Servos lassen sich nicht mehr bewegen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wschmi1
    wschmi1

    #1

    Servos lassen sich nicht mehr bewegen

    Hallo,
    mein Name ist Walter, bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem.
    Ist es möglich das Servos kaputt gehen wenn man sie mit Strom versorgt ohne
    den Sender vorher einzuschalten? Ich habe einen T-Rex 250 aufgebaut und wollte bevor ich die Elektronik einbaue die einzelnen Komponenten testen. Jedes der vier Servos hat schon funktioniert. Nach einer Unterbrechung (Telefonat) habe ich den Regler angeschlossen und mit Strom versorgt und vergessen den Sender vorher einzuschalten.
    Alle Servos haben unkontrolliert bewegt. Ich habe die Stromversorgung sofort unterbrochen. Von den vier Servos funktioniert nur mehr eines, die anderen lassen sich nicht mehr bewegen, auch mit der Hand nicht. Es scheint als seien sie festgefressen.
    Bitte um Info.
    Im Voraus vielen Dank.
    Gruß Walter
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Servos lassen sich nicht mehr bewegen

    Nein!

    Kommentar

    • SFL
      SFL

      #3
      AW: Servos lassen sich nicht mehr bewegen

      Das war taktisch unschlau......

      Bei manchen Empfängern passiert nix wenn man sie mit Strom versorgt ohne die Funke an zu haben (ACT z.B.), die meisten allerdings mögen das garnicht, und lassen die Servos unkontrolliert zappeln.
      Da kennen die Servos dann auch keine Endpositionen, und laufen sich u.U. kaputt.



      Gruß
      Stephan

      Kommentar

      • tobias82
        Senior Member
        • 25.05.2007
        • 2565
        • Tobias
        • 86368 Gersthofen

        #4
        AW: Servos lassen sich nicht mehr bewegen

        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
        Nein!
        Was heißt hier "Nein!"?

        Kommentar

        • Skyman
          Senior Member
          • 30.12.2008
          • 1279
          • Manuel
          • Siegen

          #5
          AW: Servos lassen sich nicht mehr bewegen

          ich würde auch sagen das sie bis an die enposition gelaufen sind, und nun festhängen.

          Da kannste nur die Servos aufschrauben.

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Servos lassen sich nicht mehr bewegen

            Mit "Nein" meinte ich die Antwort auf die Frage, ob Servos kaputt gehen können, wenn man den Sender nicht einschaltet. Also ich weiß ja nicht, was für seltsame Empfänger ihr habt, aber normalerweise zucken Servos nur kurz, wenn man keinen Empfang hat. Mit Gewalt in die Endstellung oder gar darüber hinaus läuft ein Servo normalerweise nicht.
            Gut, wenn die Servos tatsächlich mechanisch festgefressen sind (habe ich überlesen), dann wird man sie wohl tatsächlich aufschrauben müssen.

            Welcher Empfänger macht denn so etwas?? Stell dir vor, dir fällt im Flug kurz der Empfang aus, und die Servos bleiben stecken!

            Kommentar

            • SFL
              SFL

              #7
              AW: Servos lassen sich nicht mehr bewegen

              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
              Mit "Nein" meinte ich die Antwort auf die Frage, ob Servos kaputt gehen können, wenn man den Sender nicht einschaltet. Also ich weiß ja nicht, was für seltsame Empfänger ihr habt, aber normalerweise zucken Servos nur kurz, wenn man keinen Empfang hat. Mit Gewalt in die Endstellung oder gar darüber hinaus läuft ein Servo normalerweise nicht.
              Gut, wenn die Servos tatsächlich mechanisch festgefressen sind (habe ich überlesen), dann wird man sie wohl tatsächlich aufschrauben müssen.

              Welcher Empfänger macht denn so etwas?? Stell dir vor, dir fällt im Flug kurz der Empfang aus, und die Servos bleiben stecken!
              Kauf dir mal nen Graupner-Empfänger, fast egal ob für 50,-Euro oder für 200,-Euro, dann weißt du wovon ich spreche.


              Gruß
              Stephan

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: Servos lassen sich nicht mehr bewegen

                Hmm, ich habe Tonnen von Graupner-Empfängern, die das nicht machen oder höchstens ein bisschen zucken. Allerdings ältere Geräte. Aber haben die neuen nicht alle Failsave und so gute Dinge?

                Kommentar

                • wschmi1
                  wschmi1

                  #9
                  AW: Servos lassen sich nicht mehr bewegen

                  Danke für die vielen Antworten.
                  Bei den Servos handelt es sich um Align DS410 u. 420.
                  Was muss ich tun wenn das Servo offen ist?
                  Ich sehe nur viele Zahnräder die sich nicht bewegen lassen.

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #10
                    AW: Servos lassen sich nicht mehr bewegen

                    Am besten, du fotografierst die vielen Zahnräder, damit du später alles wieder richtig zusammenbaust. Dann baust du die Zahnräder aus und wieder ein. Fertig!
                    Dazwischen eventuell noch das Servopoti checken und in Mittelstellung bringen. Die Zahnräder natürlich auch mittig einbauen, sofern sie nicht ohnedies rund sind. Nicht alle sind rund.

                    Kommentar

                    • Sebalexx
                      Senior Member
                      • 27.11.2003
                      • 3045
                      • Sebastian

                      #11
                      AW: Servos lassen sich nicht mehr bewegen

                      Tach,

                      ich würde da eher auf fest gefressene Motoren oder abgebrannte Elektonik in den Servos tippen...
                      Versuche einfach mal den Motor zu drehen, wenn das Getriebe draussen ist (ist ein kleines Metallzahnrad, welches aus dem unteren Gehäuseteil herausschaut, meist etwas abgedeckt)

                      Servogetriebe sind normalerweise schon so ausgelegt, dass sie nur durch Blockade nicht zerstört werden. Ausserdem ist dann Spiel am Servoarm vorhanden, oder man kann den Servoarm sogar frei bewegen.

                      Möglich wäre auch, was schon gelegentlich mal im Forum stand, dass das Regler BEC (im Falle Jazz schon vorgekommen), überlastet wird und dann zu viel Spannung ausgibt, dann sollte aber meist alles incl. Empfänger und Co. im A.... sein.

                      bis denn
                      Sebastian

                      Kommentar

                      • wschmi1
                        wschmi1

                        #12
                        AW: Servos lassen sich nicht mehr bewegen

                        Danke für deine Hilfe, aber die Servos sind leider kaputt.
                        Habe alle Zahnräder ausgebaut das Servo am Empfänger angeschlossen aber es tut sich nichts. Ohne Zahnräder sollte ja der Motor laufen, tut er aber nicht.
                        Sender und Empfänger sind ok, weil das eine, noch funktionierende, Servo läuft auf allen
                        Empfängerkanälen.
                        Nochmals vielen Dank.
                        Gruß Walter

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X