GY401 + welches servo ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BastiJFly
    BastiJFly

    #1

    GY401 + welches servo ?

    Tag zusammen fliege noch nicht allzulange von daher habe ich auch noch nicht sehr viel Ahnung, wollte mal fragen welches Savöx Servo zu einem GY 401 passen würde ( würde dann als heckservo für einen raptor 50 dienen).

    Zur zeit dient ein HiTec HS-645 MG als Heckservo und da dies ein wenig schwach auf der Brust ist wollte ich dies gerne austauschen.

    danke schon mal für eure unterstütung
  • Stefan Heumann
    Stefan Heumann

    #2
    AW: GY401 + welches servo ?

    hallo, würde Dir trotzdem ein Futaba s9254 empfehlen, diese Kombi ist einfach klassisch elegant

    ein Heckservo muss ja auch nicht so stark auf der Brust sein, aber schnell sollte es sein

    Gruss Stefan

    Kommentar

    • calimero_heli
      Member
      • 07.11.2005
      • 615
      • Andreas

      #3
      AW: GY401 + welches servo ?

      Irgendwie kommt mir das bekannt vor, da war doch vor kurzem schon jemand mit einem Standard HS-xyz Servo in Kombination mit dem GY401.
      Geht nicht weil zu langsam. Die Regelung kommt da aus dem Tritt.
      Wie schon hier geschrieben, das S9254 ist problemlos und hundertfach in der Kombi mit dem GY401 bewährt. Ich fliege selbst den Raptor 50 damit und hatte noch nie Probleme, aber Anleitung des GY401 beachten, sonst nützt das schnellste und teuerste Heckservo nichts.
      Es gibt sicherlich in der Zwischenzeit noch preiswertere Alternativen mit ähnlicher Geschwindigkeit, evtl. kann hier jemand noch etwas an Info beisteuern.

      Gruß,
      Andy

      Kommentar

      • Schneipe
        Schneipe

        #4
        AW: GY401 + welches servo ?

        Ich würde mir mal das LTG6100 mit LTS6100 anschauen. Ist im Moment günstiger wie die 401 Kombi. Und noch mal eine Liga höher.

        Kommentar

        • maxx2504
          maxx2504

          #5
          AW: GY401 + welches servo ?

          Hi !

          Es passt auch ein DS8900 zum GY401 zur Not. Ansonsten S9254...ist einfach eine jahrelang bewährte Kombination...

          Kommentar

          • dudy666
            Senior Member
            • 26.02.2009
            • 1929
            • Rainer
            • Kamen

            #6
            AW: GY401 + welches servo ?

            Zitat von Schneipe Beitrag anzeigen
            Ich würde mir mal das LTG6100 mit LTS6100 anschauen. Ist im Moment günstiger wie die 401 Kombi. Und noch mal eine Liga höher.
            Hey Schneipe,

            ich glaub das GY-401 hat er aber schon.

            Ansonsten 9254 ist Klasse und passt einfach an den Kreisel.

            Gruss Rainer
            Hier bohren für einen neuen Monitor

            Kommentar

            • Schneipe
              Schneipe

              #7
              AW: GY401 + welches servo ?

              Upps...hab ich übersehen. Kollege steht auch gerade vorm Gyro Kauf.........Gebt doch mal einem unentschlossenen einen Tip. 401 mit 9254 für 220€ oder besagtes LTG6100 mit LTS6100 für 199€

              Für das 401 würde auch bei mir nur das 9254 in Frage kommen.

              Kommentar

              • Agusta
                Agusta

                #8
                AW: GY401 + welches servo ?

                kann ich nur bestätigen... 9254

                Kommentar

                • Odysse
                  Odysse

                  #9
                  AW: GY401 + welches servo ?

                  Abend,

                  ich bin das TT 0606 geflogen und fand es besser als das zuvor verwendete 9254.


                  Gruß Kai

                  Kommentar

                  • cc1975
                    Senior Member
                    • 27.11.2008
                    • 3755
                    • Christian
                    • Dettingen, Baden-Württemberg

                    #10
                    AW: GY401 + welches servo ?

                    genau. Das DS0606 ist um einiges besser, rastet knackig ein und kostet weniger als das 9254... kann ich nur empfehlen
                    SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                    Kommentar

                    • stefston
                      Member
                      • 06.11.2008
                      • 410
                      • Stefan

                      #11
                      AW: GY401 + welches servo ?

                      Hallo,

                      ich habe jetzt das BLS 254 am GY401. Funktioniert subjektiv besser als das 9254.

                      Grüße
                      Stefan

                      Kommentar

                      • tobias82
                        Senior Member
                        • 25.05.2007
                        • 2565
                        • Tobias
                        • 86368 Gersthofen

                        #12
                        AW: GY401 + welches servo ?

                        Das DS0606 hört sich ja wirklich mal sehr interessant an! Zur Zeit für 69 Eier bei MHM.
                        Betreibt ihr es an 4,8 V oder an 6 V?

                        Kommentar

                        • hubiwankenoobi
                          hubiwankenoobi

                          #13
                          AW: GY401 + welches servo ?

                          Hi!

                          Hab auch das Futaba s9254 mit dem 401er in Verwendung und das klappt prima.
                          mfg
                          Hubert

                          Kommentar

                          • cc1975
                            Senior Member
                            • 27.11.2008
                            • 3755
                            • Christian
                            • Dettingen, Baden-Württemberg

                            #14
                            AW: GY401 + welches servo ?

                            Zitat von tobias82 Beitrag anzeigen
                            Das DS0606 hört sich ja wirklich mal sehr interessant an! Zur Zeit für 69 Eier bei MHM.
                            Betreibt ihr es an 4,8 V oder an 6 V?
                            ich betreibe es mit 5,7 volt mit lipo und regulator. geht megaschnell. hatte es auch schon mit 4,8 in betrieb, minimal langsamer aber immer noch schneller und präziser als das 9254.....
                            SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                            Kommentar

                            • tobias82
                              Senior Member
                              • 25.05.2007
                              • 2565
                              • Tobias
                              • 86368 Gersthofen

                              #15
                              AW: GY401 + welches servo ?

                              Dann weiß ich jetzt, welches Servo reinkommt, wenn das 9254 mal den Geist aufgibt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X