Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steffen Mende
    Steffen Mende

    #1

    3 D Gyro

    Habe ein kleines Problem mit meinem Gyro, den ich in einem Haeven mit Eco Heckrotor verbaut habe. Mein Heck Servo ist ein FS 500 Mg, damit bekomme ich den Hubi im normal Modus einigermasen in griff bei 60% Servo begrenzung, nur im HH modus ist das teil kaum zu fliegen, ich bekomme langsam angst das sich das teil selbst zerlegt. Was könnte die Ursache dafür sein? Zahnriemen ist ok. und den Gyro habe ich noch mals mit ca. 10mm doppelseitigen schaumstoff klebe band vom hubi entkoppelt. Liegt es vieleicht am Servo? Wäre ein HS 81 ohne Metall Getriebe besser? Bitte alle Ideen mitteilen. Schon mal danke für eure Hilfe Steffen

  • Stefan Dorn
    RC-Heli TEAM
    • 15.03.2001
    • 2709
    • Stefan

    #2
    3 D Gyro

    Hallo Steffen,

    beschreibe doch mal, wie sich dein Heli in der Luft, bzw. im HH Modus verhält.... !



    Schönen Gruß
    Stefan [img src=\"http://www.smilie.li/grafixx/people/ylsuper.gif\" border=0]

    Kommentar

    • Volker Sattler
      Volker Sattler

      #3
      3 D Gyro

      Hallo Steffen

      Na wie gehts :-). Bist Du mittlerweile mit Deiner Schaumstoffentkopplung geflogen ?

      Gruß Volker

      Kommentar

      • Steffen Mende
        Steffen Mende

        #4
        3 D Gyro

        Hallo Stefan!!

        Wie sich das mit dem Heck so verhält, na ja ich als Laie würde sagen das Servo ist zu langsam, der ganze Heli pendelt sehr stark, je länger man den Kontrolierten absturz ver hindert, desto größer wird das Pendeln. Aber vieleicht könnte ja V. Sattler das besser beschreiben, den er hat den Hubi mit mir eingeflogen, also Volker beschreib du mal wie das Teil pendelt. Mit dünerem doppelseitigen Klebeband habe ich es am Anfang versucht aber die wirkung war wie am Anfang beschrieben.

        Gruß Steffen



        Editiert von - Steffen Mende am 19/07/2001 01:36:20

        Kommentar

        • Volker Sattler
          Volker Sattler

          #5
          3 D Gyro

          Hallo

          Wie von Steffen gewünscht werde ich das Problem beschreiben.
          Also: Der Heli neigt sehr stark zum Pendeln um die Hochachse. Im HH Mode mehr als im Normalmode des Kreisels. Im HH Mode sind wir mittlerweile auf 40% Empfindlichkeit (ATV) heruntergegangen. Bei dieser Empfindlichkeit ist das Pendeln nur noch ganz leicht vorhanden. Aber leider steuert der Kreisel jetzt ungewollte Lageänderungen um die Hochachse nicht mehr zufriedenstellend aus. Im Normalmode haben wir ca. 60% Empfindlichkeit erflogen, was sicher auch nicht das Optimum des Robbe 3D Gyros entspricht.
          Da Steffens Heaven sehr stark modifiziert ist ( Kohlechassis, Kohlefaseranlenkung zum HeRo, spielfreie und leichtgängige hintere Anlenkung des HeRo, kugelgelagerte Heckrotorschiebehülse etc. ) tippte ich auf ein zu langsames HeRo Servo. Er hat ein Futaba FS500MG eingebaut. Was meint Ihr dazu ? Was für ein HeRoServo benutzt ihr mit dem 3D Gyro im Heaven/Eco ?
          Hoffe ich habe mich verständlich genug ausgedrückt ? ;-)

          Gruß Volker

          Kommentar

          • Holger Port
            Senior Member
            • 01.06.2001
            • 3427
            • Holger

            #6
            3 D Gyro

            Hallo,

            also wenn ich mir die versch. Datensammlungen ansehe, benutzen viele das Hitec HS-81 mit dem 3D Gyro (0,11s/60°). Vergleich FS500MG (0,12s/45°).

            Gruß,
            Holger
            Gruß Holger

            Kommentar

            • Stefan Dorn
              RC-Heli TEAM
              • 15.03.2001
              • 2709
              • Stefan

              #7
              3 D Gyro

              Hallo zusammen,

              also ich habe in Verbindung mit dem Robbe 3D das S9205 benutzt. Dies wird auch von Robbe empfohlen. Diese Kombination hat sich bei meinem Moskito und später im Millennium bewährt. Heli genau nach Anleitung eingestellt und der Heli flog bestens. Allerdings habe ich die Empfindlichkeit auch auf ca. 60-70% verringert.

              Das Pendeln könnte evtl auch an zu langen Heckrotorblättern liegen. Falls vorhanden würde ich hier mal kürzere verwenden. Wäre ein Versuch wert.

              Schönen Gruß
              Stefan [img src=\"http://www.smilie.li/grafixx/people/ylsuper.gif\" border=0]

              Kommentar

              • Gast-Avatar
                Gast

                #8
                3 D Gyro

                Ich habe das gleiche Problem mit meinem 3D-Gyro im SkyDragon.

                Als Servo habe ich ein Symprob SES370 2BB.

                Das soll ein schnelles Servo sein (0,09s/40°), allerdings bei 6 Volt. Ich habe aber nur 4 Zellen. Mein Heli schwingt sich bei über 38% ATV so hoch, daß er nicht mehr zu fliegen ist. Ich denke es liegt an dem Servo, oder?

                Kommentar

                • Gast-Avatar
                  Gast

                  #9
                  3 D Gyro

                  Ich habe das gleiche Problem mit meinem 3D-Gyro im SkyDragon.

                  Als Servo habe ich ein Symprob SES370 2BB.

                  Das soll ein schnelles Servo sein (0,09s/40°), allerdings bei 6 Volt. Ich habe aber nur 4 Zellen. Mein Heli schwingt sich bei über 38% ATV so hoch, daß er nicht mehr zu fliegen ist. Ich denke es liegt an dem Servo, oder?

                  Kommentar

                  • gregorleitner
                    gregorleitner

                    #10
                    3 D Gyro

                    Ich glaube eher, das es am Doppelklebeband liegt! Den 1cm sind schon viel!!! Was wird eigentlich beim Robbe 3d Gyro empfohlen*

                    MfG Gregor

                    Kommentar

                    • Steffen Mende
                      Steffen Mende

                      #11
                      3 D Gyro

                      Hallo alle zusammen!!
                      Als erstes möchte ich mich für eure Hilfe bedanken. Und als zeites möchte ich euch noch mitteilen das der Gyro jetzt funktioniert, hab mir ein neues HS 81 gegönnt, und siehe da von anfang an hat alles zu meiner absolute zufriedenheit funktioniert.
                      Gruß Steffen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X