Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Servozittern in Neutralstellung bei GY501

    Hallo zusammen,

    habe folgendes Problem und komme nicht mehr weiter. Fliege einen Genesis und Raptor 36, beide mit Futaba GY501 und Graupner C4835.
    Beide im AVCS (HH) Mode. Beide Servos im Normal-Mode. Beide Servos wenig gelaufen (waren auch neu) und noch nicht \"ausgelutscht\" um den Neutralpunkt.
    Beide DirN (Direction Normal) Ein Kreisel neu, einer gebraucht. Wenn ich den Sender (MC24), dann den Empfänger (ein Graupner DS19FM35S-PPM/DS, ein SMC19DS35FM SPCM/DS) einschalte (Motor aus !) kann ich sehr langsame, unregelmässige kleine Ausschläge um den Mittelpunkt des Servos in beide Richtungen beobachten. Bei einer Reduzierung oder Erhöhung der Kreisel-Empfindlichkeit ändert sich nichts, ausser man stellt die Empfindlichkeit auf 0% (am Kreisel abgelesen), dann ist es vorbei. Erhöht man den Wert für den Limiter (LMTA & B) auf 140% vergrössert sich der Ausschlag. Komischerweise bleiben die Ausschläge zwischen 0 und 100% LMT Wert gleich gross. Eine Re-Programmierung der Neutrallage (Umschalten zwischen N und HH Modus) erbrachte auch keine Verbesserung. Ich habe auch schon mit verschiedenen Neutralstellungen des Servos ohne Erfolg experimentiert. Auch erbrachten Veränderungen für Delay und Tracking keine Unterschiede/Verbesserungen.
    Was mir auch noch auffällt ist, dass wenn ich mit einem Stift und der +/- Taste das Funktionsmenü (zur Einstellung einer Kreiselfunktion) aufrufe, sind die unregelmässigen Ausschläge weg. Beide Kreisel verhalten sich absolut identisch. Wohlgemerkt der Motor ist aus, und der Heli steht ganz ruhig auf dem Basteltisch. Beim Raptor fallen nun die kleinen Ausschläge aufgrund des sehr langen Anlenkungsgestänges des Heckrotors und der unpräziseren Anlenkung im Flug nicht weiter auf, beim Genesis jedoch nervt es schon gewaltig. Selbst wenn beide Motoren laufen (6,5ccm und 15ccm) bleibt das Zittern gleich. Ein zum Test angeschlossenes C4041 zeigte das gleiche Verhalten. Da es sich um zwei unterschiedliche Servos und Kreisel jeweils gelichen Typs handelt, kann ich wohl ausschliessen, dass es sich bei dem Verhalten um eine \"Serienstreuung\" handelt, die vom Service neu abgeglichen werden muss. Hat hier jemand gleiches Verhalten bei sich bereits beobachten können und weis Rat ?
    Bin für jeden Tip dankbar. [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

    Gruss,

    Florian
  • Jörg-Michael
    Jörg-Michael

    #2
    Servozittern in Neutralstellung bei GY501

    Moin, moin,
    ganz einfach, das ist normal bei dem 501. Erst mit der 401/502 Serie ist es weg, dafür mit anderen netten Sachen gesegnet.
    Jörg-Michael

    [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]

    Kommentar

    Lädt...
    X