            JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
            MC-20 HoTT

            Kommentar

            Lädt...
            X