Und noch ein Robbe 3D Gyro Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Und noch ein Robbe 3D Gyro Problem

    Habe mir einen Robbe 3D Gyro gegönnt und habe diesen heute ausprobiert. Ich habe erst mal im Normal-Modus mechanisch ausgetrimmt bis es gepasst hat. Im Normalmodus fliegt sich der Kreisel einwandfrei und es ist ein unterschied wie Tag und Nacht zu meinem Ikarus Micro Gyro.
    Dann wollte ich den Heading Hold Modus testen. Also umgeschalten und abgehoben und das Heck ging ständig hin und her. Gut dachte ich - ein bißchnen mit der Empfindlichkeit runter - aber es wurde nicht besser. Wenn ich weiter runter gehe macht der Heli immer fast halbe umdrehungen da er kaum noch Servoweg hat. Wenn ich weiter hoch gehe mit der Empfinglichkeit schwenkt das Heck schnell hin und her. Was mach ich da falsch.

    Technische Infos:
    Heli: ECO 8 mit Heckservohalter und CFK - Heckanlenkung
    Heckservo - HS 81 MG
    Anlage : Multiplex 3010

    Die Empfindlichkeit im Normalmodus konnte ich auf 60% stellen und der Heli fliegt damit wunderbar, ich muss kaum gegensteuern.
  • Maik Otto
    Maik Otto

    #2
    Und noch ein Robbe 3D Gyro Problem

    hallo tobi

    1 im hh modus müßen hero-mischer abgeschaltet sein.

    2 die servomitte des hecks muß angepasst werden so

    das bei trimmung null ,das heck nicht mehr wegläuft

    je nach anlage sind 0-8 % mittenverstellung nötig

    dann klappts auch mit dem kreisel

    Kommentar

    • Ozze
      Ozze

      #3
      Und noch ein Robbe 3D Gyro Problem

      Hallo Tobi!

      Hast Du auf die richtige (mechanische) Grundeinstellung geachtet (Servomitte, Servohebel 90 Grad, Heckanlenkung 90 Grad) * Gerade im HH- Modus sollte der sich daraus ergebende Blatteinstellwinkel passen, um das Drehmoment zu kompensieren... Ich fliege diese Kombi im Logo 10 und habe keinerlei Probleme damit!

      MfG

      Ozze

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Und noch ein Robbe 3D Gyro Problem

        Also, die Mischer sind alle aus, und getrimmt habe ich auch so das das Servo im HH nicht mehr wegläuft, und ich Problemlos zwischen Normal und HH umschalten kann.

        Zur Grundeinstellung. Servohebel steht 90° und dann habe ich solange mechanisch getrimmt (sprich Servo verschoben) bis im Normal-Modus die Einstellung gepasst hat.

        Nur der HH-Mode haut eben überhaupt nicht hin.

        Kommentar

        • Ozze
          Ozze

          #5
          Und noch ein Robbe 3D Gyro Problem

          ...mechanisch getrimmt*
          Soll heißen, Du hast nach Servoneutralstellung den Abtriebshebel versetzt* (damit beim ßbergang vom Normal- Modus zum HH- Modus das Servo nicht "ausläuft"*)- das ist normal!

          Mfg

          Ozze

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Und noch ein Robbe 3D Gyro Problem

            genau! Besser gesagt ich habe das Servo am Heckrohr verschoben und den Hebel 90° stehen lassen, aber das kommt ja aufs gleiche raus!

            Kommentar

            • Ozze
              Ozze

              #7
              Und noch ein Robbe 3D Gyro Problem

              puhh...!
              Damit hast Du natürlich dem Heckrotor am Anlenkhebel einen mordsmäßigen Einstellwinkel verpasst, den der Kreisel zu kompensieren versucht!!!

              ! Servoabtriebshebel auf 90 Grad setzen (in Servomittelstellung), Heckanlenkung auf 90 Grad setzen (sehr wichtig), HH- Modus an und es sollte funktionieren- (ggf. MECHANISCH am Anlenkungsgestänge feintrimmen; die Länge des Anlenkgestänges ist wichtig)!
              - Nicht erschrecken: Beim Abheben dreht das Heck zuerst weg (da der Kreisel auf EINEN ERSTEN Steuerbefehl wartet- d.h. auf eine Vorgabeposition, welche er beibehalten soll!)

              MfG

              Ozze

              Kommentar

              • Roland Fiedler
                Roland Fiedler

                #8
                Und noch ein Robbe 3D Gyro Problem

                Hallo Ozze,

                genau das hat Tobi doch gemacht*

                Hebel auf 90° (und Trimmung auf HH neutral) und so lange das Servo verschoben, dass der Heli im Schwebeflug ruhig steht. Soweit absolut richtig, oder?

                Ausserdem wäre eine nicht ganz 90° Stellung am Servo auch nicht so wild, nur die Drehrate wird halt unterschiedlich sein. :rolleyes:

                Kommentar

                • Ozze
                  Ozze

                  #9
                  Und noch ein Robbe 3D Gyro Problem

                  Sorry... Denkfehler meinerseits!!!
                  Ich ging nicht davon aus, daß tobi zur Justage das Anlenkgestänge V O R dem Verschieben des Hechservos ausgehängt hat- oder nachher in der Länge angepasst hat (obwohl es im Nachhinein beim erneuten lesen seiner Antwort logisch klingt!!!)

                  -Asche über mein Haupt-
                  MfG

                  Ozze

                  Kommentar

                  • Gast-Avatar
                    Gast

                    #10
                    Und noch ein Robbe 3D Gyro Problem

                    Macht ja nix Ozze.

                    Habe heute mal den Kreisel anderst montiert ( statt mit dünnem Schaumstoff und Kabelbindern auf selbstklebende Schaumstoffpads), das brachte allerdings auch keine Besserung.

                    Kommentar

                    • Ozze
                      Ozze

                      #11
                      Und noch ein Robbe 3D Gyro Problem

                      Hallo tobi!

                      Falls das Problem mit der Lagerung des Kreisel zusammenhängen sollte kann ich Dir die "ultimativen" Schaumstoff- Klebepads zukommen lassen! Ich habe insgesamt drei 3D`s im Einsatz und hervorragende Erfahrungen damit gemacht!!! Da wir ein manuelles Problem wahrscheinlich ausschließen können, solltest Du die Pads einmal ausprobieren! Natürlich werde ich am Ball bleiben und auch einmal bei Vereinskameraden Dein Problem schildern (mindestens einen 3D fliegt bei uns jeder)!

                      MfG

                      Ozze

                      Kommentar

                      • Gast-Avatar
                        Gast

                        #12
                        Und noch ein Robbe 3D Gyro Problem

                        Die Pads die ich hab sind auch irgendwelche speziellen für Piezo Kreisel die mir von meinem Händler der selbst Heli fliegt empfohlen worden. Ich denke nicht das es an denen liegt.
                        Aber ich habe gerade noch etwas anderes festgestellt und hoffe das das die Ursache war. Habe bevor ich diese Woche den Kreisel ausprobiert habe noch etwas am Heli gebastelt und dabei die Klemme der Heckrohrabstützung zu arg zugedreht und dabei die Anlenkstange zum Heckrotor leicht eingeklemmt. Dadurch war die Anlenkung recht schwergängig wodurch denke ich (hoffentlich) das Servo zu langsam wurde. Ich hoffe das ist des Rätsels Lösung. Werds morgen testen.

                        Kommentar

                        • BlackMoskito
                          Senior Member
                          • 05.06.2001
                          • 1218
                          • Ingo

                          #13
                          Und noch ein Robbe 3D Gyro Problem

                          Hallo !

                          Vergiss die ultimativen Klebepads, das einzige was daran ulimativ ist, ist der Preis.
                          Kauf dir Spiegelklebeband beim Baumarkt, da kannst du für den gleichen Preis 50 Gyros ankleben.
                          Ach ja, es muß nicht unbedingt von TESA sein.

                          Gruß
                          BlackMoskito
                          Ingo Braun

                          [size=8] Der Urquell aller technischen Errungenschaften ist die göttliche Neugier und der Spieltrieb des bastelnden und grübelnden Forschers und nicht minder die konstruktive Phantasie des technischen Erfinders.
                          Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfaßt haben, als die Kuh von der Botanik, die sie mit Wohlbehagen frißt.
                          Albert Einstein[/size]

                          Gruss Ingo

                          www.BlackMoskito.de

                          Kommentar

                          • Gast-Avatar
                            Gast

                            #14
                            Und noch ein Robbe 3D Gyro Problem

                            Werd ich mir bei nächsten Gelegenheit mal kaufen. Der Modellbauladen lag nur grad auf dem Weg, der Baumarkt nicht.

                            Kommentar

                            • Ozze
                              Ozze

                              #15
                              Und noch ein Robbe 3D Gyro Problem

                              Hallo tobi!

                              Die "ultimativen Klebepads brauchst Du nicht vergessen, da sie K E I N E N ultimativen Preis haben!!!
                              Sie fielen mir durch Zufall auf der Arbeit in die Hände...
                              -Falls Interesse besteht, lasse ich sie Dir gern u m s o n s t zukommen!!! (ultimativer Preis- nicht wahr?)

                              MfG

                              Ozze

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X