Spartan DS 760 Parameter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sky
    Sky
    Gesperrt
    • 04.07.2006
    • 3801
    • Gottfried

    #1

    Spartan DS 760 Parameter

    Morgen,

    ich hatte jetzt zwei Testflüge mit dem Spartan DS760.

    Dabei hatte ich die Standard Einstellungen.

    Habe mir jetzt diese Daten auf den Spartan geladen, wie sie auf dem Foto zu sehen sind. Bin aber noch nicht damit geflogen.

    Welche Werte habt Ihr bei dem Clockwise stop gain?
    Wie wirken sich diese in der Praxis aus?

    Welche Werte habt Ihr bei dem Counter clockwise stop gain?
    Wie wirken sich diese in der Praxis aus?

    Habe so etwas noch nicht in der Praxis geflogen.

    Von der Beschreibung klingt es ja nicht schlecht, aber wie geschrieben - habe ich da noch keine Erfahrung damit.

    Würde mich freuen, auf ein paar Antworten.



    LG,
    Gottfried
  • Erik Heller
    Erik Heller

    #2
    AW: Spartan DS 760 Parameter

    Hi,

    Expo auf jeden Fall noch programmieren!
    Ansonsten das Servo begrenzen und fliegen.
    Dann siehst du ja wie er stoppt.
    Je nach den musst du eben die gains ändern.
    Beschreibung der Wirkung der einzelnen Parameter siehst du wenn du mit der Maus auf sie fährst.

    Ist eig gut und verständlich erklärt.

    Kommentar

    • Sky
      Sky
      Gesperrt
      • 04.07.2006
      • 3801
      • Gottfried

      #3
      AW: Spartan DS 760 Parameter

      Hallo Erik,

      ich hatte bei dem Erstflug -50 Expo drauf. Kam mir sehr lahm vor das Heck.

      Heute habe ich Expo auf 0 gesetzt.

      Sollte dann wirklich 0 Expo drauf sein.

      Bin bis jetzt immer ohne Expo geflogen bzw. wenn ich Expo will, mache ich es über den Sender. Daher braucht mir der Spartan nix mischen.

      Servo hatte ich auch begrenzt.

      Was aber komisch ist, wenn man das Datenkabel entfernt, und wieder neu die Verbindung aufbaut, steht bei den Begrenzungen wieder 100%.

      Möglicherweise nimmt dann der Sparten die veränderten Werte, wieder als 100% an.

      Ich möchte eine SEHR schnelle Drehrate bekommen.

      Auf verschiedenen Videos ist immer eine sehr schnelle Drehrate zu sehen.

      Entweder haben die eine andere Heckübersetzung oder noch größere Heckblätter als ich drauf habe - 95mm.

      Daher habe ich mir den Spartan auch gekauft, weil er eine sehr schnelle und konstante Drehrate haben soll.

      LG,
      Gottfried

      Kommentar

      • Erik Heller
        Erik Heller

        #4
        AW: Spartan DS 760 Parameter

        Zitat von Sky Beitrag anzeigen
        Hallo Erik,

        ich hatte bei dem Erstflug -50 Expo drauf. Kam mir sehr lahm vor das Heck.

        Heute habe ich Expo auf 0 gesetzt.

        Sollte dann wirklich 0 Expo drauf sein.

        Bin bis jetzt immer ohne Expo geflogen bzw. wenn ich Expo will, mache ich es über den Sender. Daher braucht mir der Spartan nix mischen.

        Servo hatte ich auch begrenzt.

        Was aber komisch ist, wenn man das Datenkabel entfernt, und wieder neu die Verbindung aufbaut, steht bei den Begrenzungen wieder 100%.

        Möglicherweise nimmt dann der Sparten die veränderten Werte, wieder als 100% an.

        Ich möchte eine SEHR schnelle Drehrate bekommen.

        Auf verschiedenen Videos ist immer eine sehr schnelle Drehrate zu sehen.

        Entweder haben die eine andere Heckübersetzung oder noch größere Heckblätter als ich drauf habe - 95mm.

        Daher habe ich mir den Spartan auch gekauft, weil er eine sehr schnelle und konstante Drehrate haben soll.

        LG,
        Gottfried
        Hört sich ganz so an, als ob du den Button "Store to Gyro" nicht gedrückt hast wenn du was geändet hast.
        Sonst kann das nicht funktionieren.
        Also nach ßnderungnen immer "Store to Gyro" drücken.

        Für schnellere Drehraten einfach mal den Sender auf Heck auf 150% stellen.
        Ich denke das müsste auch dir reichen

        Kommentar

        • Sky
          Sky
          Gesperrt
          • 04.07.2006
          • 3801
          • Gottfried

          #5
          AW: Spartan DS 760 Parameter

          Hallo Erik,

          also Bitte!

          Sicher habe ich >Store to Gyro< gedrückt.

          Er übernimmt die neuen Daten bei der Begrenzung, aber zeigt sie wieder mit 100% an, nach erneuter Verbindsaufbau.

          Auch wenn ich die Daten vom Gyro auslese, zeigt er mit die 100 an.

          Drehrate:

          Zuvor hatte ich 100 eingestellt lassen am Spartan.

          Im Sender 135.

          So wie es scheint, hat der Spartan die Werte von ihm genommen.

          Wie zu sehen ist, habe ich nun den Wert vom Sparten auf 135 gestellt.

          Aber ich werde sicherheitshalber gleich mal auf Maximum stellen.

          LG,
          Gottfried

          Kommentar

          • _Tobi_
            Senior Member
            • 28.04.2005
            • 3829
            • Tobias
            • Südwestpfalz

            #6
            AW: Spartan DS 760 Parameter

            Jupp...

            Hab das diesen Sommer auch mal getestet und nen "Partyschalter" geproggt...

            Heckservoendpunkte auf Maximum und dann Dualrate langsam steigern - das rockt !!!

            MfG Tobi
            Fusion 50 FBL | 5.2 | Jive | JLog | Scorpion | BLS | Edge | 12s

            Kommentar

            • Chorge
              Chorge

              #7
              AW: Spartan DS 760 Parameter

              Also bei mir übernimmt er die Werte, und behält sie auch!

              Kommentar

              • surprise11
                surprise11

                #8
                AW: Spartan DS 760 Parameter

                Bei mir auch

                Kommentar

                • FrankBolte
                  Senior Member
                  • 10.06.2007
                  • 2963
                  • Frank
                  • Essen, OB, FSC Duisburg-Rheinhausen

                  #9
                  AW: Spartan DS 760 Parameter

                  store function beim ds760 funzt ohne Probleme!
                  JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
                  MC-20 HoTT

                  Kommentar

                  • ncc11
                    Member
                    • 24.03.2008
                    • 187
                    • Ulrich
                    • Hannover

                    #10
                    AW: Spartan DS 760 Parameter

                    T-Rex 450 / Spartan / S9257:

                    Ich habe heute morgen zum ersten Mal den Spartan anstatt einen GY-401 getestet und war positiv überrascht. Das Heck steht sehr ruhig und das Lenkgefühl ist harmonisch. Bei Flips verdreht das Heck kein bißchen und wenn der Heli schnell rückwärts aus dem Flip zurückkommt kein leichtes Pendeln wie beim GY-401.

                    Folgende Dinge sind noch nicht optimal:
                    - Die Drehrate könnte noch etwas schneller sein
                    - Nach schnellen Pirouetten dreht der Heli noch ca. 5cm weiter und federt dann zurück.

                    Mit zunehmender Empfindlichkeit (bis 50% getestet) wird das Rückfedern stärker, bin dann mit 35% bis 40% geflogen.

                    Da ich den Gyro erst gestern Abend eingebaut habe, ist noch nicht viel optimiert, d.h. Servoarmlänge ist noch bei ca. 7mm (die Kreisscheibe vom S9257) und die Einstellungen im USB-Menü entsprechen weitgehend Standard, Servoendwege sind auf 120 und 130 eingelernt, Servotyp ist S9257. Optimal sollen Servoendwege um 70-80 sein, dies ist wohl nur mit einem längeren Servoarm zu realisieren.

                    Nun zur Frage:
                    Welche Parameteränderung wird das Einrasten ohne Rückfedern am ehesten optimieren?

                    Gruß
                    Ulrich
                    Suzi Janis AC-3X, T8FG
                    T-Rex 600 MB

                    Kommentar

                    • Chorge
                      Chorge

                      #11
                      AW: Spartan DS 760 Parameter

                      Beim Rückfedern einfach den Decc. Schieber weiter nach links...

                      Kommentar

                      • JMalberg
                        RC-Heli TEAM
                        • 05.06.2002
                        • 22557
                        • J
                        • D: um Saarbrücken drum rum

                        #12
                        AW: Spartan DS 760 Parameter

                        Heist das den D-Anteil verringern?
                        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                        Kommentar

                        • Master_b
                          Master_b

                          #13
                          AW: Spartan DS 760 Parameter

                          Hey,
                          und wofür ist dann Clockwise stop gain?

                          mfg Basti

                          Kommentar

                          • Tilo
                            Tilo

                            #14
                            AW: Spartan DS 760 Parameter

                            Hallo

                            Die Drehrate stellt man doch immer noch am Sender über das Heckservo ein ich bin bei 140 da ist das heck bei pyros nicht mehr zu sehen, ansonsten geht der Spartan fast aus der Schachtel

                            Kommentar

                            • Erik_
                              Erik_

                              #15
                              AW: Spartan DS 760 Parameter

                              Zitat von Master_b Beitrag anzeigen
                              Hey,
                              und wofür ist dann Clockwise stop gain?

                              mfg Basti
                              Hallo,

                              interessiert mich auch! Kann mir noch keinen Reim drauf machen.

                              Gruss Erik.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X