S9257 und 6 Volt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leonkam
    leonkam

    #1

    S9257 und 6 Volt

    Hallo

    hab derzeit ein ds520 in meinem t-rex 450.

    Hab aber auch ein S9257 hier liegen.
    Man liest ja immer daß das das optimale Servo für den 450er sein soll

    gyro hab ich einen gy401

    jetzt hab ich mal online die werte der servos verglichen.
    das s9257 darf man ja nur mit 4,8volt betreiben.

    Ist das jetzt nun ein problem, wenn ich das in den T-rex 450 baue mit einem Jazz 40-6-18 baue? oder muß ich da das align 5.1volt teil dazwischenklemmen.

    Meint ihr es gibt einen unterschied in der Leistung zwischen dem ds520 und dem s9257?
  • Rüder
    Rüder

    #2
    AW: S9257 und 6 Volt

    Hi,
    ich glaube, die Diskussion über die spannungen ist so alt wie das Forum....
    Ich betreibe das 9257 schon immer mit 6V - Punkt!

    Die Angabe der 4,8V kommen noch aus den Zeiten, wo man 4x1,2v Akkus benutzt hat - Dickes ABER: Voll geladen hatten diese NiCd Zellen auch dann locker zusammen ßBER 6V....

    Mach dir keinen Kopf, Du wirst eh die 6V vom Regler nicht ständig haben....

    Grüße

    Rüdiger

    Kommentar

    • leonkam
      leonkam

      #3
      AW: S9257 und 6 Volt

      okay super. danke schön

      also würdest du an meiner stelle auch das ds520 gegen das s9257 tauschen?

      Kommentar

      • Rüder
        Rüder

        #4
        AW: S9257 und 6 Volt

        Hallo,
        klar!
        Ich habe das 9257 sogar am 250er Rex
        Macht eine echt gute Figur....

        Kommentar

        • leonkam
          leonkam

          #5
          AW: S9257 und 6 Volt

          was in dem kleinen hast du das servo eingebaut?
          dort hab ich ein lts3100 und schon probleme mit dem ausbalancieren.

          Kommentar

          • Kapfinator
            Kapfinator

            #6
            AW: S9257 und 6 Volt

            Servus!

            Das BEC des 40er Jazz liefert 5V!

            Kommentar

            • leonkam
              leonkam

              #7
              AW: S9257 und 6 Volt

              na dann brauch ich mir ja erst recht keine sorgen machen

              Kommentar

              • Kapfinator
                Kapfinator

                #8
                AW: S9257 und 6 Volt

                Servus!

                So ist es.

                Kommentar

                • Pylonracer
                  Gast
                  • 20.06.2008
                  • 1261
                  • Frank
                  • Pressig

                  #9
                  AW: S9257 und 6 Volt

                  Naja, unbedingt tauschen musst das 520er nicht. geht doch auch recht ordentlich. Hatte es auch auf meinem 500er und war immer zufrieden.

                  Gruß Frank

                  Kommentar

                  • Manolo
                    Manolo

                    #10
                    AW: S9257 und 6 Volt

                    Zitat von Pylonracer Beitrag anzeigen
                    Naja, unbedingt tauschen musst das 520er nicht. geht doch auch recht ordentlich. Hatte es auch auf meinem 500er und war immer zufrieden.
                    Da gebe ich Frank recht. Der DS520 ist bestimmt ein tolles Heckservo. Persönlich fliege ich die DS510 an der TS. Ob S9257 (den habe ich) oder DS520 halte ich beide für gleichwertig.

                    Gruss, Manuel

                    P.S.: S9257 wird mit 6V betrieben....

                    Kommentar

                    • spacebaron
                      helispecials.de
                      Hersteller Tuningteile
                      • 21.09.2005
                      • 2418
                      • Erich
                      • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

                      #11
                      AW: S9257 und 6 Volt

                      hallole,

                      habe vor 14 tagen ein 9257 gekauft. alle angaben wie stellkaraft und stellzeit belaufen sich auch 4,8V.
                      die betriebsspannung war bei meinem mit 4,8-6V angegeben.
                      ich habe mir mal die spannung herausgemessen, die lag direkt am regler unter leerlaufspannung bei 5,6V . regler hacker x70pro.

                      grüssle
                      TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

                      Kommentar

                      • hoppla
                        hoppla

                        #12
                        AW: S9257 und 6 Volt

                        [QUOTE=leonkam;889554]

                        Ist das jetzt nun ein problem, wenn ich das in den T-rex 450 baue mit einem Jazz 40-6-18 baue? oder muß ich da das align 5.1volt teil dazwischenklemmen.

                        QUOTE]

                        Hallo Leo,
                        Das 5,1 Volt step Kabel regelt nur 0,3 Volt weniger, soll heissen: es kommt da nicht 5,1Volt raus sondern es gehen 0,3 Volt verloren.
                        Ich glaube es sind 0,3Volt, evt sind es aber auch 0,5.
                        Kannst aber bedenkenlos anschliessen, auch ohne Kabel.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X